Beiträge von typ89quattro

    Hi, selbiges Problem bei mir^^ und ich dachte schon ich wär allein damit*gg*


    Bei meinem 90ger NG ohne klima bj87 isses so: Kleiner und grosser Kühlkreislauf funzen ohne probleme, alle schläuche sind heiss und auch die beiden zum wärmetauscher sind heiss. Entlüftet ist er, da sowohl am unteren Kühlerschlauch, als auch am oberen und an der Entlüftungsschraube Wärmetauscher nur Wasser kommt wenn ich lockere bei knapp 90°.


    Allerdings kommt er sehr sehr schwer auf die 90°. und wenn, dann auch nur nach 20min im stand laufen lassen. Während der Fahrt krebst er bei ca 60-70° rum. Thermostat ist grad mal 5 Monate alt und wurde mit der Wasserpumpe gewechselt.


    Trotz allem hab ich ned die volle Heizleistung im Wagen. Wirklich warm kommt es auch nur aus den mittleren 3 Düsen, die beiden auf der Fahrerseite blasen sogar eher kühl im gegensatz dazu....könnte das an den klappen liegen? Wenn ja, krieg ich die irgendwie manuell verstellt ohne das Brett rauszureissen?


    Ist nämlich ned grad lustig momentan wenn ned mal die scheibe richtig abtaut....



    PS: habt ihr evtl eure kühler mit irgendwas abgedeckt für den winter? pappe etc?


    danke

    Hi, da ich gesehn hab dass es dein 1. beitrag ist hier mal ein kleiner hinweis:


    für solche anfragen gibts hier, wie fast in jedem forum, nen teilemarkt. Den findest du oben links "Kleinanzeigenmarkt", da kannst dann deine SUCHE nach teilen reinschreiben bzw den Wagen komplett unter BIETE^^.


    hier wirds dann recht flott ein schloss geben denk ich :D

    Hmm, weis ja ned ob das hierher gehört. aber ein bekannter von mir hat glaub ich noch nen satz rote rumliegen für den B4, zumindest für die schalter. originale!


    kann mal fragen ob er sie noch hat wenn jemand interesse hat

    ^^ das war jetzt irgendwie so versteckt geschrieben, dass mir auch ned gleich aufgefallen ist *gg*. vor den bmws krieg ich immer angst wenn einer bei dem wetter auf dem parkplatz neben mir steht. Weil viel gas, hilft viel :dash: . Nur dass der arsch dann zu wedeln anfängt vergessen se immer......bin gespannt wann mir mal einer an der seite klebt....

    ^^, ja die bmw´s hams ned leicht zu der jahreszeit.


    Feldwege trau ich ned, grad wenn schnee liegt, wer weis was alles drunter is. und aufn fetten Ast oder Stein in der ölwanne kann ich gut verzichten^^.


    Dafür hat ich heut morgen wieder kurzes Schockerlebnis, fahr los und auf einmal fängt mein Lenkrad zu schagen an wie blöd, das ging hin und her als wenn beide reifen total locker wären^^. Naja, mann sollte halt die eisklumpen im und am Radkasten entfernen.....dann klappts auch mit dem ruhigen lenkrad^^. :lol:

    Verdammt...unsere Räumdienste waren die nacht auch sehr fleissig, alle strassen frei und sogar annähernd trocken...naja evtl kommt im laufe des tages wieder was nach. (hät gestern abend doch noch los fahren sollen^^)

    Nach dem umrüsten auf weisse scheiben im 90ger Tacho war die beleuchtung auch mehr als mangelhaft nachts, daher bin ich zu audi...und es gibt dort stärkere Lämpchen für den Tacho...normalerweise sind glaub ich 1,2W drin und es gibt noch 2W Lampen. Mit denen war wieder alles wunderbar hell^^

    Genau, aber selbst der quattro hilft nix, wenn der reifen mist ist.^^


    hab jetzt auch keine high tech reifen, aber Toyo Snowprox und Michelin alpin sind für mich ausreichend. muss also kein schlechtes gewissen haben.


    Hoffe nur, dass se alle die mit Sommerreifen oder schlechten Winterreifen fahren erwischen....an der kohle tuts ja doch immer noch am besten weh...

    Mal davon abgesehen dass mir persönlich ne ungeräumte strasse mit geschlossener schneedecke lieber ist, als diese matschschei....die sich hinterher bildet und dann zu ner glatteispiste zugefriert, trotz streusalz. zumindest isses bei uns hier so.


    mom is die strasse garned geräumt, 20cm schnee drauf, keine probleme wenn mans ned übertreibt. lässt sich super fahren.....AUSSER man hat schlechte reifen *gg*