Alles anzeigenIst es nicht so, dass die ZV schon beim Kauf nicht funktionierte, wenn es sich um das Fahrzeug aus Deinem Erstbeitrag handelt?
Wie begründest Du diese Annahme? Glaubst Du, da gibt es ein Kabel, dass wenn i.O , alles funktioniert und wenn nicht, Nichts funktioniert?
Die ZV ist ein relativ komplexes System, wo diverse Eingangssignale über das Steuergerät in der ZV-Pumpe entsprechende "Aktionen" auslösen. U.a. sind das die Schalter an den pneumatischen Stellelementen in den Frontüren und im Kofferraum.
Von daher sind die Hinweise von @Kisugi Ai mal grundsätzlich nicht verkehrt. Genausogut könnte aber auch das Steuergerät defekt sein. Das läßt sich aber nicht durch "Ferndiagnose" herausfinden, sondern kann nur vor Ort mit der entsprechenden Fachkompetenz und dem zum Fahrzeug (Modelljahr) und zur Ausstattung (DWA?) passenden Stromlaufplan herausgefunden werden.
Eigne Dir die notwendigen Fachkenntnisse in Fahrzeugelektrik an und besorge Dir die passenden SLP.
Ansonsten muss da Jemand ran, der über die notwendigen Fachkenntnisse und entsprechenden technischen Unterlagen verfügt. Wenn nicht im Freundes- oder Bekanntenkreis vorhanden, sind die örtlichen BOSCH-Dienste oft der richtige Ansprechpartner.
Richtig, gleiches Fahrzeug, beim Kauf konnte man allerdings lediglich nicht auf der Fahrerseite aufschliessen. Der Rest hat ganz normal funktioniert.
Naja bei dem Auto funktioniert die Zentralverriegelung ja noch pneumatisch, meine ich. Wenn jetzt die Pumpe nicht funktionieren sollte würde man ja nichtmal mehr anschließen können oder? Auf jeden Fall werde ich den Hinweisen von Kisugi Ai nachgehen. Besonders die ein Kabelstrang im Kofferraum ist mir auch schon ins Auge gefallen