Beiträge von typ89quattro

    Hi,


    Heute wars endlich soweit. Meine Eltern haben auf mich gehört und sich nen audi gekauft^^. Es wurde ein Audi 100 C4, 2.3E Frontler in Opal metallic. :pleasantry:


    Top zustand und fuhr sich wie ne 1. Sehr günstig bekommen und dann kam die Heimfahrt. ich also meinem Dad hinterher und es vergingen ned mal 10km auf der Autobahn, da musste er schon ausprobieren was denn da so geht bzw was so besonders an nem 5Ender ist....^^


    ich sag nur, wir sind zu hause ausgestiegen und er hatte ein dermassen breites grinsen im GEsicht. Hammergeil!!!^^


    seit 3 jahren red ich hin^^, aber jetzt hats endlich geklappt. :D


    aber das Grinsen war göttlich... :spiteful:

    ^^ I´ll do my very best. das üble is ja nur, dass er das nicht immer hat, teilweise läuft er wie angenagelt auf 820 Touren der sack^^. das zischen is mom auch ned zu hören. aber übernächstes WE hab ich wieder zeit, wenn ich auch lust hab, dann wird nochmal genau gesucht *gg*.oder ich lass evtl mal den Bosch Dienst drüber schaun, vielleicht sind die erfolgreicher..

    Einpspritzdüsen is wirklich nicht wild, kann nur bisschen anstrengend werden^^. hab mir halb das Brustbein gebrochen beim versuch die düsen aus den Stöcken zu kriegen *gg*.


    Musst nur aufpassen fals du die dichtungen neu bestellst, es sind 4 Dichtungen pro düse...müssen also 20Stück sein.!

    Hi, ja is alles doppelt und dreifach gecheckt. Schlauchschellen sind überall dran, hab sogar die KGE aus Metall verbaut. die is innen total sauber (ohne reinigung, war frei). schläuche sind auch fast neue drin... das muss wo anders her kommen. reiss den bock jetzt noch 1x komplett auseinander, wenns dann ned auffindbar ist, bleibts übern winter einfach so und dann fliegt er weg^^.

    moin^^,


    ein hinweis für nen defekten wärmetauscher ist auf alle fälle kühlwasserverlust und süsslicher geruch im innenraum durch das glysanthin.....


    Wasser im kofferraum kann zb durch undichte Rückleuchten kommen oder eben kofferraumdichtung....


    testen kannst dus zb wenn du in die waschanlage fährst oder ihn mit dem dampfstrahler bearbeitest und dann kuckst ob du irgendwo wassereinbruch beobachten kannst..

    Hier mal ein Zitat aus dem Thema bei MT:


    "Grüß Gott aus Österreich!Haben unseren Corsa aus Deutschland geholt, also geansu anders rum als du vorhast.
    Preise sind bei uns generell höher als in D bei Gebrauchten.
    Lass mich raten, ist eine Privatkauf, oder? Händer sind bei euch sicher günstiger, da der Markt rießig ist im Gegensatz zu uns! Da musst du echt B-Corsas suchen!
    Uns hat der Spas dann insgesamt "nur" 150.- gekostet, incl. einzelabnhame und Pickerl(auf Deutsch HU+AU). War ecuht überrascht!"



    soweit ich das mal auf die schnelle gelesen hab, ist innerhalb der EU ein kfz kauf kein akt mehr und kostet auch nicht die welt^^.

    HI,


    da ich paar verdachtsmomente bezüglich kaputten bzw wackligen kontakten von diversen schaltern und sensoren zum STG hab, würd ich die Belegung des Motorsteuergeräts vom NG1 brauchen. Damit ich mal alles sauber durchmessen kann. allerdings hab ich bis jetzt nichts gefunden, hat einer von euch ne belegung parat?


    Am wichtigsten wären mir die pins für Leerlaufschalter, Leerlaufregler, Themperaturfühler und Stauscheibenpoti. Alles was eben irgendwie mit dem leerlauf zu tun hat, da er mal sägt und mal nicht stinkt das nach nem wackler oder ähnlichem.


    danke

    Auf verdacht getauscht hab ich ja schon einiges. Allerdings gehts auch langsam bissl ins geld, und das alles fürs winterauto das im frühjahr spätestens eh weg kommt.


    Mom hat mich mein elan eh bissl verlassen^^, aber ich werd noch nach den 3 teilen kucken. DK, Pumpe und den stecker. wenns dann wieder ned besser ist, wird einfach der LLR abgesteckt und er sägt dann eben. die energie steck ich dann lieber in was anderes.


    Aber danke an euch für die tipps und hilfestellungen.

