katze56633https://audi-80-scene.de/forum…php?page=User&userID=3333: Danke für die Info mit dem Getriebeöl am sep. Differenzial. Hab ich schon gehört. Werde ich auch schauen, wenn er TÜV bereit ist
Beiträge von Alfie
-
-
Hallo,
vielen Dank für die Elektrikinfos! Leider liege ich grad flach (Grippe). Sobald es mir besser geht, messe ich das mal durch. Ich werde dann zeitnah berichten. Gruß Alfie -
Das hier soll kein weiterer Tachothread sein.
-
Momentan denke ich (noch), dass der Geschwindigkeitssensor der 3-Gang-Automatik das Problem ist.
-
Danke Flaps,
Tacho als Fehlerursache hatte ich ja beim Kauf des Autos angenommen. Daher der überholte Tacho (auch vom Fachbetrieb). Das Problem besteht weiterhin. Klar werde ich den Ersatztacho noch durchmessen, wenn ich weiß wie (vielleicht ein Tipp von hier?)
Gruß Alfie -
Hallo Community,
seid gegrüßt! Ich bin neu hier und bin Euch jetzt schon sehr dankbar für Eure Hilfe! Fahre schon lange ein B2 Coupé und wollte jetzt noch einen B3 dazu haben. So, jetzt zum Problemkind:
Audi 80 B3 Baujahr 1991, 1.8S PM Motor 90 PS mit 3-Gang-Automatik. Extras: Servo, Schiebedach, DZM. Habe den Wagen vor kurzem in gutem Zustand erworben. Hab für den TÜV alles repariert, nur die nicht funktionierende Geschwindigkeitsanzeige und nicht zählenden Kilometerzähler bekomme ich nicht zum Laufen. Alles Andere funktioniert.
Schon geprüft/gemacht: Das Kombiinstrument habe ich durch ein Überholtes getauscht. Bei dem alten Tacho war ein Elko durchgeschmort + 4 kalte Lötstellen. Die Sicherung für das Kombiinstrument und das Relais für die Automatik geprüft. Den Geschwindigkeitssensor habe ich ausgebaut (stark verölt) und gereinigt. Es war etwas Öl zur Elektronik vorgedrungen. Auch dann lief die Anzeige nicht. Beim 3. Mal anschauen ist der Sensor (kleines weißes Plättchen) mir entgegengefallen. An den 3 Kontaktstellen waren Ölverfärbungen. Das lasse ich noch von einem Freund wieder anlöten. Vielleicht war es dann.
Meine Frage, was kann ich noch tun? Gibt es noch eine Schwachstelle, die ich übersehe oder hat Jemand ein ähnliches Problem gehabt? Besitze zwar ein Messgerät, bin damit aber nicht so flink. Auch hier wäre ich um Tipps dankbar.
Der Geschwindigkeitssensor für die Dreigang-Automatik ist am Markt auch nicht wirklich vorhanden.Vielen Dank schonmal!
Gruß Alfie