Beiträge von sIlNy|lEw

    @ heri
    Weisst du ob ich den anwalt auch aufsuchen kann wenn 2. Gutachten vorliegt, oder is das dann zu spaet und wird von versicherung als handeln zum eigenen vorteil oder sowas ausgelegt woraufhin die dann die zahlung fuer genanntes vorgehen verweigern koennen? Im endeffekt bereue ich es das ich keine schmerzensgeld ansprueche geltend gemacht habe.
    Ich mein, der unfall passierte bei nicht grad hoher geschw. Und der gnze stress mit arzt usw. Konntw ich echt ned gebrauchen...war echt zum aller unguenstigsten zeitpunkt als ds passiert ist...

    Zu der aussage nichts geht ueber rentner auto kann ich nur folgendes sageb:
    Mein audi hab ich damals mit ca 78k km vom rentner gekauft.
    Hatte da noch ned so nen plan von autos aber das tut nichts zur sache, denn als nach einigen wochen aufeinmal unmengen an oel ausliefen hat sich herausgestellt das
    Die dichtung der servo hinueber war, was definitiv auf rentnerfahrverhalten bzw. Einparkverhalten zurueck zu fuehren ist ( lenkrad einschlagen bis zum anschlag un diese position
    Dann wer weiss wie lange halten, klar das dann der simmering auf wiederesehn sagt;) )
    Sry fuer den doppelpost, aber wolts nicht per edit in den vorherigen packen da es j zwei unterschiedliche themen sind.
    LG

    Wagen meines vaters is nicht auf mich mit angemeldet, und da ich noch keine 24 bin, mussten wir bei der versicherung mich noch miteinzragen lassen,damit ich auch versichert bin wenn ich damit fahre.


    Heribert,
    Meinste echt wenn ich zum anwalt gehe bleib ich ned auch auf den kosten sitzen?
    Weil wie schon gesagt, das ist ja schon rechtens das die versicherung nen eigenen
    Gutachter rausschickt. Dieser meinte ja auch bis auf den viell. Etwas zu hohen wiederbeschaffungswert
    Seie das gutachten ja ok, nur weil halt der restwert nicht mit drinne steht is der halt rausgekommen.
    Habe auch schon mit dem gedanken gespielt nen anwalt einzuschalten, waer halt nur echt megamies wenn die kosten fuer den anwalt dann am ende an uns haengen bleiben.
    Weil ernsthaft, 2.400 euro ner werkstatt in den arsch schieben die dann nur ausserhalb n bisschen kosmetik betreiben seh ich nicht ein. Die vorher schon angeschlagene VA hat durch den unfall nachweisbar auch nochmal gut was abbekommen, im gutachten steht da aber bewusst nichts drinne wegen vermeidung eines wirt. Totalschadens.
    Die 2000 waeren schon super, neue achsteile waeren abgedeckt, neue tuer is auch schon da und kotfluegel fehlt noch ( is im endeffekt billiger als unter der hand vom lacler/karosserie bauer beschaedigte tuer fit machen zu lassen, die tuer kam grad mal 40 € in passendem farbton)
    Ich studiere zwar fahrzeugtechnik, kann aber diesem ganzen sachverstaendiger wesen nicht viel interesse abgewinnen,
    Weshalb ich mich da juristisch auch nicht so auskenne. Falls einer der das hier liest im sachverstaendiger bereich taetig ist bzw. Verkehrtechnischen juristischem bereich wuerde ich mich sehr ueber ne pn freuen, hab da noch so einige fragen.
    Restwert war im gutachten wohl nicht angegen da es auf reperatur ausgestellt wurde?!?! Aber ich denke solch eine angabe ist bei solchen gutachten doch eig eine selbstverstaendlichkeit, oder?
    Also ihr moegt mich fuer bekloppt halten, aber ivh male mir schon verschwoerungstheorien gegen den zuerst eingeschalteten gutachter aus, da dieser (wie ich leider erst nachdem ich bei ihm war erfahren hab) das dieser im bekanntenkreis schonmal aehnlichen mist gebaut hat. Hat n gutachten ausgestelt, und kurze zeit spaeter wurde der beknnte ebenfalls von versicherung kontaktiert, sie moechten nen eigenen gutachter einschalten...
    Aber das fuehrt hier jetzt zu weit, danke fuer den zuspruch und entschuldigt meine rechtschreibe fehler,
    Schreibe vom handy aus...
    LG

