Nach nun mittlerweile 86 verfassten Beiträgen möchte ich mich auch mal vorstellen.
Mein Name ist Matthias, bin 28 Jahre alt und wohne in Burgstädt bei Chemnitz. Von Beruf bin ich Dreher. Für alle denen das nix sagt, seit 2001 nennt sich das Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehtechnik. Zu diesem Forum hier bin ich eher nur zufällig gestoßen und ich finds Klasse. Vorher war ich bei Motortalk. Dieses Forum ist aber allerdings nicht das Salz in der Suppe wert. Ich bin keiner der viel Hilfe braucht. Ich bin ein Do-It-Yourself Typ, repariere und baue viel/alles selbst. Aus dieser gewonnenen Erfahrung möchte ich natürlich meine Hilfe auch anbieten.
Begonnen hab ich meine Autofahrerkarriere mit nem Opel Kadett C. Ich merkte allerdings schnell das das alte Auto für den Alltag eher nur noch bedingt geeignet war, und Opel war eigentlich nie so mein Ding. So wurde dieser in die Garage verfrachtet und ich stieg für nen halbes Jahr wieder aufs Moped um. Danach gab es durch einen Sterbefall in der Familie einen Audi 80 B3 zu "erben". Da ich so ein Auto bereits kannte und ihn schon immer total schick fand (besonders die Form des Armaturenbretts find ich Klasse) hab ich nicht lange gezögert und ihn genommen. Da stand er nun. Baujahr '92, 90 PS PM-Motor, Lago metallic (und jeder der sagt/sagte er ist grün, für mich war er immer blau!), Top Zustand wenig Kilometer. 5 Jahre war er mir ein treuer Begleiter, hat 2 Unfälle überlebt (nein, ich trug keine Schuld) und musste mit mir allerhand mitmachen.
Irgendwann kam dann der Wunsch nach größerem. Mehr Leistung, mehr Kofferraum. Ganz klar, nen Kombi muss her, mit Motor im mindestens 3 stelligem PS Zahlen Bereich. Gesucht, gesucht, gesucht...gefunden. Mein jetziger Audi 80 Avant quattro V6. Titan metallic, 150 PS ABC-Motor. Mehr Auto braucht kein Mensch.
Diesen werde fahren, bis das der Tod uns scheidet. Mit TÜV-Scheidung wird bei dem 80 er nix
. Viel investieren hab ich schon müssen, aber er dankt es mir immer wieder, mit Zuverlässigkeit und einem freudigen Blubbern jeden Morgen. Keine Last ist ihm zu schwer.
Angesteckt vom Virus der 4 RInge verpasste ich meiner Frau letztes Jahr nen Audi A3 8L, nachdem der Renault Clio als Anfängerauto ausgedient hatte. 1.6er mit 101 PS in Laserrot. Völlig ausreichend.
Für mich wird es wohl kein anderes Auto als einen Audi geben.
So viel also zu meiner Person, denn damit das hier kein Buch wird, höre ich einfach mal auf mit schreiben 