Beiträge von matze1983

    Moin, immer zu. Wenn ich Platz habe ist das kein Problem.


    Ganz so einfach kommste beim V6 mit der Diagnose Ölverlust nicht davon, Tobner. ;) Der hat noch ganz andere stellen, wo er mit auftretenden Alter Inkontinenz zeigt. Ölwanne und Ölberuhigungsraum sind da hervorragende Kandidaten.


    Wasserverlust ebenfalls. Durch die gefühlten 1000 Verbindungsstellen, sauts irgendwann irgendwo immer raus. Hab bei meinem genau die gleiche Sorge. Hab aber auch noch nicht intensiv gesucht, da ich es rieche, das er irgendwo pieselt und es nicht durch die Kopfdichtung durchlässt.

    Zwischenbericht:


    Nach dem ich den 2. Kopf von innen gesehen habe, bestätigt sich mein Verdacht. Hierzu lehne ich mich auch schon mal aus dem Fenster. Der Wagen hatte vor längerer Zeit einen Marderbiss, wodurch das Kühlsystem leer lief. Meine Theorie zur Reparatur: Es wurde zwar aufgefüllt, aber nicht richtig entlüftet. Dafür spricht erhöhtes Ölkohleaufkommen in betreffender Bank und die abgefackelte ZKD. Bei der Schmutzbildung im Kühlkreislauf, gehe ich vom Mischen 2er nicht verträglicher Frostschutzsorten aus.


    Die Köpfe hab ich mit einem Haarlineal überprüft, dieses sind gerade. Block prüfe ich diese Woche. Bei beiden Köpfen werden nun die Ventile eingeschliffen, VSD gewechselt und gereinigt. Anschließend wird alles mit neuen Dichtungen und Riemen wieder zusammengeführt, das ganze System komplett gespült und frisch befüllt. Dann wird er schon wieder laufen.

    Ich verfasse mal einen kurzen Zwischenbericht.


    OP-Saal und Besteck stelle ich zur Verfügung. Tobner hat den Patient geöffnet. Ich habe dafür im Moment keine Zeit.


    Wie sich herausgestellt hat, ist die ZKD durchgebrannt. Warum das so ist, dazu habe ich meine Theorien. Darauf gehe ich aber erst genauer ein, wenn ich die andere Bank von innen gesehen habe.

    Richtigerweise heisst es Serviceheft. Mich hätte halt interessiert, wie alt der Zahnriemen ist. Stelle, wo man Geld sparen oder los werden kann. :D


    Bleibt nun zu klären, wann man den Wagen holen kann. Er könnte dann auch erstmal bei mir bleiben. Mit leichter Umstrukturierung bei mir, würde er mich auch erstmal nicht stören.


    Es würde halt Zeit in Anspruch nehmen. Ich mach sowas nur nebenbei.

    Moin,


    ich klink mich grad mal mit ein. Tobner hat mich heute angerufen und mir das Problem mal geschildert. Dazu habe ich deinen Text gelesen.


    Aber zunächst möchte ich erstmal die Keule schwingen, mit Blick zu denen, die den 2.6er schon wieder in den Dreck ziehen und solche Behauptungen aufstellen, das dieser Motor keine Reparatur wert sei. Dazu möchte ich einmal sagen, das aus wirtschaftlichen Gründen gesehen bei keinem, der im 80er verbauten Motoren, eine Reparatur am Ende sinnvoll ist, weil es bei einem ordentlichen Motorschaden einfach den Wert des Fahrzeugs übersteigt. Und der 2.8er ist ausser mit 200 Kubik mehr Hubraum und 24 PS mehr Leistung keinesfalls besser aufgestellt als der 2.6er. Er hat genauso die Krankheiten, vom Volumenreduzierer mal abgesehen.


    So, da dies nun erledigt ist, komme ich zu dir. Irgendwie vermisse ich bei der Kompressionprüfung den 6. Zylinder. Ich zähle nur 5. 2 davon ganz ohne Kompression ist ungewöhnlich, spricht eigentlich nicht für defekte Kopfdichtung. Der Ansatz mit dem Reduzierer ist nicht mal abwägig. Der 5. Zylinder mit 8 bar Kompression ist allerdings auch ein Alarmzeichen. So weit sollte es eigentlich nicht runter gehen.


