Beiträge von Avantler85

    Abhaken? kannste abhaken! ;) Auch wenn die Sache mehr als traurig ist.


    Alle die dabei waren, wissen worauf sie warten. Ich glaube alle haben mit großem Spaß teilgenommen und in der Erwartung, das Ergebnis des Shootings auch mal sehen zu können.


    Ich beispielsweise wollte aus dem ein oder anderem Bild nen Poster machen lassen...


    MfG Dom

    Ja der Flansch war mit 3-4 Schichten Isoband geflickt, das Stück Gummi das fehlte war ungeführ 3-4cm lang und war etwas breiter als die Schlauchschelle


    Nächste Woche kommen noch meine neuen Zündkabel, hab da gleich neue bestellt als ich mir die neue Zündspule zugelegt habe, danach lass ich mal Fehlerspeicher auslesen und das Zeugs anlernen.


    Über die Konstruktion von so manchem Teil, ärgert man sich manchmal schon sehr stark :D


    Empfehlenswert ist auch immer eine Batterieabdeckung und eine Sicherung für die Stromversorgung der Anlage (kp, aber das Bild ist sehr unscharf) - so als Brandvorbeugung ;)


    MfG Dom

    Servus!


    Also wenn er mit warmen Motor net anspringt, mit kaltem aber schon, dann mal den Temperatursensor am oberen Schlauch erneuern!


    Dann den Leerlaufregler mit WD40 ordentlich duchspülen, oder falls du jemanden kennst, bei dem er geht, mal austauschen und testen.


    DK-Poti macht sich meistens durch ruckeln bei bestimmten Gasstellungen bemerkbar, ähnlich LMM.


    Also fang mal oben an und check auch mal den Krümmer, sollte man hören in kaltem ode warmen Zustand, einfach mal ranhören!


    MfG Dom

    grüße.


    es gibt von BOSCH die rallyscheinwerfer. es sind die aus dem rallysport. da ist ne abdeckung mit dazu. frag mich aber jetzt mal nach nem preis. entweder es waren alle oder einer für 500?



    Bosch Rallye 225: 100 Euro pro Stück, Kappe 10,90


    Leider konnte ich nicht genau herausfinden, ob die kappe jetzt erlaubt ist oder nicht!
    Die Scheinwerfer haben ECE, die Kappen sind scheinbar nicht erlaubt...


    In Schweden fahren die auf allen möglichen Autos solche Zusatzscheinwerfer, sieht gefährlich aus :D


    MfG Dom

    Ich denke es geht u.a. um Missbrauch bei Ebay/mobile, etc. wo fakeverkäufe stattfinden.


    Schließe mich bezüglich der Galerie absolut Sven an. Die Galerie ist ja irgendwo teil unserer Community. Jedoch wird natürlich dadurch der Missbracuh nicht vollständig verhindert, aber definitiv eingeschränkt.


    MfG Dom

    ok, dann hinsetzen und selber machen!


    Wenn du dir nen "neuen" kaufst fängst du sicher auch wieder von vorne an. Das hängt eben davon ab, ob du Rep-Stau hast oder nicht.
    Was liegt denn sonst noch im Argen?


    Ich muss immer alles reparieren, sobald ich merk es ist was kaputt...


    MfG Dom

    Also mein Motor hat ne Laufleistung von 200 000km , es sifft nur öl ist nicht viel und auch nur auf der einen seite ...mein ölverbrauch/verlust beträgt in etwa 1l öl auf 400-500km , wasser sifft nicht und er kühlt auch noch ordnungsgemäß...
    Nageln tut auch nichts Stößel sind a no ok ...selber machen ok da hab ich einen aber ob der bock hat ist so ne frage ;)


    Da hast du ja fast keinen Ölverbrauch...
    ...wenn du nur Kurzstrecke fährst 8|


    Leider gibt es (und das meine ich jetzt allgemein) immer mehr Leute die gerne wollen aber nicht können. Wer nen V6 fahren will muss ihn auch unterhalten können.


    MfG Dom


    PS: Immer schön auf dicke Hose machen! :beer:


    Upssss... Customer missuse...


