Beiträge von Avantler85

    Viele Themen auf einmal vermischt hier...


    1.) diagonal verschränken bringt beim Cabrio auf der Hibterachse nix, wegen Verbundlenkerachse. Da hilft nur Gewicht rein und Kurvenfahrt.


    2.) fahre selber 7,5x18 mit 215/40/18, ET24 und Gewindefahrwerk im tiefsten legalen Bereich. Kein schleifen, keine Karosseriearbeiten.
    Bruder 8x18 mit ET25, ebenfalls Gewinde.
    (Beide Autos aber auf 5x112 umgerüstet)


    3.) bei 7x17 mit 215/45/17 würde ich auf jeden Fall et30 oder weniger empfehlen.


    Grüße

    Servus,


    hab leider den Thread hier vorher nicht gesehen, war aber spontan da!


    Wenn auch nur ganz kurz, weil ich früh noch am Audi geschraubt habe.


    Freu mich natürlich gigantisch aufs Haupttreffen... da sollten dann auch ein paar mehr Leute da sein denk ich!


    MfG Dom

    steck drauf und guck... aber eigentlich schon.


    ich meine zu wissen, dass et 45 für b4 war und et 37 für b3, aufgrund der schmäleren kotflügel...


    Das wäre paradox oder?


    Bei ET37 ist die Distanz Felgenmitte zu Felgenflansch 37mm, bei ET45 eben 45 und mit kleiner werdenden ET wird auch diese Distanz kleiner und die Felge " wandert" nach außen!


    ich würde das mit den ET 45 erst nochmal überprüfen bevor ich poliere, da du Gefahr laufen könntest, dass Felge/Reifen am Spurstangenkopf schleifen, bzw diese Distanz zu gering ist.


    MfG Domi

    der Durchmesser des Dämpfers selber....



    Aber da du mich jetzt so verwirrt hast, muss ich selber noch mal messen gehen,... schaff ich aber erst am Freitag!!


    Hab beide Versionen in der Garage liegen...


    MfG Dominik

    Aber auch ein Kugelrollenlager mit eingepresster Nabe hat ein Lagerspiel, selbst wenns nur 1/100 is. Hab noch nie eins so genau gemessen. Auf den Umfang der Nabe gerechnet, kann da aber möglicherweise ein Messfehler entstehen.


    greetz


    Muss ich dir wiedersprechen, ein Kugellager, verbaut in einer Radlagereinheit - in unserem Fall erste Generation - weißt nach korrektem Einbau (Einpressen in Radlagergehäuse, Einpressen der Nabe, Anziehen der Zentralschraube mit vorgegebenem Drehmoment) Vorspannung auf. das heißt, dass da kein Lagerspiel ist sondern genau umgekehrt 20-40 ?m "luft fehlt".


    Das mit dem Messen der Nabe ist momentan noch die Frage, wie gemessen wurde, und ob eventuell ein Messfehler vorliegt. Aber wie gesagt, in den nächsten 4 Wochen, werd ich bei mir alle 4 Radlager tauschen und versuchen ein paar Messungen durchzuführen.


    MfG Dom

    Servus.


    Wenn du nach dem Wechseln der Bremsscheiben kein vibrieren hattest und es jetzt wieder da ist, dann ist die wahrscheinlichkeit eher gering dass es and er Radnabe liegt, sonst hätte es keinen Unterschied nach dem Wechseln gegeben.


    - Sind die Bremsscheiben wieder kaputt?
    - Sind die Bremskolben gängig? Nicht dass evtl einer hängt und die Scheibe erneut verzogen hat, durch ständiges anliegen.


    Das Radlagerspiel hat übrigens nichts mit dem Seitenschlag der Nabe zu tun, da ein Radlager der VA kein Spiel haben darf, sonst is es kaputt.
    30?m Seitenschlag der eingebauten Nabe klingt eigentlich ok als Richtwert. Denke das auch bei unseren Fahrzeugen der Schlag nach Einbau unterhalb von 50?m liegen sollte.


    werde demnächst, wenn ich meine Radlager neu mache einmal bei mir messen.


    MfG Dominik

    Ich würde mal die Schlauchanschlüsse am Motorblock überprüfen, bevor die ZKD neugemacht wird.


    wenn die Anschlüsse weiße Rückstände zeigen, kann das ein Hinweis auf langsamen Verlust sein. Auch am Kühler die Flansche und Sensoren genau überprüfen. Das muss nicht sofort spritzen!


    MfG Dominik

    370t na und?


    dann den Motor überholen und weiterfahren. 2000 Euro richtig investiert und dann fährt sichs wie von neu.


    Du weißt, dass es nur 306 S2 Limos gab, und derzeit sind wir schon nicht mehr im 3stelligen Bereich...


    MfG Dominik

    Servus.


    das beste wäre eine Zeichnung.... aber ich nehm in weniger als 4 Wochen meinen auseinander, da kann ich die Radnaben VA und HA S2 mal messen.


    MfG Dominik