Beiträge von aquablader

    Hallo!
    Vielen Dank für die Auflistung, ich habe es noch nicht geschafft, die Unterlagen rauszusuchen.
    Das Reifengeschäft beginnt, da rücken die Oldtimer etwas nach hinten. Bitte um Verständnis.
    VG Ingo

    Hallo!


    Klar hat der B1 einen Kabelbaum nach hinten! Nur geht er nicht in die Heckklappe, weil er schlicht keine Lichtquelle in der Klappe hat.
    Der Kabelsatz kommt hinter dem linken Scharnier am Federbeindom her und läuft hinter zwei Blechlaschen zur linken Schlußleuchte. Unterhalb dieser Leuchte ist auch der Massepunkt für hinten.
    Die beschriebenen Symptome haben überhaupt nichts mit dem genannten Zünd/Startschalter zu tun.
    Bitte nehme einzeln nacheinander die Sicherungen aus ihren Klammern. Den Sicherungsstreifen prüfen, manchmal zerfallen die Streifen, vor allem die silbrig glänzenden. Die zersetzen sich im Lauf der Jahre.
    Beim Einsetzen mit dem Faden voran reindrücken, dann in der Fassung drehen, daß alle Oxidschichten weggerieben werden.
    Ich habe die Unterlagen für die Belegungen gerade nicht hier, ich kann sie gern raussuchen.
    Habe alles hier, schraube B1 seit 33 Jahren.
    Gerade restauriere ich einen GTE mit ausschließlich NOS-Teilen, die ich seit dieser Zeit sammle.
    Wenn Fragen sind -> melden!


    VG Ingo