Beiträge von sIlNy|lEw

    also als ich mein fahrwerk eingebaut hat hat der 2paranooid die variante 1 mitgebracht,und damit bin sogar ich als newbie gut zurecht gekommen...vorsicht ist halt immer geboten,aber das trifft denke ich bei allen deiner varianten sowie den teuren geräten zu!
    alles in allem kriegt man die federn aber gut gespannt mit dem 1. spanner :!:
    lG

    also das mit der abwrackprämie würde dann dem neuen auto meines vaters zu gute kommen.die 2.500 würd ich dann sozusagen von meinen eltern "wiederbekommen" und könnte mir davon nen neuen 80er holen wobei dann ja wahrscheinlich noch was übrig bleiben würde.


    also sooo viel ahnung habe ich leider nicht, das ich nur ne neue karosse verbauen könnte,bzw ich weiß auch nicht was genau du darunter definierst.
    es müsste eig. nur das blech wo der kotflügel draufgeschraubt wird wieder gerade gebogen werden sowie die untere scheinwerferhalterung.
    das blech über den scheinwerfern gibt es neu zu bestellen,nur der rahmen wo der kotflügel drauf kommt leider nicht,und das wird wohl das problem sein...
    weiß auch nicht was da noch verzogen ist oder sein kann usw. hab nur den kotflügel abgebaut bis jetzt.


    ja das ist die sache,ich weiß wirklich nicht wo genau der andere unfallwagen stand als ich gegen ihn gefahren bin.ich weiß nur das ich nach dem aufprall quasi parallel neben ihm stand und mit den beiden rechten reifen schon aufm bordstein war meine ich.


    also ich wäre froh wenn es nur iwie ne geldstrafe oder 1 monat lappen weg gibt,das mit der versicherungsprämie ist zwar kacke aber naja nicht so schlimm wie wenn ich jetz nen jahr oder so kein lappen mehr habe :S

    ok,also hier ist schonmal ne kleine unfallskizze :
    [gallery]6065[/gallery]


    bin von ner landstraße (50 kmh erlaubt,bin auch 50 gefahren nicht schneller) rechts abgebogen.aus der straße in die ich eingebogen bin kam gegenverkehr woraufhin ich mich etwas erschreckt habe .hab gebremst und das heck ist wohl nachgekommen und dann bin ich gegen ein auto gestoßen welches aus einer ausfahrt kam bzw. da stand (rechte fahrbahnseite).
    ich weiß leider nicht genau wo der andere wagen genau stand ob nur auf dem bordstein oder weiter auf der straße,und den eifnach so anscheißen will ich auch nicht :S was ich aber definitiv weiß ist das ich da nicht zu schnell gefahren bin,ich bin vielleicht zügig um die kurve gefahren habe aber die erlaubte höchstgeschwindigkeit nicht überschritten.


    edit :
    es wurde niemand verletz , es entstand "nur" an beiden autos ein sachschaden .

    hi leute,
    ich hatte am montag einen unfall :( hier erstmal einige bilder des schadens an meinem auto :
    [gallery]6055[/gallery] [gallery]6056[/gallery] [gallery]6057[/gallery] [gallery]6058[/gallery] [gallery]6059[/gallery] [gallery]6060[/gallery] [gallery]6061[/gallery] [gallery]6062[/gallery] [gallery]6063[/gallery]


    wie man auf den fotos ja erkennt,hat es den träger des kotflügels arg verzogen,wenn pech sogar noch mehr der karosse :( kann da von euch vielleicht einer anhand der fotos mehr zu sagen?meint ihr ich krieg ihn noch gerichtet,oder müsste ich das von fachleuten machen lassen?wenn ja wirds ja sicher um die 1000 ? kosten oder ned?


    auch wenn es hart klingt und ich es selber garnicht wahr haben spielen wir mit dem gedanken den wagen abwracken zu lassen.es ist schade um den motor der nichteinmal die 100 tkm marke geknackt hat,aber der wagen hatte jetz schon den 4. unfall,und 2 mal vorne gut einen mitbekommen.natürlich werde ich mir danach wieder einen audi 80 holen wohlmöglich auch mit nen anderen motor andere ausstattung etc. (jetz weiß ich ja besser bescheid über die 80er) aber am liebsten würde ich "MEIN" schatzi wieder herrichten. nur ist die frage ob sich das finanziell lohnt oder ob man für das geld was das herrichten kosten (wenn ichs selbst nicht machen kann) nicht wieder nen "neuen" 80er kriegt.nur stellt sich dann auch die frage obs dann eventuell beim tüv ne böse überraschung geben könnte/würde wenn doch mehr schaden (verzogene karosse) entstanden ist.


