... seit langer Zeit wieder hier ... immer noch keine Treffen ? Bei D & W oder T.i.W. Hamm ???
Beiträge von 80Avant60-40
-
-
War ja jetzt gute 3 Jahre nicht mehr aktiv ... Habe hier leider immer noch keine Antwort gefunden
Früher waren noch Treffen bei D & W und das besagte T.i.W. Treffen im Westen in Hamm
Gibt es gar keine Treffen mehr
-
Schön, dass es euch noch gibt
16 Jahre hatte ich einen 2.0E Avant
den hatte ich vor 3 Jahren verkauft
Nun bin ich stolzer Besitzer eines schön gebauten 2,3 E 5ender mit Gewindefahrwerk etc
Schaue gleich erstmal, ob es noch Treffen gibt dieses Jahr ?!
Ich bin wahrscheinlich wieder der Älteste, aber immer noch mit Spaß an der Sache
-
... ich gebe nur meinen Senf dazu in Sachen Benzin Verbrauch
Meiner verbraucht halt auch 11-12 L/100km mit Automatik. Das hat mich nun 16 Jahre nicht gestört
Verkaufe ihn jetzt nur, weil ich schlecht rein und raus komme
Ansonsten wünsche ich noch viel Spass beim Schrauben ...
und bleibt alle gesund -
Lass mal die PLZ weg, dann müsste es gehen .....
Hallo Lagebernd , vllt. kannst du mir nochmal helfen ?!
Im Marktplatz habe ich ein altes Gesuch, was ich gerne löschen möchte ... wie geht das ?
Gruß
Manfred -
Lass mal die PLZ weg, dann müsste es gehen .....
SUPER !!! Hat geklappt ... -
danke ... ich probiers mal
-
Es kommt eine Fehlermeldung, obwohl ich nur wenig Text verwende und nur 3 Fotos
-
Hallo Audi 80 Freunde, fahre immer noch meinen Audi 80 Avant 2.0 E ...
und würde euch gerne mal wieder, hier in der Nähe, Raum MK, treffen. Ist
kein TiW mehr angedacht ?Gruß Manni
-
Hallo Audi 80 Freunde, fahre immer noch meinen Audi 80 Avant 2.0 E ... und würde euch gerne mal wieder, hier in der Nähe, Raum MK, treffen. Ist kein TiW mehr angedacht ?
Gruß Manni -
Hallo Sascha,
willkommen im Forum. Zu deinem Problem kannst du auch die SuFu Suchfunktion nutzen, bzw. das sollte man auch, bevor man einen neuen Thread erstellt.
Da sind schon viele ähnliche Fälle behandelt worden. Es kann viele Gründe haben... angefangen mit Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerfinger, Verteiler etc.
Wenn du im Stand lange laufen läßt kann es auch unverbranntes Benzin sein was aus dem Auspuff kommt ?! Hast du mal dran gerochen ?
Ansonsten wird sich sicher bald mal jemand deinem Problem annehmen, aber wie gesagt ... in der SuFu wirst du schon fündig und kannst ggf. das Problem eingrenzen.
Gruß und viel Erfolg,Manfred
-
Moin,
nein, dann ist das bei mir nicht die Antriebswelle. Kein Knacken, keine Unwucht ... unter Last, also beim Gasgeben keine Geräusche, auch nicht in Kurven ... ohne Gasgeben und nur in Kurven, hauptsächlich beim Rechtsabbiegen kommt das "Klock, Klock, Klock ...
Habe wie schon geschrieben gedacht, es wäre ein Radlager, aber bei der HU wurde nichts festgestellt. Domlager wurden schon 2 x erneuert, daran lag es auch nicht. Im März steht ja wieder eine HU an, schaun wir malDanke für deine Beschreibung,
Gruß ManniDer Umbau war kein Problem. Der Deckel der Getriebeseitig ist muss runter, dass war die größte Hürde. Dann hält dass Gelenk nur noch ein Sägering auf dem Profil.
Anfang wars bei mir auch nur ein leichtes knacken. Dann kam unwucht hinzu. Erst vermuttete ich die Reifen und dachte mir nicht so viel. Aber als es immer schlimmer wurde bin ich auf die Motoraufhängung gestoßen. Es waren beide defekt ( im nachhinein durch das defekte Gelenk verursacht). Mit der neuen Motoraufhängung war das „rütteln“ wieder leichter aber nicht weg. Auf der hebebühne unter last konnte man sehen wie der Motor leicht auf eine Seite gedrückt wurde. Die Manschette hatte auch einrn leichten Riss.
Ich hoffe es hilft dir weiter.Gruß Korbinian
-
...es muß erst wieder etwas wärmer werden, damit die Freude am Schrauben kommt ...
