Beiträge von Hosse1969

    Danke erstmal für Eure Antworten!
    Zur ersten Frage:


    Ich weiss, dass der Schleifring defekt ist, da er vor einem Jahr schon das "Airbaglicht" brennen hat lassen. Mein Vertrauensschrauber hat dann den Schleifring ausgebaut, gesäubert usw.
    Aber leider ist das Airbaglicht wieder angegangen.


    Nun sagt er, dass das Teil kaputt ist.
    Katze: Ja, ich hab im Nachgang auch bemerkt, dass es ein Cabrio-Forum gibt. Aber irgendwie betrifft es ja nicht nur Cabrios... :D


    Domi: Danke, das wollte ich wissen!

    Hello,
    ich komme aus Schwaig bei Nürnberg und wir besitzen ein schönes grünes Audi Cabriolet aus 1993...


    Nur leider macht der Airbag zicken und das Autochen braucht TÜV.


    Aber so ist es halt mit einem "fast" Oldtimer.

    Hallo Zusammen,


    ich habe ein ziemliches Problem. Den Schleifring meines Cabrios gibt es nicht momentan zu kaufen. Auch eine Aufbereitung scheitert wohl. Ich brauche bereits seit August TÜV (seit dem suche ich und die Werkstatt nach einem Schleifring).


    Nun habe ich eine grundsätzliche Frage:
    Ich habe überlegt, den Airbag ausbauen zu lassen. Natürlich in der Werkstatt meines Vertrauens und dann beim TÜV den Airbag aus den Papieren austragen zu lassen.


    Das sollte doch machbar sein, oder?


    Hat das schon mal jemand hier gemacht?


    Und zuletzt: Muss ich dann auch ein Lenkrad ohne Airbag verbauen, oder kann ich das alte drinlassen?


    Danke für Eure erhellenden Antworten.


    Grüße
    Hosse