    was sagt ihr dazu?


    p.S.: als erstes werde ich mich jetz wohl um meinen führerschein kümmern müssen denn mir wird "gefährdung des straßenverkehrs" vorgeworfen (§ 315c stgb (nein ich war nicht besoffen oder unter drogen^^ ) ...

    unter der rubrik tutorials/anleitungen findest du das tut vom mcjack,es gibt aber auch noch viele andere DZM threads die du mit der suchfunktion findest.
    ist ganz simpel so nen DZM nachzurüsten da brauch man echt kein know how für und man hat das problem mit der falschen kilometeranzeige nicht.

    der sieht aus wie aus zurück in die zukunft der "uhr qwadro" :phat:


    aber die rückleuchten sind echt heftig teuer...hab meine zum glück für 130 ersteigert!!!

    also die sehen aus als wären sie neu nachgerüstet worden,kann aber auch sein das es noch die original verbauten sind,das kann ich leider nicht 100% sagen :S
    heut morgen allerdings ist mein schätzilein allerdings problemlos angesprungen :)

    mensch franzi,du bist aber faul :D doppelpost und so xD


    werde das jetz gleich mal alles kontrollieren :S glaub aber auch das wird nichts bringen :( ...


    so grad is wieder was dummes passiert :
    ich bin zum tüv wegen der felgen abnhame gefahren und hatte schon beim starten wieder die typischen symptome.
    dann beim tüv angekommen,fing der motor aufeinmal tierisch an zu klappern,was ja auf ein problem mit den hydrostösseln hindeuten würde oder? als wäre das nicht schon genug,fing aufeinmal die Öl-kontroll-leuchte im KI an zu leuchten,was ja bedeuten könnte das irgendwie was mit der öldruckpumpe nicht in ordnung ist...
    diese "neuartigen" probleme welche grade beim tüv aufgetreten sind waren auf dem nachhause weg aufeinmal wie weggeblasen ?(


    würde denn kaputt hydros bzw. öldruckpumpe zu den problemen passen?oder wie würde sich das äußern?!?!
    oh man so ne kacke könnte echt kotzen hab kein Bock das auto in die werkstatt zu geben :(


    EDIT
    hab mir die verteilerkappe mal angeschaut,sah alles noch in ordnung aus.habe die kontaktflächen alle mal abgeschliffen.
    wie von mithras beschrieben,hätte es ja auch an einem kabel welches vom bremskraftverstärker zur ansaugbrücke verläuft liegen können. war mir nicht ganz sicher ob es das richtige ist,aber es gehen ja nur 2 kabel vom BKV ab ,und eins davon zum KLR.hab es auch kontrolliert und keine größeren beschädigungen festellen können ausser kleine risse,die aber nicht für die beschriebenen probleme verantwortlich sind denke ich.
    was war da denn noch mit der kurbelgehäuseentlüftung?kann das auch was bringen?
    und wie sieht es mit der lambdasonde aus? (die ist doch von hinten in die ansaugbrücke geschraubt oder?in etwa dort,wo das vom BKV kommende kabel in die ansaugbrücke geht) bringt es was die mal zu reinigen bzw durchzumessen,wenn ja wie??



    ps: klackern tut mein motor komischerweise nicht mehr^^ bzw zum glück...

    so,grade habe ich festgetsellt das durch die erneuerung des flansches das problem leider nicht behoben ist bzw nicht komplett.
    er hat unmittelbar nach dem starten wieder geruckelt ,allerdings war es nicht so schlimm wie sonst immer.


    was meint ihr wodran könnte es noch liegen?an der einspritzung?
    und was könnte ich noch kontrollieren bzw reinigen (verteilerfinger?? wo ist der^^) oder sonstiges?


