Beiträge von Unkn0wnUs3r

    Schaut gut und wenn es regelmäßig gereinigt sowie gepflegt wird, hält es fast eine Ewigkeit. Und wie Du sehen kannst, mit dem Audi Sport Logo ist es ein ganz normales Sportlenkrad.

    Das werde ich :)

    Laut Teilenummer und Einkerbung am Emblem sollte das das S2 Lenkrad sein oder was meinst du? ^^

    Guten Morgen zusammen, nachdem die Stoßstange gestern schon defekt ankam habe ich wenigstens hier gute Neuigkeiten.


    Lenkrad sieht bombe aus und passt mit der Nabe einwandfrei. Ist ein zugegeben sehr ungewohntes, aber auch sehr frisches Fahren :)


    Teile sind bestellt. Mir fehl nur noch der Unterfahrschutz. Kann mir wer sagen, welcher der richtige ist?

    8A0863823A?

    895863823?


    Und passen meine B4 Nebler an die Stoßstange?

    Brauche ich noch extra Schrauben für z.B. die Halter der Stoßstange? Laut Teileskizze sollte ich die Schrauben bereits haben, nur ohne eben diese Halter? Eventuell bin ich auch zu blöd die Teileskizze zu lesen. :crazy:

    Danke für die Mühe!

    Naja, das "Schnäppchen" liegt wohl eher im Auge des Betrachters. ;)

    Ich habe für mein originales und sehr gut erhaltenes S2-Lenkrad vor knapp fünf Jahren zwar 1.800 EUR bezahlt, aber da hing auch noch ein komplettes 2,8er Coupe mit nahezu Vollausstattung hinten dran.

    ;)

    Hach ja.. Damals musste man für ein originales S2 Coupe wahrscheinlich auch noch keine 40.000€ aufwärts in die Hand nehmen.. Ich bin einfach in der falschen Zeit geboren..


    Das "normale" Sportlenkrad (P) kostete gebraucht um 150 EUR und wird heute (teils mit kopiertem Verkaufstext) oft als "S2"-Lenkrad angeboten. Kein Einzelfall!

    :fie:

    Gibt es gravierende Unterschiede zum Sportlenkrad (P) und S2 Lenkrad (R) bis auf das Emblem) (welches Heutzutage einzeln auch schon mal für über 100€ gehandelt wird. :pillepalle:


    Ich dachte schon? Wenn es die zum Originallenkrad gehörende Originalnabe ist (so sieht es aus), dann passt die auch. Die ist bei allen NARDI-Lenkrädern (Holz oder Leder) für AUDI gleich.

    Ich war nur verwirrt wegen der unpassenden Nabe an meinem Cabrio. Das war aber auch definitiv keine Audi Nabe. Von daher..

    Mit den Maßen kann ich nichts anfangen. Die Nabe hat unten außen ca. 105 mm, der Innendurchmesser auf die Lenksäule ist ca. 35 mm.

    Wenn die suche nach diesen Teilen nur etwas leichter wäre.. überall werden Sachen angeboten, welche passen - oder auch nicht.

    Was ich erreichen will oder besser gesagt, wieso ich unbedingt auf die "Was auch immer Front" wechseln möchte:


    Gesehen und schockverliebt. Laut Beitragsersteller ein normaler Audi 80. Hat er aber nicht selbst umgebaut, konnte mir also nicht wirklich weiterhelfen.

    Hallo zusammen, jetzt ist es endlich soweit. Mein B4 bekommt ein neues Lackkleid und damit auch endlich die langersehnte Front.

    Die nachfolgende Liste sollte jetzt entsprechend komplett sein. Vier - oder mehr Augen sehen aber dann doch noch mehr als zwei. Eventuell fällt jetzt noch jemanden etwas auf.. (bis auf die ganz schön teuren Preise).


