Okay also hier zum verstehen: Ich und eine kleine Gruppe von Freunden haben uns einen Audi 80 B4 2.0 90 PS ABT zugelegt, dieser sollte als reines "spaßauto" dienen da leider bei diesem nichts mehr zu retten sei. Wir haben einen alten "Rev Limiter" herum liegen und wollten diesen anschließen jedoch brauchen wir dazu die Motorsteuergerät Pinbelegung da wir für diesen Rev Limiter folgendes brauchen:
Zündung (weil diese ja unterbrochen werden muss)
Drehzahlsignal (wird bei einer gewissen Drehzahl dann unterbrochen)
und eben Plus und Minus.
Wir haben leider noch keinen Weg herausgefunden wie wir die Zündung unterbrechen. Deshalb hab ich nach diesen Punkten gefragt.
Sinn hat es keinen das wissen wir selbst auch, aber wir wollen einfach ein bisschen Spaß haben mit dem guten Gerät.
Beiträge von Janv2
-
-
Danke Marvin für die schnelle Rückmeldung, das einzige was ich noch bräuchte wäre die Pinbelegung für das Zündsignal, hättest du die eventuell auch?
Ich würde mich dazu erst äußern wenn ich weiss ob es funktioniert oder nicht.
-
Ist ein 93er Baujahr bei mir ist WAUZZZ8CZR, mir wäre damit viel geholfen!
-
Ich bin recht neu im Business Auto und dessen Komponenten, also verzeih mir mein fehlendes Wissen. Ich bin nur auf der Suche nach dem Drehzahlsignal und dem Zündungssignal beim Motorsteuergerät 😄
-
-
Ich bin mir leider nicht sicher welches system ich habe. Ist ein 91er baujahr ABT 2.0 benziner. Diese ABS fehler werden leider immer häufiger und kann kaum fahren damit. Am meisten passiert es mir wenn ich einschlage und mit „niedrigerer“ 20-40 km/h fahre. Dann ruckelt er einmal ganz stark, ABS leuchtet auf, Drehzahl + Geschwindigkeitsanzeige fällt aus, Radio geht aus und das Innenraumlicht geht ein. Hatte das schon jemand mal?
-
Okay, funktionieren tut es soweit wieder. Jedoch ist das Problem mit dem ABS noch immer da, soll ich mal die ABS Sensoren checken?
-
Hab grade den ZAS getauscht, der sah echt nicht mehr gut aus muss ich sagen.. Hoffe dass das de Lösung für das Problem ist. Beim Kabelbaum im Kofferraum hab ich einen kleinen Wackler hab ich heute gesehen heißt wenn ich dran ziehe Flackert das Licht ein bisschen, werde den gleich als nächstes tauschen. Danke schonmal für die vielen Antworten!
-
Werd ich mir mal anschauen, hatte heute das gleiche Problem: Komme von der Schicht zurück zum Parkplatz, steig ein dreh die Zündung um: NICHTS, 5 Minuten gewartet sofort angesprungen, also ich weiß es echt nicht mehr was ich da machen soll. Werde mir jetzt mal den Zündanlassschalter bestellen, welchen von Herth + Buss kann man denn da empfehlen? Lg
-
Denkst du wirklich dass das alles durch den Kabelbaum bzw. den Zündanlassschalter ausgelöst wird? Mir ist das nämlich sehr suspekt aber ich werde der Sache mal nach gehen. Danke für die Antwort!
-
Hallo Leute!
Habe seit ich meinen Audi 80 B4 habe immer das gleiche Problem gehabt: zuerst leuchtet das ABS auf dann geht das Licht im Innenraum ein und der Radio schaltet sich aus. Habe das Problem aber nicht jeden Tag also es kommt sporadisch und habe es auch manchmal 1-2 Monate gar nicht. Heute war es jedoch so schlimm dass sich sogar das Auto ausgeschalten hat und nicht mehr ansprang. Habe ihn dann 5 Minuten stehen lassen und nochmal probiert und er sprang wieder an jedoch fuhr er nur ca 150 Meter bis das gleiche Problem nochmal auftrat. Ich weiss leider nicht weiter, hat das jemand schon einmal gehabt? Oder kennt sich jemand aus was das auslösen könnte? 2.0 ABT Motor und 5 Monate alte Batterie. Mfg Jan
-
Nur mit Zündung bis jetzt, kann es aber auch mal mit laufendem Motor probieren. Fehlerspeicher lies sich letztens aber nicht löschen, werde es aber noch einmal probieren
-
Natürlich viel zum Auslesen gabs ja nicht: 3 Steuergeräte beim Motorischen kam halt "Hallgeber" Raus, da stand aber noch nicht mehr Info dabei und das andere betraf den Airbag sonst war nicht mehr. Natürlich bei solch Modellen ist es schwer ihn auszulesen und eine konkrete Antwort darauf zu finden habe jedoch noch nicht viel Wissen über den ABT Motor und wie alles zusammen läuft. Ich werde mich mal hin setzen und wirklich alles probieren, könnte wirklich sein dass er dann ins Notprogramm fällt. Werde ich mir mal genauer anschauen! Danke für den Tipp!
-
Vielen Lieben Dank für die schnelle Antwort! Ich werde mir die Sensoren alle mal anschauen und sie mal gründlich reinigen und hoffen dass sich das Problem damit löst! Den Ölverluststopp werde ich mir auch mal genauer anschauen! Danke für den Tipp! Werde ab jetzt mal Liste führen über die Km und den Verbrauch
Lg
-
Guten Tag liebe Community/Liebes Forum,
Ich habe mir vor 2 Monaten ca. einen Audi 80 B4 2.0 ABT 90 PS aus dem 93'er Jahr zugelegt.
Ich habe mit dem Auto kaum/gar keine Schwierigkeiten jedoch hat er ab und zu ein paar ABS Fehler es ist weder Gangabhängig noch Geschwindigkeit.
Letztens beim Autobahnauffahren war eine Linkskurve und dort hatte ich die Störung bis jetzt am schlimmsten! Er fängt an zu ruckeln, Drehzahl geht ans maximum und fällt wieder runter, Radio schaltet sich ab aber das Auto läuft weiter. Ich habe schon vergebens probiert eine Lösung zu finden. Ich hab ihn auch ausgelesen und das einzige Problem das mir geschrieben wird ist der Hallgeber, könnte dieser dafür verantwortlich sein? Ich denke zwar kaum dass das damit zu tun hat aber ausschließen möchte ich es natürlich auch nicht. Wenn ich schon dabei bin einen Thread zu erstellen frage ich gleich noch eine zweite Frage: Wieviel Öl braucht denn der Bursche auf 1000km ca. ich habe einen Ölwechsel gemacht vor ca 1500km und jetzt war er fast leer. Ist das normal?
Vielen lieben Dank schonmal und ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie behilflich sein! Liebe Grüße Jan