-
Nach der Sicherung hast du aber nicht mal zufällig gekuckt?
Ohne Schaltplan oder Steckerbelegung der ZV-Pumpe wird das schwer zu prüfen und beheben. Du könntest mal die Pumpe ausbauen und öffnen, ob du Korossion o.ä. findest. An nem A3 hab ich mir mal den Wolf gesucht und entdeckt, dass der Pin für Dauerplus gammelig war.Doch, nach der Sicherung (im Motorraum) habe ich damals bestimmt gesucht, aber nix Defektes gefunden.
Bisher war ich ansonsten nachlässig, weil ich meist allein damit fahre, ansonsten fahren wir mit dem neueren Flitzer meiner Frau. Somit getreu deinem Motto:
Das kann man schon so machen, aber dann isses halt Scheiße.
Werde es dann wirklich zeitnah mal nachschauen, hinten rechts im Kofferraum ... die Ersatz ZV Pumpen bekommt man glaub ich schon für kleines Geld ?!
Danke und Gruß
Manni -
Dazu muß ich auch noch kurz erwähnen, daß ich seit 15 Jahren noch nie einen Schlüssel für die ZV hatte. Immer nur die Fahrertür aufgeschlossen und alle Türen gingen auf, ausser die Heckklappe.
Leider seit einiger Zeit keine Schliessübertragung mehr an die anderen Türen -
Vermutlich Kabelbruch in der Fahrertür.
War bei mir damals auch so, ich konnte bei der Beifahrertür alles aufsperren aber bei der Fahrertür nicht.
Dann hab ich mich dem Problem gewidmet und den Kanal weggeschoben siehe da das Kabel war auseinander „gebrochen“.
Wenn ich dich richtig verstehe, kommt dann an jeder Tür ein elektrischer Impuls zu einem Relais, welches dann die jeweilige Tür öffnet oder schliesst ? Dachte es wäre pneumatischAber schonmal thanks für deine Anregung
... hoffe aber auf eine andere Lösung des Problems, direkt an der ZV Pumpe
Gruß
Manni -
Hallo,
wo ich das Thema hier mal wieder sehe, wäre ich auch an einer Lösung interessiert. Die "Baustelle" habe ich schon ein paar Jahre und mich mittlerweile dran gewöhnt, ist aber kein Zustand.
Früher konnte ich die Fahrertür aufschliessen und alle anderen Schlösser öffneten ebenso, ausser die Heckklappe ... das ist glaub ich normal ?!
Wie gesagt, seit ein paar Jahren muß ich Fahrer- und Beifahrertür separat aufschliessen und bei Bedarf an den hinteren Türen die "Gestänge" hochziehen, damit die Türen aufgehen.
Liegt es an einer defekten ZV Pumpe hinten rechts im Kofferraum ??? Kann man die reparieren ???um Rat
Gruß, Manni -
...und mich würde mal interessieren, wie du auf den Defekt gestossen bist
Fahrverhalten, Geräusche
Habe auch einen Automatik und schon seit ein paar Jahren ein "Klock klock klock" in Kurven ohne Gas, sobald ich Gas gebe ist das Geräusch weg. Kann doch auch nur am Antrieb liegen
Bisher konnte mir keiner helfen und HU hat er auch mit dem Geräusch schon 2 x bestanden, also kein Radlager defekt ...
um Antworten
Gruß Manni -
Gleich kommen ein paar Fotos von meiner heutigen, leider teilweise
erfolglosen Arbeit. Die alten Halterungen der Leuchten konnte ich
tatsächlich ruckzuck mit einem Schraubenzieher rausknippen. Nun hatte
ich mir LED Leuchten gekauft, die aber leider nicht leuchteten...Masse
an Masse und das andere Kabel an die + Kabel.Hatte Standlicht an und die Rückleuchten brannten, auch vorher eine Birne der alten Leuchten, aber nicht die LED.
Vielleicht kaufe ich mir nun einfach wieder die Originalen ?!
...und natürlich auch Danke an alle anderen user, die gute Tipps hatten ...
Gruß
Manfred
-
Danke, danke Leute ...
Na klar ... ich hatte auch hier eine Anfrage gestellt
Diesen Satz möchte ich berichtigen, mittlerweile gab es deswegen dort eine Diskussion und ich habe viele gute Antworten bekommen !!!
Unter motortalk kann man wirklich die meisten Antworten vergessen ...Auch, wenn manche vielleicht bei diesem Thema u n t e r fordert sind ist es für mich nicht alltäglich, Kennzeichenleuchten auszuwechseln.
Deshalb muß man mich ja in dem anderen Forum nicht gleich bloß stellen ... warum ich dafür einen Thread öffne oder die Zeichnung nicht lesen kannDanke euch und morgen gehe ich mal ans Werk ...