    TeilTeilenummerPreisLink
    Frontstoßstange Audi S2/Competition (ohne SWRA)895807105AF1.229,95,-€Link
    Luftführungsgitter (Links)895853667E30,68,-€Link
    Luftführungsgitter (Mitte)895853683B73,22,-€Link
    Luftführungsgitter (Rechts)895853668A29,99,-€Link
    Winkel Stoßfänger (Mitte) - Bereits an 5-Zylinder Modellen vorhanden895807266F--
    Halter (x2)89580713164,00,-€Link
    Haltewinkel (x2)895807139^ (Bundle)^
    Unterlegscheibe (x2)8938071751,32,-€Link
    Breitbandscheinwerfer?535,00,-€Link
    Nebelscheinwerfer (Links) - Bereits vorhanden8A0941699--
    Nebelscheinwerfer (Rechts) - Bereits vorhanden8A0941700--
    Blinker (Links)8A0953055A99,90,-€Link
    Blinker (Rechts)8A0953056A^ (Bundle)^
    Unterfahrschutz8A0863823A140,00,-€Link


    Um es zukünftigen Verrückten etwas leichter zu machen.. eventuell kann man sich ja an der Liste orientieren.

    Naja die Nabe wird nicht die Welt sein aber sieht halt passend aus ich weiß nur das es 2 Durchmesser gab ich meine die hat den gleichen wie meine. Könnte ja Mal auf die Nummer schauen. Ich fahre das Lenkrad nicht mehr (32er momo) da ich einen werkseitien Luftsack habe. Daher ging ich in der Vermutung bei deinen auch aus. Denn wenn ich nicht falsch liege waren Fahrer Luftsäcke am MJ 94 Serie.

    Ich kenne es nur bei meinem alten Cabrio. Dort wurde vom Vorbesitzer ein Nardi Lenkrad nachgerüstet. Leider war dort die Nabe falsch, sprich Blinkerrücksteller hat nicht funktioniert. Und das ist in so einem Auto eines der wenigen wirklichen Komfortfunktionen ^^

    Genau, mein Fahrzeug ist BJ 93‘

    Danke für die Aufschlüsselung! Das heißt, da habe ich ja ein richtiges "Schnäppchen" gemacht, sollte das ein echtes S2 Lenkrad in - wie beschrieben, sehr gutem Zustand sein ^^

    Die Frage ob die Nabe passt ist damit zwar noch nicht geklärt - ich probiere das ganze aber einfach mal aus. Im Netz findet man dazu leider auch sehr wenig. Teilweise verwirrend - es gab ab 95 wohl eine andere Lenksäulenverkleidung, soweit ich das gelesen habe ist das für mich nicht relevant, da Fahrzeug und Lenkrad ohne Airbag?

    Auch was die Abmessungen angeht. 70mm Durchmesser, 76mm? und welchen Durchmesser muss die Nabe am Lenkrad selbst haben etc.

    Hallo zusammen,


    nachdem ich meinen Schaltknauf samt Schaltmanschette gewechselt hatte und das ganze bei mir einen so guten Eindruck (fast schon Neuwagenfeeling ^^ ) hinterlassen hatte, möchte ich nun noch das Lenkrad gegen des Leder Sportlenkrad tauschen. Entsprechende Lenkräder gibt es zwar erneuert, nur leider fehlt meist die Lenkradnabe. Die entsprechende Teilenummer für die Lenkradnabe habe ich auch bereits. Leider finde ich unter der Teilenummer keine Ersatzteile. Weder neu noch gebraucht. Kann mir jemand einen Tip geben welche Nabe ich verwenden kann damit (natürlich) Hupe und Blinkerrücksteller noch funktioniert. Derzeit habe ich das "normale" Standardlenkrad.


    Nun habe ich folgendes Lenkrad ink. Nabe gefunden: https://www.ebay.de/itm/176754…3D%7Ctkp%3ABk9SR6TQi4uIZQ


    Würde das Nabentechnisch an einen B4 passen und würde dann noch alles funktionieren?


