Beiträge von Bendasbrot

    Danke für die Tips, ich werde morgen direkt mal nach der Verkabelung gucken, aber das habe ich bereits getan.


    Das Auto läuft sonst auch perfekt und springt warm auch sehr gut an, deswegen schätze ich dass etwas an der Kaltstarteinrichtung nicht stimmt. Zündung, mengenteiler sind unangetastet

    Hallo,


    Ich komme aus Süddeutschland und nenne seit Anfang 2024 einen wunderschönen 90 B3 mein eigen, an dem ich, sofern möglich, alles selber machen möchte. Ich habe noch zwei Oldtimer (Renault 4CV und Heinkel Kabine), an denen ich auch selber Schraube. Der 90 ist mein daily und ich hoffe hier im forum ein paar Tipps zu bekommen und mich über diese Wahnsinns Autos auszutauschen!


    Lg

    Hallo zusammen,


    Wollte euch nur mal nach eurer Meinung fragen. Mein NG 1 hat das "Problem", dass er kalt sehr holprig anspringt, heißt, er braucht einige Umdrehungen, ca 5-10 Sekunden. Dann hat er direkt seine 700-900 Umdrehungen und tut sich recht schwer. Dann nach weiteren 5-10 Sekunden geht die drehzahl hoch auf 2000 u/min und er läuft stabil. Wenn man losfährt geht nach einigen Minuten die drehzahl ganz schlagartig wieder auf 700-900, wenn man in dem Moment auf dem Gas steht geht ein richtiger Ruck durch den Strang. Es fühlt sich so an als würde er beim Kaltstart viel zu fett laufen, bzw was mit der gemischaufbereitung nicht stimmen.


    Nebenluft kann ich ausschließen, Temperatursensor hab ich getauscht. Nächster Schritt wäre leerlaufregelventil oder?


    Danke vielmals für die Tipps 😉 ich liebe meinen 90 trotz ein paar optischen Mängeln sehr!