    Im Prinzip kann ich dir jetzt anbieten, das Auto mit dem langen Anlasser abzuholen. Ich würde nicht mehr fahren. Mehrschäden können auftreten und das ganze unkalkulierbar werden. Anschliessend öffne ich das Herz und schau mir die Schoße an. Paar Motorteile hätte ich noch zu liegen. Bei geringen Schaden kann man hier schon günstig wieder vom Hof fahren. Neue Kopfdichtung rein und fertig. Sollte der Schaden größer sein, wirds natürlich teuerer. Die Bremse an der HA wird das kleinere Problem sein. Da ist meistens mit geringem Aufwand viel zu erreichen.


    Gibt es zu dem Fahrzeug ein Serviceheft?

    Pfeife....


    Als ob ichs ändern könnte, das für 2015 Kalender rauskommen...


    Ausserdem war das eine andere Sprache, die heutzutage wohl keiner mehr versteht und das bezog sich auf den Post von shorty... WITZALARM!!!



    :s_omnomnomnom:

    Wenn es aus dem Unterdruckanschluß rausgetropft hat, dann ist der Regler kaputt. Da darf es nämlich nicht raustropfen.


    Hab das gleiche Problem aktuell bei meinem V6, inklusive bescheidenem Startverhalten, wenn er eine Weile steht.

    Es gibt halt Leute die könnens und es gibt solche die sollten es halt lassen.


    Wenn ich solchen Müll lese, wirds mir irgendwie übel. Reifenplatzer bei 160 auf der Autobahn und dann ist alles und jeder schuld nur nicht der Fahrer selbst, der vielleicht mal seinen Reifen angeschaut hätte und festgestellt, das ein Schaden ansteht odeer zumindest eine Macke dran ist, die zum Platzer führt. Wenn der Reiter nichts taugt, schiebt er es auf das Pferd. Geh dir nen Kremser und ein Pony kaufen und verschone uns mit deiner Teilnahme am Straßenverkehr.


    Unlängst war doch genau so ein Kunde hier, der in den Gegenverkehr ausgewichen ist und sich damit noch geschmückt hat. Solchen Maden kann ich gleich sagen, sollte ich mal der Gegenverkehr sein, und es kracht, dann Gute Nacht. Das Radkreuz liegt immer griffbereit.


    Ich habe von solchen Vollhonks im Straßenverkehr langsam die Schnauze voll. Jeder Affe bekommt hier den Lappen, wenn die normale Prüfung nicht zu schaffen ist, wird sie vereinfacht. Anschliessend ab in Papa's Wagen und die nächste Pappel gefällt, oder zumindest versucht. Wird einem die Vorfahrt genommen und man greift zum Signalhorn, wird einem der Vogel gezeigt. Das kann es langsam wirklich nicht mehr sein.

    Diese Hinweise auf die Suchfunktion kotzen mich auch immer derbe an, vor allem in diesem Umgangston. Scheinbar früher im Sandkasten die Schaufel zu oft abbekommen... ;)


    Was ich viel geiler fänd, wenn ihr schon wisst das es das Thema schon gibt und ihr grad wisst wo, dann macht nen Link dazu und fertig. Mitunter kommt es nämlich vor, das ein simpler Bedienfehler der Suchfunktion dazu führt, das das gewünschte Thema nicht auftaucht.


    Bei Gelegnheit kann dann ein Mod noch seine Aufgabe erfüllen und die 2 Themen zusammenfassen und schon ist die Sache geklärt, anstatt jedes mal die Keule auszupacken und gleich loszuprügeln....


    SUCHFUNKTION...ROOAARRR... :monster:

    Da warste ja in der Nähe.


    Wann hast du das Video aufgenommen? Weil da noch 2 353er auf der A4 rumstochern. :D


    Am besten finde ich eigentlich den Wabant. 2-Takter mit ungewohnten Klang beim Trabant. Den noch scharf gemacht + 3 Vergaser, ich glaub da geht was.