Beiträge von 80Avant60-40

    Hallo,
    am WE lief er wieder völlig normal, ob im Sparmodus und auch im Sportmodus schaltete die Automatik alle Gänge von 1 - 4 durch. Allerdings hatte ich seit ein paar Tagen auch einen Wackelkontakt bzw. Wasser im linken Rücklicht, Bremslickt und Blinker. Kann sich das allgemein auf die Elektronik auswirken auch auf die Automatik ? Auf "P" klockte es nämlich im Bereich des Schalthebels und im gleichen Takt blinkte hinten links die Rückleuchte an...aus...etc. ?( ?( ?(
    Ma schauen, ob ich es diese Woche schaffe den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
    Gruß
    Manni

    Hallo,
    zuerst nochmal meinen Dank an ALLE ! Bin bis jetzt immer noch nicht dazu gekommen die Stecker zu besorgen. Wollte daher noch nix auseinander montieren. Gestern ging die Automatik wohl ins Notprogramm. Der Schalter für Sparmodus und Sportmodus war rot beleuchtet. Zudem schaltete er in beiden Bereichen nicht mehr in den 4. Gang. Wenn ich den Motor warm gefahren habe kommt auch noch ein HEULEN dazu.
    Muß also dringend was unternehmen, vllt. morgen mal in die Bosch Werke.
    Gruß, Manni

    Hallo, danke , danke ... das ist eine sehr qualifizierte Darstellung ! Leider wohnst du in Hessen und nicht hier :( Die Werke will sicher ordentlich Chipse dafür sehen, wenn die es so testen, wie du beschrieben hast ?( Gerne würde ich nur einen Stecker wechseln, falls es daran liegt :) Heute bin ich noch nicht zum Nachschauen gekommen, aber morgen habe ich frei und nehme mir die Sache vor. Feedback folgt.
    Gruß,
    Manni

    Hallo,
    a) schliesse ich mich der 1. Antwort an: hatte auch mal 2 Glühbirnen defekt und da blieb auch die ABS Lampe an. Erneuert und gut war !
    b) mach erst nur die Zündung an, ohne sofort zu starten, und warte einen Moment, ob die ABS Lampe ausgeht. Wenn ja, dann starten und sie müsste aus bleiben.
    Beides war bei mir der Fall !

    Katze
    ich danke dir für deine Tipps :thumbup:
    - wo sitzt der Stecker genau ?(
    - Notprogramm muß ich mal drauf achten, wenn ich morgen damit fahre
    - Fehlerspeicher auslesen ist ne gute Idee, hab in der Nähe einen Boschdienst, die müssten das ja können ?! Ma fragen was es kostet
    - ja, mit dem Gaspedal ist mir bekannt, habe bisher im Sportmodus auch durch Gaswwegnahme geschaltet, damit er nicht immer bis 4000U/Min. dreht, Anhänger fahre ich sehr selten.
    Gruß
    Manni

    Hallo Sam ( wohnste noch in Krefeld?),
    war auch lange nicht dabei, aber ich dachte, man würde sich 2016 noch im November zum TiW treffen ? War glaub ich immer in Hamm an der Waschanlage (zum Foto) , dann im Burger King futtern und zum "Ballern" war ich nie mit, aber da waren ja auch viele "Jungster" begeistert. Gruß, Manni :thumbup:

    Hast du auch einen Schalter an der Kulisse für Sport ? Den kannst du durch drücken deaktivieren, also dann ist die Lampe aus, und er schaltet statt bei 4000 schon bei 3000 U/Min. Du kannst ihn aber auch auf Sport eingeschaltet lassen, und mit dem Fuß schalten...ja das geht, indem du bei / ab ca. 3000 U/Min den Fuß leicht vom Gas nimmst, dann schaltet er hoch und dann wieder gasgeben, so mach ich es !!!
    Bei kaltem Wetter schluckt er sowieso mehr, als im Sommer. Meiner brauch aber auch mind. 10 l/100km. Na ansonsten wie Jonny schon geschrieben hat und zudem je nach Zustand auch die Verteilerkappe + Finger, sowie die Zündkabel erneuern. Die Übergänge gehen auch bei meinem manchmal sanft und mal auch grob. Halt 20 Jahre alt unsere Getriebe und nicht mit den heutigen zu vergleichen.
    SPRITGERUCH IST IMMER GEFÄHRLICH UND DIE URSACHE SOLLTE ALS ERSTES ABGESTELLT WERDEN !!! Vielleicht ein Schlauch porös ... ? Zum Fahrwerk...meins war einfach zu weich und man wurde "seekrank" da hab ich von Supersport ein preiswertes einbauen lassen und bin sehr zufrieden. Wenn du es selber machen kannst sparst du noch die Hälfte der Kosten und hast für ca. 200 Euro neue Dämpfer + Federn.
    Bremsen hinten war bei mir seit 10 Jahren kein Thema, aber dafür vorne schon 2 Mal komplett erneuert.
    Na dann much fun mit deinem Audi 80 2.0 E
    Gruß, Manni

    Hallo,
    falls noch ein paar schöne Tage kommen, werde ich mal schauen, wie die Bremssättel genau aussehen. Bin da nicht so pingelig :) ...soll nur etwas vom Rost befreit werden und durch die Felgen eine schönere Optik haben. Denke, es reicht mir, wenn nur die Bremssättel gelb sind :?: :!: Werde dann erst auf 1 Achse probieren, wie weit ich mit meinen 400 ml komme. Aus Retro Zeiten weis ich noch, daß ich mir mal 4 Felgen mit einer Dose lackiert habe...
    Jedenfalls danke :thumbup: für eure Tipps, sonst hätte ich vllt. erst 1 S e i t e gemacht und das hätte dann wirklich sch..ss. ausgesehen, bis Dose 2 besorgt wäre...

    @ Lagebernd
    Ach ja, will ma antworten, aber hatte noch keinen Bock an die Sache ranzugehen :( Naja, was will man mit einem Dremel...er ist eine Schleifmaschine, Bohrmaschine und Schneidwerkzeug mit enormer drehzahl !!! habe auch eine Bohrmaschine mit Drahtbürstenaufsatz, aber denke, dass der Dremel zum Abschleifen besser geignet ist. Werde es halt ausprobieren müssen. Aber THANKS für deine Antwort zu meiner Frage !!!
    Zur 400ml Dose ... jau kann evtl. knapp werden, aber hoffe, daß die farbe...ich habe gelb genommen...ausreicht !


    @shorty 94 ... THANKS


    Gruß,
    Manni