    So,ich kotz mich auch mal aus.
    Neben dem ganzen umzugsstress,stress mit der freundin und uni stress hatte ich zu allem ueberfluss noch nen unfall.
    Ok gut, ich war das 1. Mal nicht der unfallverursacher und man sollte meinen kein problem.
    Nach dem unfall ab in die 1. Werkstatt wo mir dann der schwiegersohn des cheffes, welcher wohl grad sein maschinenbau studium abgeschlossen hat,
    Die uebelsten scheiss angebote angeboten hat.
    Ok also ab zum sachverstaendiger, und diesem klarmachen das der wagen auf garkeinen fall ueber die restwertboerse zum verkaud angeboten werden soll ( er hats mir so erklaert das restwertboerse = verkauf des autos im aktuellen zustand ist..klar 1000 tacken wobei felgen allein schon mehr wert sind...)
    Gut nach 1 1/2 wochen kam das enttaeuschende gutachten (enttaeuschend bezogen auf die vorherigen aussagen dieses gutachter), widerbwschaffungswert 3.500, reperaturkosten 2.400 (ohne mwst 1950) . Ok im endeffekt gefreut das soviel bei rum kommt. Bereits neue teile zum teil gekauft( morgen wird VA von mir gemacht, wagen steht nun schon fast n monat still und ich fahr kim smart vom vater, kosten fuer versicherungsummeldung fallen natuerlich uns zu last, 90tacken fuer 3 monate)
    Ok alles "gut" soweit. Gesterm dann anruf der versicherung, einer ihrer gutachter soll sich den wagen nochmal angucken (dekra).
    Dekra man war da, da der von uns beauftragte gutachter (warum aich immer!!) in seinem gutachten keinen restwert angegeben hat.
    Ende vom lied : wies aussieht zahlt die versicherung wohl nur um die 1000, und alles nur weil dieser idiot von gutachter,mit bestimmt 20 jahren berufserfahrung im gutachten keinen restwert angegeben hat. Das is doch nicht normal oder?
    Naja das war mein auskotzen....

    Hi,
    ja die HA hat auch schon leiden müssen.
    Die neuen lagerbuchsen hab ich schon daheim,wird auch mit gemacht.
    Und die VA ist auch nicht heile,es klappert immer 2 mal,vorne und hinten :D
    Dann schau ich mir die querlenker auch nochmal an :)
    lg

    von welchem traggelenk redest du? meinst du das achsgelenk?


    habe das problem das meine vorderachse ziemlich klappert. spurstangenköpfe wurden grad erst erneuert aber schon wieder hinüber auf einer seite. vermutlich weil auf einer seite koppelstange kaputt ( auf dieser seite ist spurstangenkopf auch so schnell wieder kaputt gegangen).


    wollte nun um den klappern ein ende zu setzen :
    -spurstangen kopf
    -koppelstange
    -domlager
    erneuern.


    da würde sich ja anbieten das achsgelenk mit zu erneuern. oder eher überflüssig?
    kannst du da eventuell aus erfahrung sagen ob die o.g teile welche ich erneuern möchte mögliche ursachen für dieses nervige klappern sein könnten ( klappern zB bei fahrt über gulli, kl. bordstein etc.)

    das ist das lager vom achslenker.
    solltest beim teile höndler nach dem lager für den achslenker fragen.
    bestenfalls beideitig erneuern.


    achja, und das du das rad so hin und her bewegen kannst deutet darauf hin das dein spurstangenkopf ausgeschlagen ist. ferndiagnose ist aber schwer.
    auch hier wieder, wenn dann beidseitig erneuern. UND!!! nach erneuerung der spurstangenköpfe unbedingt spur einstellen lassen.

    "Seit einiger Zeit blieb er dann morgens nicht mehr an und ich hielt ihn nur durch zünden und gleichzeitiges Gas geben am laufen.
    So weit so gut"


    dieses problem hatte ich auch mal ne zeitlang. hab sämtliche leitungen die für falschluft hätten verantwortlich seien können erneuert/ kontrolliert usw.
    ende vom lied war, dass das problem immer noch bestand trotz sämtlicher investitionen in neuteile.


    dann habe ich nach beratung hier im forum mal das thermostat gewechselt, und siehe da , mein audi lief wieder einwandfrei.


    allesdings hatte ich nur das problem, das sich der wagen nur mit gasgeben starten lies ( so das er danach auch anblieb :D ) und ich mein auch ab und zu mal diese prob das das gas weg war, wieder kam weg war.....


    lG

    hi,
    ich meine hier im forum in nem scheinwerfer thread mal gelesen zu haben,
    das dieser "verstellnippel" der originalen stellmotoren zu lang ist für diese scheinwerfer.


    angeblich passen wohl die stellmotoren der DE scheinwerfer.
    am besten du nutzt mal die suchfunktion und liest dir besagten thread mal durch.
    (mein der thread heißt iwie : wooooooooooooooooww neue scheinwerfer....)
    lG

    hi leute,


    was die audis angeht kann ich dem von rennguenni berichteten absolut nicht zustimmen und es sogar wiederlegen!!!


    1. sagt die art und weise wie die kunden da behandelt werden nichts über die anlagen an sich aus, oder irre ich mich da?
    klar ein schlechter service ist immer kacke aber man weiss ja nicht genau wie die situation da war,weitere umstände etc.


    2. hast du sicherlich nicht mitbekommen um welches automodell es sich handelte,welche bauteile usw und was es da genau für probleme gab.


