Hi Piwel,
ja, es gibt ein Kabel, was vom originalen Steuergerät zum Benzinpumpenrelais geht! Leider weiß ich gerade nicht, welche Kabelfarbe und Pin es hat.
Angaben ohne Gewähr: Kabel rot/blau, 0,5 Querschnitt. Der Speeduino muss rot/blau gegen Masse schalten.
Ich habe die Kabel des Original-Steuergeräts gefunden, aber die Übersetzung gibt mir keinen Hinweis auf die Benzinpumpe:3A Steuergerät.
-
grau - T6d/1 bis T6d/5 an die Masse des Motors (nur bei Automatik).
schwarz/rot - Sensor für die Kühlmitteltemperatur
rot/gelb - Druckschalter 1
rot/weiß - Druckschalter 2
weiß (mit PIN 8 verbunden) - T3e/1 an Klopfsensor I
grün (mit PIN 35 verbunden) - T1a an Lambdasonde
2x braun (mit PIN 6 verbunden) - T3e/2 an Klopfsensor I.
-
-
grün/weiß - Zündspule mit Leistungsendstufe
grün/violett - BS-Sicherungskasten
schwarz/weiß - zusätzlicher Relaishalter ILA
blau/rot - Sicherung 27 (elektrisches Zündsystem)
grün/gelb - Magnetventil 1 Aktivkohlebehälter
rot/schwarz - Kaltstartventil
grün/schwarz - Ventil zur Stabilisierung des Leerlaufs
braun/rot - Masse des Saugschlauchs
rot - Sicherungskasten L30
blau/weiß - T6d/2, 6-fach schwarz
violett/schwarz - Hall-Effekt-Sensor 3/+.
-
grau/grün - Potentiometer für Luftmassenmesser 2
-
grün/blau - Stift 8/TD Steuergerät Öldruckkontrolle
weiß/gelb - Potentiometer für Luftmassenmesser 1
gelb/blau - T6d/3, 6-fach schwarz
blau/weiß - T3d/1 an Leerlaufschalter / full throttle switch
rot/grün - T6d/4, 6-fach schwarz
lila - Hall-Effekt-Sensor 2/0
weiß/violett - Vollastschalter / idle switch
schwarz/gelb - T3a/2, 3-mal rot / A/C Relay
schwarz/grau - T3a/1, 3-mal rot / A/C Control Unit
schwarz/blau - T1b (automatisch) / Masse (manuell)
Ich habe Zweifel an diesen beiden :
rot/gelb - Druckschalter 1
rot/weiß - Druckschalter 2
Es ist nicht das erste Mal, dass ich dieses Wort in der Dokumentation einer KE-Jetronic sehe, aber ich habe nur die deutsche Dokumentation und für mich unmöglich zu lesen