Alles anzeigenSicher, dass das Bild einen Temperaturschalter für den Kühlereinbau zeigt? Bitte mal den Hersteller und die Teilenummer mitteilen.
Bin jetzt beim ABT nicht im Bilde, aber üblicherweise sitzt der Temperaturschalter im Kunststoffteil des Kühlers, ggfs. in einer eingesetzten Metall-Muffe.
Bevor der Kupferring dicht wird, kann es sein, dass die Kunststoff-Muffe geplatzt ist oder die eingesetzte Metallmuffe sich im Kunststoff löst.
Deswegen ist das Original ein Fiber-Dichtring.
Das Teil im Bild würde ich persönlich nicht in den Kühler schraben
Habe bei meinem MAHLE Kühler auch zuerst den beim neuen Temperaraturschalter enthaltenen ALU-Dichtring verwendet was leider nicht dicht wurde.
Nach ein bisserl probieren wurde es schlussendlich nur mit dem originalen Fiber Dichtring ordentlich dicht.