Ich wollte auch meine MOHR montieren, bei mir passt sie aber nicht.
In der eBay Auktion stand: Für 2.3l / 2.6l / 2.8l
Hat mich gewundert, aber ich dachte die wissen schon weas sie tun.
Nach wochenlangen warten kam die Anlage, mit Y-Adapter den ich nicht brauche.
Der MSD ist aber ohne Y zu kurz und mit ihm, zu lang. Bei TPS angerufen und es
war völlig klar, weil ich ein 5-Zylinder war das es nicht passt. Leider hatte ich den
originalen Auspuff schon unter weg geflext und kann nun nicht mehr auf die Strasse.
TPS hat aber schnellstens einen neuen MSD geschickt, nur ist der noch kürzer und auch
der Knick Richtung Kat fehlt. Der Bogen über die Achse passt auch überhaupt nicht.
Habe TPS angemailt mit Bildern, über's Wochenende tut sich aber wohl nichts, somit
bleibt mein Wagen noch länger stehen.
Beiträge von HOTI
-
-
Ich hatte mal ein schönes Erlebnis wo ich mit 200 km/h unterwegs war und es kam trotzdem noch
einer von hinten angeschossen. Es war aber einer mit eingebauter Vorfahrt und Extra-Schalter für
Lichthupe und Blinker links, ein 5er BMW. Es war aber ein Ortsfremder und wir waren kurz vor einer
Stelle wo oft geblitzt wird weil dort eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 beginnt.
Ich habe also gehofft das jetzt auch geblitzt wird und den BMW hinter mir her gezogen und siehe da,
die Polizei ist doch mal da, wenn man sie braucht
Trotz 100er Begrenzung drängelte er weiter hinter mir her, kurz vor der Radarfalle bin ich rechts rüber
und habe abgebremst, der BMW zieht blöde schauend an mir vorbei und wurde dann fotografiert.
Der konnte bestimmt 4 Wochen als Fahrradfahrer drängeln. -
Ich bau meinen B4 ja auch auf V6 Front um, liegen alle Teile bereit.
Bei den o.g. Scheinwerfern komme ich aber ins grübeln,
so schlecht finde ich die nicht, Geschmäcker sind verschieden.
Die Ringe würde ich aber auch nicht anschließen und das Standlicht
anders lösen. Die gehören NUR in BMW's, auch nicht in Golf's. -
In der Bucht ist ein Audi 80 B3 mit B4 Haube zu verkaufen der
Angel-Eyes ohne integrierte Blinker montiert hat.
Klarglas Scheinwerfer
Ich habe diese Frage bereits dem Verkäufer gesendet, aber vielleicht sind die Scheinwerfer hier auch bekannt. -
Ich habe die Brink 2048 auch günstig, gebraucht gekauft.
Es war auch ein E-Satz dabei, ich hatte aber noch ein original Audi 80 Satz
mit Anleitung liegen und habe natürlich auch diesen verwendet.
Der Anbau der Kupplung selber erklärt sich doch von selbst.
Stoßstange ab, die Kupplung ran, die Dämpfer der Stoßstange ab,
ein paar Plastikstreben weg und Stoßstange wieder rauf. -
Doch, für die Zierleisten gibt es die auch, siehe auch eBay Kleinanzeigen Nr. 51077543
2 Stück sollen 14 Euro incl. Versand kosten, dass ist es mir wert, bevor ich selber anfange
etwas zurecht zu biegen.
Nach den Bildern glaube ich aber das ich die Halter auf Abstand montieren muß, meine
Scheinwerfer sehen an der Ecke anders aus und es ist auch noch ein Clip für's Glas an der Ecke.
Ich frage hier, weil vielleicht schon jemand Erfahrung damit hat.
Aber das mit dem Alu ist ein guter Gedanke, müsste ich noch irgendwo was haben. -
Ich möchte meinen B4 auf V6 Scheinwerfer umrüsten und habe nun die seltenen Cabrio-Scheinwerfer
ohne Zierleistenhalter erwischt.
Passen da auch die Ersatzhalter die bei eBay angeboten werden ? -
01.- Opel Manta-B 1.9l-75PS
02.- Audi 80 Typ81 1.8l-90PS
03.- VW Passat 35i 1.8l-160PS
04.- Audi 80Typ89 2.0l-115PS
05.- VW Passat 35i 1.8l- 160PS
06.- VW Jetta II 1.8l-90PS
07.- VW Golf III TDI-90PS
08.- VW Passat 32B 2.2l-115PS
09.- VW Passat B4 2.0-115PS
10.- Peugeot 106 I 1.0-45PS
11.- VW Passat B4 2.0l-115PS
12.- Audi 90 Typ89 2.3-136PS
13.- Mazda 5 2.0l-145PS LPG
14.- VW Passat 32B 2.2l-115PS
15.- VW Passat B4 2.0l-115PS LPG
16.- Audi 100 Typ44 2.3l-133PS
17.- Audi 80 B4 Avant 2.3l-133PSDavon fahre ich heute noch den Mazda 5 und den 80er Avant.