    Ich hoffe du hast deine Radlager noch nicht "nachgestellt"? Einstellen kann man das Lagerspiel nur bei den hinteren Radlagern für alle Frontis, welche aus einzelnen Kegelrollenlagern bestehen.


    Vorne hat der B4 und der Quattro auch hinten HBU1s. Da zieht man die Dehnschraube mit dem dafür vorgesehenen Drehmoment plus Winkel fest und basta! Das Lagerspiel ist bereits durch die geometrisch bestimmte Lagerluft gegeben.


    MfG Dom

    Also, kann dir das Lackieren empfehlen! Entweder Wagnefarbe oder wie vorgeschlagen Glanzschwarz! Aber weg mit dem matten Plastik! ;)


    Hatte das ganze bei mir hinten und an den Seiten selber so. Füllern und schleifen hatte ich selber gemacht! Das Lackieren der Profi!


    Ist halt ne schweißtreibende Arbeit.


    Leisten zunächst anschleifen / abschleifen, aber nicht die Struktur rausschleifen. nach dem Schleifen mehrere Male mit Silikonentferner oder ähnlichem dem Kunststoff die Fette "entziehen", die ganzen Kunststoffschwärzer müssen quasi wieder raus!


    Danach gehts ans Füllern und schleifen. In mehreren Schichten, bis du irgendwann der Meinung bist, dass es glatt genug ist. zum Ende dann zum endgültigen Lackiervorbereiten Nassschleifen. Dann lackieren oder lackieren lassen!



    Das "Racinggitter gibts in verschiedenen Größen und Ausführungen! zurechtschneiden, biegen und denn am besten mit Karosseriekleber einkleben. Am Abschlepphaken musst du dir was ausdenken, dass du es wieder rausbekommst! evtl. mit Heißkleber und als Sicherung 2-3 Kabelbinder ;)


    MfG Dom

    Vorne brauchst du noch die S2 Bremsanlage, hinten kannst du die 80er Sättel beibehalten. Und die Antriebswellen vom S2 oder V6 brauchst du auch, weil die dicker sind als die von den schwächer motorisierten.


    Servus!


    Also die Antriebswellen braucht man nicht! Es gibt auch Antriebswellengelenke (CV-Joints), die die kleine Innenverzahnung und große außenverzahnung haben!


    Hab ich bei meinem so gemacht! Plus G60 Bremse, und S2 Radnaben!)


    Aber 17 Zoll 4 Loch Felgen sind billiger! Bei 18 Zoll kanns schon wieder anders ausschauen! ;)


    MfG Dom

    Guten Abend!


    Nein, ich hab nichts zu meckern... Will ja beim nächsten Treffen nicht aufm See von der Luftmatratze geschubst werden...


    Audi80_2.3L:


    Zum Thema Mofa-Forum hab ich ein genauso großes Grinsen auf dem Gesicht wie Sam! Und doch erinner ich mich gerne zurück an die kurze 2-Takter Zeit - 1 Jahr mit knapp 30 Sachen fühlt sich sowieso an wie ne Ewigkeit :D.
    Ich würde mich freuen, wenn du auch (inhaltsmäßig-)unkonstruktive Beiträge abgibst, denn eventuell kopiert jemand deine Rechtschreibung oder Zeichensetzung! :D


    Zum Thema: Wie die meisten "richtigen" Audi-Foren ist auch dieses eher konservativ gehalten, zum Glück. Zu viele Funktionen und Knöpfe verwirren wohl 80-/90-er Jahre Audi-Fahrer. :wbb: Und grundsätzllich pendeln sich hier relativ schnell etwaige Probleme ein.


    MfG Dom

    ich fahr seit ca. einem jahr mit ner RS-Stoßstange rum war zwischen durch auch bei der dekra wegen tüv und weder die noch die von der polizei haben was wegen der stoßstange gesagt,
    mir wurde gesagt des wäre kein problem da es ein original auditeil is


    Dann hattest du wahrscheinlich einfach nur Glück, denn die Stoßstange auf deinen Bildern ist kein original Audi-Teil! Somit müsstest du mindestens eine ABE vorzeigen können...


    Wenn man keine ABE hat, dann ein Teilegutachten zum Eintragen lassen. Oder ein Materialgutachten, damit viel Glück!


    MfG Dom