Beiträge von Daniel890

    Die beiden Kabel würde ich morgen nochmal fotografieren und dann ein Bild hier hochladen.

    Ein Gegenstück zu diesen habe ich nicht gefunden.


    Ja der Kunststoffrahmen ist leider gebrochen und will nicht mehr so richtig, denke aber auch eher weniger, dass es daran liegt.


    Mit der Benzinpumpe ist es auch so ein Ding, irgendwie seitdem ich das Auto hab, höre ich Sie nicht Vorpumpen bei Zündung an.

    Lief trotzdem immer, aber hat mich schon immer etwas irritiert. Das war bei meinem letzten Auto, und so wie ich das kenne, anders.


    Steuerzeiten kontrollieren hab ich wirklich keine Ahnung von, muss aber wohl mal Youtube für herhalten.

    Zündkerzen kontrollier ich mal bzgl. Zündfunken und allgemeines Bild.


    Danke für die Hilfe schon mal :)


    **ZAS bau ich dann im gleichen Zuge auch nochmal um, hab einen neuen von Meyle gekauft, dachte der sollte seinen Dienst verrichten. Ist so oder so schon ein Nachbau ZAS vom Vorbesitzer eingebaut worden. Marke war glaube Herth+Buse

    Moinsen,


    ich bräuchte einmal Hilfe bezüglich meinem Audi 90 Typ89 2.2 (Spanien Import, KV Motor mit K-Jetronic).

    Letzte Woche ist der Motor mehrere Male während der Fahrt ausgegangen. Ohne Ankündigung von Verbrennungsaussetzern oder sonstigem. Das Tacho wurd schwarz, Motor aus und alle anderen Nebenaggregate fielen kurz danach auch aus.

    Nach dem anhalten war kein Starten möglich, Anlasser dreht zwar, aber der Motor startet nicht.

    Kurz 5 Minuten gewartet und der Motor startete plötzlich wieder.

    Das ganze hat sich dann so 3x wiederholt bis ich zu Hause angekommen bin.


    Dort ist mir dann aufgefallen, dass manchmal das Tacho beim rumdrehen vom Schlüssel einfach schwarz bleibt.

    Tacho schwarz = Motor geht nicht an, Anlasser dreht

    Tacho leutet = Motor startet ganz normal, geht aber nach kurzer Fahrt wieder aus.


    Ich dachte es könnte der Zündanlassschalter sein und habe diesen soeben getauscht; hat keine Besserung gebracht.

    Eher eher verschlechterung, weil nun bleibt das Tacho immer aus bleibt und nicht nur sporadisch. Bin mir unsicher, ob ich beim Ausbau etwas beschädigt habe, aber wüsste nicht wie und was.


    Könntet Ihr mir einen Anhaltspunkt nennen, was es sein könnte?

    Mein explizites Problem habe ich so nirgends gefunden. Habe nur oft gelesen, dass der Hallgeber einen haben könnte, wenn der Anlasser dreht und der Motor nicht startet.

    Nur ich weiß nicht, was es mit dem Tacho auf sich hat, was plötzlich nicht mehr reagiert.


    Ich habe beim Ausbau vom Tacho auch zwei tote Kabel gesehen, wusste aber nicht wirklich ob das so soll, oder nicht.

    Bin kompletter Laie und noch dabei mir in meinen jungen Jahren wissen zu dem Auto anzueignen :golly:


    Über Hilfe, Tipps, Ratschläge, etc. wäre ich sehr sehr sehr dankbar.

    Vielen Dank schon mal im Voraus.


    Schöne Grüße aus dem existenten Bielefeld ^^