    Liebe Grüße

    Manuel


    PS: Schaltkulisse.. :love:

    Vielen Dank für die Erläuterung. Macht die Luftführung vorne denn so einen Unterschied? So sehr das der Motor nicht mehr starten würde?

    Mein Problem ist, dass ich keine Ahnung habe von dem was ich tue. Natürlich kann ich mir einige Sachen herleiten und Dinge durch logisches Denken verbinden. Bei Fehlverhalten bin ich aber dann doch überfragt oder zu vorsichtig, einfach herumzuprobieren. Blöd gesagt, ist mir schon die Sache mit "Minus, Masse kommt an ein unlackiertes Teil an der Karosserie zu nervenaufreibend - so blöd wie das klingen mag :D


    Zudem bleibt einem in meiner Situation meist eh nichts anders übrig, als den Abschleppdienst zu rufen.


    Nach Arbeiten an der Unterdruckanlage am NG2 würde ich den Motor mal "einregulieren".

    Da gibt es hier im Forum Videos sowie Anleitungen dazu.

    Empfehlenswert ist die Werksanleitung....

    Stichworte Reizleitung dauermasse, ZZp und Druckstellerstrom einstellen.

    Vorab würde ich noch die O-Ringe an den Einspritzdüesen tauschen.....

    Soweit ich weiß, wurde die Unterdruckanlage nicht angefasst. Lediglich die Luftführung vorn rechts am linken Scheinwerfer.

    Erstmal vielen Dank für die vielen Vorschläge! Der Wagen war bis jetzt in der Werkstatt. Dort wurden die Zündkabel getauscht, da diese durchgeschlagen haben + Luftführung vorn wieder befestigt - die war wohl lose. Jetzt funktioniert er wieder.


    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das die Lösung sein soll und habe nun entsprechend etwas mehr Angst in das Fahrzeug zu steigen :D

    Aber bisher 40-50km + direkt nach dem Abstellen nochmals starten - kein Problem.


    Könnt Ihr euch das erklären? Ich meine, wieso ist das Problem zuvor nur im warmen Zustand aufgetreten? Das sollte doch eigentlich ein persistentes Problem sein?


    Vielleicht kann mich hier jemand beruhigen :)


    LG Manu

    Ja, schaltet automatisch aus. Erkennbar an der Power LED am Sub bzw. Verstärker.


    Ich musste das Auto wegen eines Termins gestern nochmal bewegen. Der Wagen sprang auch wunderbar an. Nur keine 2 Kilometer später quittierte mir der oldie den Dienst an einer Ampel. Ich konnte mich noch auf den Gehsteig retten und den ADAC rufen. Als würde der Wagen, wenn er warm wird, aussteigen. Wartet man dann wieder ein paar Minuten, kann man ihn wieder normal starten, er hört sich aber nicht sonderlich gut an im Leerlauf.


    Zündung hat der ADAC geprüft, es kommt wohl kein Sprit an meinte er. Hätte ich mal vorher auf euch gehört und lieber noch ein paar tests angestellt. Wagen steht jetzt in einer Werkstatt.


    Ich berichte, woran es gelegen hatte. Danke derweil! 8o

    Kurzes Update: Habe mir heute Batterybooster und Multimeter mitgenommen um die Sicherungen zu prüfen / Auto zu überbrücken - Auto kurz versucht ohne all das zu starten und siehe da: Als wäre nichts gewesen ist er wieder direkt angegangen. Jetzt ist natürlich guter Rat teuer. Vor allem, wenn er während der Fahrt nicht mehr will. Auto war bei den Startversuchen gestern warm, heute natürlich kalt.


    Subwoofer ist an "+ Batterie" und Masse hinten am linken Rücklicht angeschlossen. Remote Kabel zum Radio.


    Hat meine Batterie einen Schuss weg? Lichtmaschine läuft, ich bekomme an den Instrumenten im Auto wenn der Wagen läuft auch meine 14,15+ Volt angezeigt. Ohne Zündung hat die Batterie 12,4V. Vielleicht reicht die Spannung nicht mehr für Starter + Zündung?