    3. würde mich mal interessieren wie lange das schon her ist das dir das wiederfahren ist?



    ich habe erst vor kurzem eine edelstahlanlage ab kat von friedrich motorsport unter meinen audi gepackt. die hat 1 A gepasst,der preis war gut sowie verarbeitung auch!
    der 2paranoid ausm forum fährt die z.B auch und hatte soweit ich weiß auch keine probleme beim einbau!
    das ist nicht persönlich zu nehmen oder dergleichen rennguenni
    lG stefan

    so,
    hier mal die versprochenen fotos der edelstahl anlage ab kat von friedrich motorsport :


    [gallery]12566[/gallery] [gallery]12567[/gallery] [gallery]12568[/gallery] [gallery]12569[/gallery] [gallery]12570[/gallery] [gallery]12572[/gallery]


    auf dem 4. foto erkennt man auch die "reguläre" schweißnaht am MSD.


    nicht wundern, eins der fotos ist aufm kopf :D


    lG

    hi,
    möchte mich auch nochmal einklinken....


    @ mflame:
    kann die tage nochmal genaue fotos der friedrich anlage machen,die verarbeitung war aber ebenso wie die passgenauigkeit 1 A.
    wenn du welche haben möchtest einfach PN.


    zu den fahrgeräuschen der friedrich anlagen kann ich eig genau das selbe sagen wie quattro-qruiser.obs jetzt genau identisch ist weiss ich nicht und wage es zu bezweifeln,dennoch trifft die beschreibung sehr gut zu.
    und wie schon gesagt wurde fenster auf/zu macht auch ne menge aus...


    lG

    hallo liebe gemeinde,


    bei der demontage der aussentürgriffe sprangen mich im "inneren" der türe folgende stecker an :


    [gallery]12421[/gallery]


    der rot eingekreiste stecker ist von der elektrischen spiegelverstellung. aber wofür sind die gelb eingekreisten stecker?
    sie waren an dem rahmen festgeclipst und scheinen so ja keine funktion zu haben.
    ist dies eventuell ein vorverlegter kabelbaum für elektrische fensterheber?


    lG stefan

    mahlzeit,


    ^^ genau das meinte ich ... finde die schrauben der manschette kat-MSD am schlimmsten. nachdem ich sie beide nach 2 std einwirkzeit "lose" hatte, konnte ich die eine problemlos rausschrauben. die andere anfangs auch zum schein, bis sie jedoch oben in der verzahnung durchdrehte und sich folglich mitdrehte beim versuch die mutter zu lösen. :D ich hätte da so ausflippen können, mit der süßen miniflex kam ich da auch nicht dran, das war so fürchterlich :D


    habs dann aber doch alles geschafft^^


    also, am besten 1-2 tage vorher alle schrauben schonmal gründlich mit wd40 einsprühen wenns noch die 1. Auspuffanlage sein sollte.


    hm ok da haste recht,finde auch anhand dieser youtube videos kann man sowas auch nicht bewerten.
    friedrich klingt ziemlich kernig und dumpf .. aufm nächsten treffen werd ich gerne mal ne soundprobe geben :D
    hab aber leider keinen 5ender,was die ganze sache ja nochmal ganz anders aussehen lassen würde :)


    lG

    hey,
    also ich kann dir auch wärmstens die edelstahlanlage ab kat von friedrich motorsport empfehlen!
    habe bei ebay (per preisvorschlag bei friedrich motorsport) 480 ? bezahlt,versand kostenlos.
    packet kam schnell an, passgenauigkeit 1A und der sound ist auch mehr als zufriedenstellend.
    hab se jetzt 350 km gefahren und der sound wird immer geiler :) ...


    naja, wünsche dir jetzt schonmal viel spaß dabei den alten auspuff zu demontieren(wenn er noch original ist und du vor hast es nicht auf einer bühne zu machen :D )


    lG

    also ich habs damals versucht, nur über lötstellen den kontakt zwischen DZM und KI herzustellen,hat nicht geklappt.


    habe mir dann hier ausm forum die stecklitzen besorgt womit ich es dann "ganz leicht" geschafft habe.


    lG


    EDIT: da war ich wohl zu langsam... :D

    hey,


    du musst ja auch bedenken das die reifen eine menge dreck (sand, kl steinchen etc.) aufwirbeln,
    welcher dann gezwungener maßen gegen sämtliche teile der felge (speichen,tiefbett etc.) klatscht.
    da die felgen sich ja meistens doch ziemlich schnell drehen, kann da so ein kleines steinchen schon ganz schön schaden anrichten.
    meine vermutung.


    desweiteren kanns natürlich auch an "schlechter" arbeit liegen,wobei du die ganzen lackgeshcichten ja immer sehr gewissenhaft machst.


    was ich allerdings noch dazu sagen kann ist,
    als ich meine felge aufbereiten ließ wegen eines großen kratzers,meinte der meister danach zu mir,
    das die aufbereitete felge sehr empfindlich sei bzw. der klarlack dieser.


    denke das es da bei felgen immer gleich aussieht,die Werks lackierung ist das beste was man haben kann,alle nachträglich veränderungen führen dazu das die felge für schäden um einiges empfindlicher wird...


    mfg