Tobner hat Dir doch geschrieben, dass der SF ein ganz seltener Vertreter ist. Was soll sich daran denn in 6 Stunden geändert haben?
Ich glaube, Du suchst dieses Thermoventil vergebens, weil es gar nicht (mehr) vorhanden ist.
Schau Dir noch mal das Bild von Sound Blader in Beitrag 6 an. Da gehen zwei Schläuche auf das Thermoventil. Anders kenne ich das von den thermo-mechanischen KLR der Fa. TwinTec auch nicht. Ein Schlauch kommt von der Unterdruckanlage des Motors (von wo auch immer), der andere Schlauch geht zum Luftmengenregler. Je nach Temperatur öffnet oder schließt das Ventil und gibt den Unterdruck zum Luftmengenregler des KLR frei oder eben nicht.
Bei Dir liegt am Luftmengenregler aber immer Unterdruck an. In die Leitung ist nur ein T-Stück eingebaut. Die Abgangsleitung war mit Sicherheit irgendwo anders in die Unterdruckanlage eingebunden.
Oder hast Du "versehentlich" noch mehr Schläuche abgezogen und dann wieder falsch gesteckt?
Das Bild in dem Beitrag, den Tobner zuletzt verlinkt hat, zeigt den Temperaturfühler von einem KLR der Fa. HJS, der elektronisch gesteuert ist.

Sagt ein Esel zum anderen: "Haha, Du hast aber lange Ohren!"
