Beiträge von Fie

    Steuergerät? Glaube ich nicht. Die SU hatte ich vorher benutzt, aber nichts gefunden.


    Um viertel fängt er einfach an zu spinnen. Stottert vor sich hin und springt schlecht an. Das macht er während der Fahrt und auch wenn er steht oder, so wie letztens an einem Bergelein angehalten habe. Er ging einfach aus. Verschluckte sich noch vorher und aus.
    Die Tankuhr spinnt definitiv nicht. Ich konnte ihn vorher bis in den roten Bereich fahren und da hatte er kein stottern oder sonstiges.


    Relais?
    Spritfilter?

    Hallo zusammen,


    mein Audi geht während der Fahrt aus. Geht dann ganz schwer wieder an, aber nur, wenn er sich von selber fängt. Mit Gasgeben geht gar nichts.
    Das Problem taucht aber nur auf, wenn die Tankfüllung um viertel ist. Habe ich einen halbvollen Tank, passiert gar nichts.
    Manchmal geht er nicht aus, verschluckt sich und fängt sich wieder.
    Wenn er anspringt, geht die Drehzahl kurz bis zu 2000 Umdrehung und pendelt sich dann ein. Kann aber auch sein, dass er nur am Zuckeln ist und sich nicht fängt und aus geht. Die Benzinpumpe ist in Ordnung, die ist absolut hörbar. Auch, wenn er diese Aussetzer hat oder beim Anlassen.


    Jemand ne Idee?


    Audi 80 B4 Bj 93 automatic 2,0E


    Grüßle


    Michaela

    Mein Kat ist definitiv kaputt! Schließlich ging keine AU zu machen und meine Werkstatt muß es ja wissen. Mein Audi qualmt hinten bläulich raus. Ab und an springt er nicht an. Stottert und geht wieder aus. Vom Vorbesitzer weiß ich, dass der Kat schon länger kaputt ist. Also, ein neuer Gebrauchter muß her.
    Ich muß noch schauen, welchen ich habe. Und ja, ich habe den ABK Motor, aber anscheind gibt es trotzdem Unterschiede beim Kat. Sicher bin ich mir jetzt nicht, ob ein Kat von einem Schaltwagen auch auf einen Automatik paßt!

    OH, mal wieder melden.



    Habe ich schon geschrieben, dass es nur der Querlenker war? Die Achse wurde gerade so noch eingestellt. Er zieht jetzt leicht in eine Richtung und das Lenkrad steht auch nicht mehr gerade, aber er fährt. Kein ruckeln und zuckeln.
    Habe aber immer noch den hohen Spritverbrauch. Suche verzweifelt einen Kat für meinen 2,0l E.
    Macht es eigentlich einen Unterschied, ob der Kat von einem Schaltwagen kommt? Ich habe ja einen Automatik und mir scheint, als gäbe es da Unterschiede. Brauch ja auch noch die Lambdasonde, aber die ist das kleinste Problem.


    Grüßle


    Micha

    @ hengxt


    das Auto war mit insgesamt 5 Menschen besetzt. Die Reifen sind neu und Mitte Januar drauf gemacht worden.
    Ich habe schon ganz andere Dinge damit transportiert, aber Übergewicht als Reifenplatzer? Von den Insassen wogen 3 gerade mal 50 Kilo.
    Ich glaub die Geschichte mittler Weile einfach nicht mehr so!

    Bitte?


    Wieso kann ich mich dann mit dem selben Passwort hier anmelden? Jetzt bin ich auch verwirrt!!
    Vielen Dank für´s Draufaufmerksammachen!!


    Das glaub ich ja jetzt nicht.


    Und entschuldigt bitte, das war keine Absicht!!!

    wieso? was hat sie dir noch alles erzählt? ich würd ja eher tippen das sie sich ablenken lassen hat und dann nicht auf die straße geachtet hat

    Sie meinte plötzlich, sie kann sich nicht mehr so genau erinnern. Sie weiß nicht mehr, ob der Reifen vorher oder nachher geplatzt ist.
    Sie sagt, da war ein lauter Knall oder sehr lautes Geräusch, die Bremsen reagierten nicht und sie fuhr auf diese Bordsteinkante zu.



    Das Kind driftet gerne. Ich denke auch eher, dass sie nicht aufgepaßt hat. Aber das wird ihr eine Lehre sein - kein Auto mehr für´s Chillen auf´m Friedhof!
    Busfahrkarte und persönlich abholen ist jetzt angesagt!
    Interessant ist auch, bei Facebook hat sie es gar nicht gepostet. Sonst postest sie jeden Huster :phat:

    600km komme ich, wenn ich mehr Schnellstraßen fahre, aber drüber nicht.


    Meine Tochter wird dieses Jahr 19 und ich glaube, dass die Geschichte nicht so ganz stimmt. Zuviele Ungereimtheiten im Nachhinein!
    Aber das bekomme ich nocht raus! :cursing:

    Tja, wenn ich Glück habe, komme ich damit auch mal 500km, aber weiter nicht. Und am Gas hänge ich auch nicht, wie eine Bekloppte.
    Der Vorbestizer fuhr fast nur Autobahn damit. Der hat ihn gut laufen lassen.
    Na mal gucken, ob ich hier doch noch einen bekomme.
    Ich hatte schon mal eine Suchanfrage bei den Kleinanzeigen gestellt. Komischer Weise sind die Mails weg und mein Thread.
    Ich hatte halt auch ein bissele viel um die Ohren und konnte mich nicht sofort melden. Liegt es daran, dass dann Threads und Emails verschwinden?

    Also,


    der Querlenker wurde gewechselt. Anscheind hat nur der was abbekommen. Eine Achsvermessung wird es zeigen. Er über- oder untersteuert wohl leicht (vergessehn, was er jetzt tatsächlich tut). Was er aber vorher schon getan hat. Aber wenn die Stoßdämpfer hinüber wären, hätte man das beim TÜV im Januar doch gemerkt, oder?


    Eine kurz Zwischenfrage: was darf ein Audi 80 (automatik) B4 ABK 2.0l Bj 93 an Sprit verbrauchen? Doch doch, ich habe die SF benutzt, demnach wären wohl 8 liter als normaler Verbrauch anzusehen, was leider meiner niemals gar nie nie nicht verbraucht. Was ich weiß, ich habe einen kaputten Kat. Kann es daran liegen? Ich komme mit einem vollen Tank, wenn ich Stadtverkehr fahre, auf 450km. Ist das normal?


    Vielen Dank im Voraus!

    Wenn ich bis Freitag niemanden gefunden habe, komme ich darauf zurück. Aber zuerst frage ich noch einen TV-Mechaniker, ob er das kann.
    Vielen Dank.


    Eine andere Möglichkeit wird es eh nicht geben, als in löten zu lassen, oder? ;(