ohweia des tut echt in der seele weh, aber viel wichtiger als der ganze schmerz is echt das dir nichts passiert ist....
so kannste vielleicht nicht mehr "das" qp fahren, aber qpS fahren überhaupt kannste immernoch....und meistens findet man doch was was dem alten ehrewürdig ist oder vielleicht sogar noch mehr ehre verdient...
und verlassen sollste uns auch nicht,hoffe du bleibst hier im forum....
in dem sinne
greeTZ
Beiträge von sIlNy|lEw
-
-
gut also sobald mein baby n neues lenkgetriebe hat werde ich mich mal nach ner endstufe umschauen =)
aber wie ich des denn weiter aufbauen soll weiß ich ehrlich gesagt auch ned...das radio ist das sony xplod cdx-gt232008 new model
und die lautsprecher die sony xplod xsf1035 3wege
meint ihr kann ich mit den beiden sachen hier drüber was vernünftiges aufbauen??wollte wenn möglich die beiden sachen behalten und dann eventuell für den sound doorboards basteln und eig wär mir noch nen dicker subwoofer lieb.....
aber da stellt sich dann auch die frage ist das überhaupt gut nen sub im kofferraum??weil wenn die heckablagen dinger so "mies" sind....weiss ned hab wie gesagt kaum ahnung...was für möglichkeiten gibts den noch nen sub zu verbauern wo der sound dann auch gut rüberkommt?und wie siehts eig mim dämmen aus??(kofferraum,amaturenbrett)also die eig fragen sind:
1.)alte komponenten als basis verwerndbar???
( radio sony xplod cdx-gt232008 new model;lautsprecher die sony xplod xsf1035 3wege)
2.)doorboards unumgänglich?
3.)subwoofer im kofferraum???
4.)dämmen, aber wie (und wo)??
grettZ und thX
-
ok thx für die gute beschreibung =)
was meint ihr soll ich des lenkgetriebe lieber zu ner firma einschicken die dann wirklich nur das daran reparieren was kaputt ist oder am besten direkt n komplett neues reinhauen??
ich mein mein baby hat grad mal ca 85tsd runter.... -
an welche kontakte muss mann die kabel vom dzm den festlöten?kann man da einfach die von der uhr übernehmen?
-
habe auch diese phillips bluevision dinger und die sind echt heller...und hab bis jetz eig kein blaustich bzw zu krassen blaustich wahrgenommen...
find auch das das abblendlicht dadurch ein wenig heller wirkt.....werde mir aber demnächst noch von phillips diese birnen holen (fürs normale licht) die auch so ne leichte blaufärbung haben die sind bestimmt auch ordentlich was heller =) -
hwk und viel spaß hier...
hoffe mal das klappt mit deinem coupe =)))))))))) -
wieso was meinste soll denn da kaputt gehen???
ich mein was mich an der variante stört ist eig nur das mein kilometerstand dann anders ist dat will ich echt ned haben...
aber ich denk mal allzu große komplikationen sollte das doch ned mit sich führen...
hat hier denn schonmal jemand im forum das gemacht??also nur DZM nachgerüstet in Tacho mit uhr? -
vielen dank meistereder für das nette angebot aber is doch noch ne ganze ecke bis zu dir da bleib ich bestimmt auf halber strecke liegen...aber mal schaun =)
ja hab selbst schonmal nachgesehen die 100? ist nur ein von meinen eltern in den raum geworfener betrag...
kostet so um die 500?...
wofür is des lenkgetriebe eig zuständig???
und ist es sehr bedenklich so noch weiter mim auto zu fahren? -
soweit ich weiss uhr raus dzm rein, anlöten fertig...
-
so hab n schonmal samt neuer windschutzscheibe wieder und laut werkstatt ist das lenkgetriebe wohl im eimer...
hmh wirklich machen konnten se nichts da der chef wohl iwie ned da ist () aber se ham öl nach gefüpllt und meinten es würde (ohne prozente welche chef vergibt ) um die 600 euronen kosten...
manoman :-Swenn ich glück hab kann ich des vielleicht iwie über nen arbeitskollegen von meinem dad regeln der ist ausgelernter kfz mechaniker aber glaub eher ned das es klappt....
und diese scheiss dingers kosten nur n 100
wieso hab ich keine professionelle werkstatt und das nötige knowhow.... -
find auch das weisse sieht um einiges besser aus des blaue erinnert mich so ans roller tuning...blaue blinker. . .
aber ned am audi :PPPPPPPPP
greeetZ -
mensch ihr müsst mal was im nord-westlichen teil deutschland starten ....alles immer so weit weg
-
also es sieht echt so aus als würde es aus der kante bei der zylinderkopfdichtung, diesmal nur von hinten und nicht seitlich, rausgelaufen kommen...und da des auch die "höchste" ölige stelle ist hmmhmhmh....
bin echt mal gespannt jetz iss mein baby schon in der werkstatt neue scheibe und danach gucken se dann auch mal....
bin echt mal gespannt... -
alles zum kotzen ey^^
aber egal dat ding kann erstmal warten jetz ist mir erstmal die hauptsache das er aufhört zu tropfen -
ja eig ja schon...
hab mir das nochmal genauer angeguckt und das sieht so aus als würde es doch wieder aus der zylinderkopfdichtung kommen weil es ganz oben anfängt zu laufen und es zieht sich dann bis nach unten durch, selbst unten drunter durch den fahrtwind. . .
oh man ich hoffe echt das das "nur" ein "kleineres problem" is -
hallöschen und herzlich willkommen
viel spaß hier im forum ;-)))))))) -
habe auch von phillips mein ich diese chromdinger drinne, jedoch die mit der etwas leichteren chromfärbung...
der typ von atu meinte sogar als ich ihn gefragt hatte, ob die birnen zugelassen sind : (ich hatte zuerst die stark verchromten birnchen erkennt man an den sternen oben auf der verpackung) nein diese nicht, aber im lager haben wir welche die aber ein bisschen teurer sind.
dann isser in sein stübchen da kramen gegangen und kam mit den birnchen raus die zugelassen sind, und ca doppelt so teuer wie die billigereren.
ps: die zugelassenen und unzugelassenen blinkerbirnen waren beide von der gleichen marke und sahen auf den ersten blick echt identisch aus (verpackung etc.)
greetZ -
wobei wenn blech auf blech oder blech auf metall "lose" anliegt kann durch die entstehenden vibrationen beim fahren doch so ein geräusch entstehen...wäre auch die erklärung dafür warums ned im stand passiert....
falls es das ned ist würd ich auch aufjedenfall auf i.was loses unter der haube tippen. . .
greeTz -
das läuft ja nach automatisch nach unten und sucht sich seinen weg und denke mal auf dauer wird das öl ihn auch finden
aber hab kP kenn mich ned damit aus. . . -
vielen dank erstmal...
also dachte eig ich würde da dann was sparen wegen dem schlechten dollar kurs :evilgrin:
400 euro sind mir ehrlich gesagt arg zuviel "nur" für ne endstufe und n paar kabel...
und die lautsprecher die ich vorne verbaut habe wollte ich eig beibehalten...
zum equipment: das radio ist das sony xplod cdx-gt232008 new model
und die lautsprecher die sony xplod xsf1035 3wege
sind die denn so mies die dinger??
oder meinst du ich soll zusätzlich zu den lautsprechern im amaturenbrett noch welche in die türe einbauen??