-
Genau das habe ich auch noch vor und bin am Teile sammeln.
Muß eigentlich nur der obere Schlossträger getauscht werden oder auch der untere Querträger ?
Bisher gehe ich von Schlossträger, Haube, Scheinwerfer, Grill und der Leiste unter den Scheinwerfern/Grill aus.
Die Stoßstange vom B4 möchte ich behalten, habe den Zender Spoiler dafür und auch die ABT-Lippe, muß
mich noch entscheiden welcher Spoiler es wird. -
Schiebedach habe ich, ja.
Werde ich auch mal checken, danke. -
Ich habe bestimmt auch kein Nerv dazu, dass Amaturenbrett auszubauen.
Heute habe ich mal genauer nachgeschaut, im Innenraum stelle ich keine Feuchtigkeit fest,
obwohl ich einen erschreckend niedrigen Kühlwasserstand hatte.
Die Heizung voll aufgedreht und es gab kein beschlagen, habe auf Fußraum gestellt und
geschaut ob Wasser aus den Rohren kommt, aber nix, furztrocken.
Ich werde auf jeden Fall einen Wärmetauscher aus der Bucht kaufen, die 20 Euro riskiere ich
und lege ihn erst mal zur Seite.
Werde erst mal beobachten und mein Kühlwasserstand im Auge behalten, riechen tut man im
Innenraum auch nichts.
Woran könnte es denn sonst liegen ?
Die Scheiben sind sauber, Wasserkasten und Pollenfilterkasten sind trocken. -
Ich habe gerade in der Bucht nach Wärmetauschern geschaut, die kosten ja nur 20 Euro inclusive Versand.
Bei Audi kostet er das Fünffache.
Gibt es hier Erfahrungen mit den WT von eBay ?
Empfehlenswerte oder nicht empfehlenswerte ?
Ich habe nächstes Wochenende, langes Wochenende durch Urlaub, dann werde ich es in Angriff nehmen -
Scheiben sind sauber
Kein süßlicher Duft
Ich habe einen Airbag -
Bei meinem '93er Avant beschlagen die Scheiben sobald ich die Heizung andrehe, solange sie auf kalt steht beschlägt nichts.
Zudem braucht die Heizung lange bis warme Luft kommt, mein Audi 90 war schneller.
Woran liegt es ? -
Aber bei In.Pro., oder ?
IncaPro ist eine andere Firma.
-
Mein '93er Avant hat elektrische Fensterheber vorn und hinten und ein elektrisches Schiebedach
aber keine Komfortschaltung, jedenfalls passiert nichts wenn man den Schlüssel länger hält.
Kann man die Komfortschaltung nachrüsten ?
Großer Aufwand ? -
Der Aschenbecher hinten in der Mittelkonsole hat doch einen roten Punkt für die Beleuchtung.
Meiner ist nicht beleuchtet, die Konsole hat aber sowas wie eine Aufnahme für eine Lampe.
Weiß hier jemand die Teilenummer ?
Ich kenne nur die kleinen Metallbügel wie sie z.B. bei den Heizungsreglern zu finden sind,
an der Konsole sieht es aber anders aus. -
Zitat
Das ist der Unterschied zwischen Bosch und Hella:
Bosch: Kannste putzen
Hella: Nichtmal anschauen!
Ich habe meine BOSCH mit einem weichen, und trockenen Lappen
sauber gewischt, da ging die Beschichtung auch teilweise ab. -
Moin moin,
von einem Ammerländer !Das ist aber nicht der Audi aus Oldeborg bei Aurich, oder ?
-
Also, die Lämpchen habe ich alle erneuert und auch mit einem Durchgangsprüfer getestet.
Alle Lämpchen OK, Uhr funzt nicht.
Anderes KI gleiches Spiel, Uhr funzt nicht.Das Lämpchen mit den zwei Strippen ist KEINE Kontrolle für die AHK, der Wagen hat/hatte keine AHK
und warum sollte die auch zu Anfang blinken um dann dauernd zu leuchten ?Die zwei Strippen scheinen original zu sein, so wie die umwickelt sind, habe sie aber noch nicht verfolgt.
Bei beiden KI's habe ich mal ein normales Lämpchen bei der Ladekontrolle eingesetzt, dann funktionieren
beide KI's normal, die Ladekontrolle leuchtet beim starten und erlischt dann.Ich gehe davon aus das die Lampe mit den zwei Strippen was anderes zu sagen hat, bei der Überführungsfahrt
von 240 km hätte sich die Batterie ja entladen müssen, bei der Probefahrt habe ich alle Verbraucher eingeschaltet.Ich bin nun auf der Suche nach einem dritten KI, egal ob Tacho bis 220 oder 260 km/h.
Das zweite KI was ich in der Bucht ersteigert habe, kommt mir eh komisch vor.
Die Uhr ist nicht dunkel, sondern hell wie jede normale Digitalarmbanduhr und der
Drehzahlmesser zeigt auch nichts an. Kann nicht mal meckern, beim Versuch aus zwei schlechten KI's
ein gutes zu machen, ist mir auch noch der Zeiger vom Tacho abgebrochen.