    Is ein NG1 ja, hab die pumpe an der Hinterachse, genau. Kerzen sind ok, sind auch relativ neu. (ca 15tkm alt)


    Hab jetzt noch ne andere DK besorgt und mom nen LLR vom VR6 drin. damit läuft er zu 50% auf Leerlaufdrehzahl. Laso ich tipp langsam auf ne elektrik sache. dass er mal kontak am schalter hat und mal ned. ich muss mal den leerlaufstecker durchmessen. allerdings brauch ich dazu die belegung vom STG..

    Mir gings nur um die veranschaulichung der Linse im scheinwerfer^^, weil der TE gefragt hatte, was eine DE Linse ist. ICH hab die garned, weil se mir ned gefallen. :nono:


    Und bei der Xenon frage war ich mir ja ned sicher, hab ich aber auch so dazu geschrieben. is ja auch egal, darum gehts ja ned.^^ :S


    also btt:

    Hi Fans^^,


    hab mich jetzt mal bissl durch die suche gekämpft aber irgendwie kein befriedigendes ergebnis gefunden. Vor allem brauch ich ja ne Beratung zu nem konkreten Fahrzeug und keine allgemeine^^.


    Wie manche evtl schon in der SUCHE gelesen haben, suche ich nen B4 Avant für meine Mum, da die ihren Leasing Citroen abgibt. (Gott sei dank)


    Dann kam sie zu mir und hat mich gefragt, was mit einem Budged von 1000-1200 euro an Gebrauchtwagen drin ist. Er sollte eben bissl Leistung haben, günstig im unterhalt, verbrauch unter 10l und Laderaum.


    Naja, wie ihr euch denken könnt, blieb ja nur Audi für mich^^. In dem Fall der B4 Avant mit dem 2.0E, 116ps Motor.


    Hab jetzt einen gefunden der im Budged liegt mit folgenden Eckdaten:


    Audi 80 B4 Avant
    EZ: Januar 1993
    2.0E mit 116ps
    Schaltgetriebe
    dunkelgrün


    Tüv bis 01/2012


    Ausstattung:


    ABS, Anhängerkupplung, El. Fensterheber, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, Servolenkung, Zentralverriegelung




    Beim letzten tüv neu:


    Auspuff ab Kat , Bremsbeläge vo. und hi. , Antriebsmanchette vo., Stoßdämpfer vo.



    Die Karosse hat 215tkm runter, vor einem Monat ist ein Austauschmotor mit 150tkm reingekommen und ein neuer kühler verbaut worden. (tippe auf defekten kühler und daraus resultiertem Kopfschaden, deswegen motortausch)


    Er hat nen Kaltlaufregler auf D3 Norm.


    Sommerreifen auf alus sind dabei.


    Mängel:


    kleiner riss vorne in der stosstange und ne minimale delle neben dem blinker am koti.


    Optisch sieht der wagen auf den bildern sehr sauber und gepflegt aus.


    Will mir den wagen am Samstag anschaun fahren und daher hät ich paar fragen.


    ist der preis an sich ok? (1000 euro). Worauf muss ich achten, da er ja ne AHK hat und evtl viel hängerbetrieb gefahren ist.?


    Wie fährt sich der 2.0E im gegensatz zum NG im T89? sollte ein grosser unterschied bemerkbar sein oder eher weniger? Da es ein Avant ist, denk ich mal er sollte schon nen guten tacken schlechter gehen.


    Die restlichen Stellen sind eigentlich bekannt^^. Rost hat er angeblich keinen, naja mal sehen *gg* :D

    hmm, ich würd einfach mal anrufen und nachfragen ob das wenn die pflicht kommt, auch noch gilt. wie da die genaue rechtslage ist weis ich leider ned..da der halter ja ned du bist...

    Puh, da bin ich grad überfragt, hatte im winter noch kein leihwagen.


    Aber da es ja ab diesem jahr Pflicht wird, denk ich mal dass alle wagen mit winterreifen ausgestattet sind....


    Woher hast du die info mit den 10 euro?

    Fürs Wochenende kann ich dir Sixt empfehlen, die ham da so nen wochenend tarif, von freitag mittag bis montag früh um 9 glaub ich. kannst halt nur die fahrzeug kategorie auswählen, kein bestimmtes fahrzeug. aber da is dann zb bmw 3er, passat etc drin.


    war immer zufrieden mitm service, nur volltanken. sonst nix. kein reinigen etc^^.

    Gabs ab nem bestimmten Baujahr oder zb im RS2 Serie.


    Sieht so aus:




    sind recht teuer und von der lichtausbeute hab ich schon von vielen gehört, die soll sogar schlechter sein...sieht halt frischer aus und sind xenon fähig wenn ich mich ned täusche.