    gruß
    stefan

    so neuer flansch ist drinne.hoffe mal das es wirklich daran liegt.
    er läuft jetzt schon ruhiger auch unmittelbar nach dem zünden.
    obs jetz wirklich daran lag kann ich denke ich erst die nächsten tage über sagen :S

    ja ich war beim audi händler :S ich idiot hätte mich ja auch mal an dich wenden können^^


    naja egal,hab grade festgestellt das bei mir im luftfilter ein wenig öl zu sein scheint,denke mal das ist nicht so gut oder?
    und desweiteren wollte ich mich nochmal erkundigen wie ich den flansch am besten wechsel.
    ich denke mal der luft filter kasten muss komplett mit runter oder?
    warten da eventuelll irgendwelche überraschungen a la spritzendes irgendwas auf mich oder dergleichen?


    lG
    stefan

    hoff mal echt das es dieser kack verbingdungsflansch ist weil der scheiße teuer ist 67 euro....
    als ich vorhin wieder gestartet hab war er anfangs wieder ziemlich unruhig,hab dann ne minute leicht gas gegeben mit durchgetretener kupplung und danach lief er eig ganz sauber....naja werd das teil morgen kriegen aber wahrscheinlich erst freitag einbauen können oder donnerstag :S

    so,
    musste nichtmals was einsprühen.
    hab mir dat ding mal angeschaut und direkt gesehen das es an der einen seite komplett "durchgerissen" ist.
    werd mir morgen beim freundlichen so nen neues dingens bestellen,hoffe danach ist ruhe :D
    kann ich so lange den sorglos weiterfahren oder sollte ich mein schätzken lieber stehen lassen?

    ok den werd ich mir gleich mal anschauen ob da iwas raussifft oder so sowie luftfilter und zündkerzen mal...wie sind da eig so die farben bzw. was bedeutet es wenn die zündkerze so oder so aussieht?!?!

    hi,
    leider habe ich keine möglichkeiten meinen ABT zu fragen was ihm fehlt :S sofern du mit eigendiagnose iwie. sowas wie fehlerspeicher auslesen meinst...
    hm das hört sich ja garnicht gut an,hab mich letztens shcon gewundert wiseo er sich so "komisch" angehört hat,jetz weiß ich ja wieso,habs schon vermutet iwie das da einer nicht mitläuft :S


    hm könntest du mir vielleicht für dumme erklären wo genau ich nachmessen muss bzw. nachsehen (oder sonstige methoden ) um da vielleicht etwas genaueres sagen zu können?was zu sagen ist ist das der beim lastwechsel auch dieses typische ruckeln hat,die kühler flansch wurden vor kurzem erneuert,ist aber genug,sogar n bissi zuviel wasser drinne.

    also ich hab erst vor kurzem meine keskin kt4 felgen in den selben maßen (8x17) und 215/40er bereifung drauf gemacht und habe keinerlei probleme,obwohl ich nen fahrwerk (VA :60 /Ha: 40mm) verbaut habe.sollte also aller kein problem sein ;)


    ps allerdings finde ich er könnte noch nen stückchen tiefer von der oprik ;)

    hi leute
    ich hab jetz schon seit längerem ein problem mit meinem auto,allerdings tritt das immer nur ab und zu mal auf und ist nicht permanent so,in letzter zeit aber leider öfters.
    es fängt immer so an,das sich der motor beim starten schon "verschluckt" d.H. wenn ich ihn zünde springt er nur an wenn ich noch mit gas gebe dabei.
    dann läuft er ziemlich unruhig und das standgas fällt ab bis er wieder ausgeht,wenn man nicht das gaspedal betätigt.
    beim fahren fühl es sich bis ca 2.500 u/min so an als würde er nicht die "volle kraft" entfalten,als würde man richtig untertourig fahren und dann ab ca. 3000 u/min ist es dann "normal". es fehlt also iwie entwas an durchzug.
    fährt man den wagen 10 minuten so ist wieder alles normal und man merkt nichts mehr von den anfänglichen problemen.


    habt ihr da vielleicht ne idee was das sein könnte? ich tipp ja irgendwie auf den LMM bzw falschluft oder das standgas ist einfach nur total beschissen eingetsellt,aber hab da auch wirklich keine ahnung,hoffe mir kann hier jemand helfen und das es nichts ernstes ist.


    lG
    stefan