Beiträge von Marv

    Moin,


    mein b4 hat folgendes Problem, immer wenn ich beim Anfahren etwas mehr Gas gebe, haut der Auspuff gegen die Hinterachse! Normalerweise ist vorm Mittelschalldämpfer eine Verstrebung, die habe ich aber abgebaut weil der Auspuff da immer gegengehauen ist! Die Gummis sind alle neu! Hat jemand ne Idee wie ich den evtl. noch stabilisieren kann? :sdanke:


    MfG

    Moin,


    da Stoßdämpfer,Querlenker und Domlager meines B4 schrott sind, will ich sie neu machen! Ich habe 17x8 alufelgen mit 215er Reifen drauf und wollte ihn 40mm tieferlegen! Als ich die Alu´s damals eintragen lassen habe, meinte der Prüfer das tieferlegen hinten nicht gehen würde wegen der Kunststoffverkleidung im Radkasten, man müsse das dann rausschneiden...! Meine Frage ist nun ob Jemand damit Erfahrung hat der auch 17zöller drauf hat? würde gerne 40/40 oder sonst auch 40/30 tieferlegen! :sdanke:


    MfG

    Also der Auspuff haut gegen die Mittelsträbe, das Problem hab ich aber schon gelöst indem ich die Strebe gepolstert habe! Das Geräusch vom Auspuff ist bei warmen Motor weg, das Klackern allerdings bleibt! Es ist beim Geradeausfahren und am schlimmsten beim Anfahren im 1en 2en und 3en Gang und im ausrollen lassen mit Gang! Trete ich die Kupplung ist nichts zu hören! Ich vermute Antriebswellen oder Getriebe, weil der Schaltknauf auch ziemlich vibriert!


    Werde mal ein Video machen!

    Moin,


    da ich in der Suche nichts gefunden habe, versuche ich´s nochmal so.... Also mein b4 bj. 94 ABT macht laute Nebengeräusche beim Fahren! Es hört sich so an als würde man einen Stock in die Speichen der Felgen halten! Die Geräusche treten bei Volllast auf und beim aurollen lassen in einem Gang. Häufig kommen Geräuche vom Auspuff dazu, es hört sich so an als würde dieser gegen die Antriebswellen hauen, denn dieGeräusche treten gleichzeitig auf! Umso schneller ich werde, desto schneller wird das klackern! Wenn ich normal fahre (z.B. 80 im 5en) ist nichts zu hören! Am Auspuff ist soweit alles in Ordnung (Gummis, Halterung am Hosenrohr...)


    Hoffe mir kann jemand helfen! :sdanke:


    Mfg

    Hydrolager vom Motor sinds auch nicht, das eine ist neu und das andere ist noch gut oder was meintest du mit "mehr als 1 cm darf der motor sich nicht bewegen?" wenn ich den wagen aufbock, den ersten gang drinne hab und dann am rad dreh, dreht es sich um ein paar cm aber das ist ja normal ! Radlager sind auch ok! könnten evtl. auch die Koppelstangen sein....

    Moin,


    (2,0 ABT 90ps Bj.94) habe seid längerem merkwürdige Geräusche beim Gasgeben und wenn ich komplett vom Gas geh und ihn im Gang ausrollen lasse ! Beim Losfahren knallt es einmal (evtl. defekte Querlenker bzw. Lager) und wenn ich dann schneller werde röhrt der Auspuff als wenn er wo gegenhaut (Gummis alle ok und Halterung am Hosenrohr auch ok!)! Dann kommt noch ein klackern dazu! Es erscheint gleichzeitig mit dem Auspuffgeräusch, tippe mal auf Antriebswellen, denn das Geräusch tritt ebenfalls auf, wenn ich ihn im Gang ausrollen lass, dann ist das klackern sogar noch lauter! das ganze passiert bei Geradeausfahrt und nicht nur in Kurven wie das normalerweise für Antriebswellen typisch ist! Fahre ich normal, das heißt nicht beschleunigen z.B. 100 im 5en ist nichts zu hören !


    Hoffe mir kann jemand helfen! :sdanke:


    MfG

    Also Kühlwasser ist es auf keinen Fall.....wäre es das nämlich, hätte ich auch Kühlwasserverlust im Ausgleichsbehälter gehabt und daraus kann man schließen das die ZKD im eimer ist aber dann wäre wiederum auch Öl im Kühlwasser oder so gelbe Schmiere am Öldeckel....es war also definitiv Benzin! habe nochmal am Vergaser geguckt und festgestellt, das ein Kabel komplett abgeknickt war! habe es wieder ein bisschen hingedrückt, Zündkerzen rein, starten und es passierte nix......nochmal versucht mit fast vollgas und siehe da, er läuft!!! zwar erst nur auf zwei Pötten, dann auf drei und der vierte kam dann auch dazu! Nun bekommt er noch neue Zündkabel und fertig!
    Ich hoffe die Karre läuft mal vernünftig, schon viel Scheiße damit gehabt....


    Trotzdem danke an Alle hier für die Ratschläge :thumbup:

    Moin ...


    Habe mal wieder ein Problem mit meinem 2,0 90ps ABT! Er springt garnicht mehr an, Anlasser läuft ganz normal und hört sich auch so normal an! Alle Zündkerzen waren nass, habe dann festgestellt das im letzten Zylinder Benzin steht! Habe das Kabel vom Zündverteiler abgezogen und habe die Zylinder so durchlaufen lassen sodass überflüssiger Sprit erstmal rauskommen kann.....es kam aus allen Brennräumen normaler Benzinnebel, bis auf den letzten Zylinder, da spritzte es richtig raus in großen Tropfen! Alle Zündkerzen haben Funken und der Zündverteiler ist auch in Ordnung und OT passt auch am Zahnriemen! Kompresssion habe ich auch an allen gemessen, weil ich dachte es wäre ein Einlassventil kaputt, war aber auch alles in Ordnung! Tippe nun auf irgend n Sensor der die Benzinmenge misst, weis sonst auch nicht weiter.....


    Ich hoffe mir kann jemand helfen


    Mfg

    schön dank das ich da immer wieder drauf hin gewiesen werde.....es ist aber nunmal ein anderes auto und ich hab kein plan ob ich auf mein 2,0 90ps die gleichen felgen wie auf nen 2,3e raufmachen kann! Also meint ihr 17" 8J ET 35 gehen klar?


    Gruß

    moin moin,


    habe vor, mir für meinen B4 Bj 94 (ABT) neue Felgen zu holen.....habe schon welche von ASA gefunden! Nun ist meine Frage ob ich 17 Zoll 8J mit 215er Reifen raufbekomm? hoffe mir kann jemand helfen!


    Gruß

    Moin..


    Habe einen b4 Bj.10/94! Immer wenn ich ihn anmachen will springt er kurz an und geht gleich wieder aus....ich denke das ich eine wegfahrsperre habe,bin mir aber nicht sicher :S , denn immer wenn ich die Zündung anmache blingt eine orangene Lampe im Cockpit mit einem Schlüssel....ich hoffe mir kann jemand helfen, hab nämlich kein plan davon :whistling:


    Gruß

    Moin...hab mir vor kurzem Scheinwerfer für meinen b4 bj 94 zugelegt und habe gemerkt, das der Stellmotor vom originalen Scheinwerfer beim neuen nicht passt....es sind dayline Scheinwerfer von Lion. Es guckt nur eine kleine welle für die Verstellung aus dem Scheinwerfer heraus.....
    Ich hoffe mir kann jemand helfen!


    Gruß

    Ok...danke erstmal !dann muss ich mir wohl doch doorboards zulegen....ich will damit kein Wettbewerb gewinnen oder so, aber es sollte schön qualitativer sound mit guter leistung sein.....reichen da doorboards für 165er lautsprecher??? Und was wäre dann besser, 3wege oder 2wege.....ich werde mir noch eine endstufe und einen Subwoofer zulegen also bräuchte ich theoretisch ja keine 3 wege lautsprecher. Brauch ich dann im armaturenbrett Hochtöner??


    Gruß

    Moin....


    habe jetzt vor vorne ins armaturenbrett 100mm koax lautsprecher von hifonics einzubauen.... Meine Frage ist nun ob ich in die Hutablage ein Komposystem einbauen kann und somit die hochtöner auch hinten sitzen können oder ob ich da auch lieber koax lautsprecher einbauen soll.....Ich weiß zwar das die Hutablage nicht die beste Lösung ist, aber ich habe keine Lust mir Doorboards zu bauen ...


    Gruß