Beiträge von fb834ak

    Hallo Audi 80 Cult!


    Ich fühle mit dir! Habe meinen Heizungskühler vorgestern getauscht und es ist wirklich eine schei** Arbeit. Bis zu den Ellbogen alles zerkratzt und abgeschürft!


    Habe für den Kühler aber nur 12,90 bezahlt. In der Bucht gibt es einen Verkäufer der sich ATP nennt. Habe bis jetzt alle meine Teile von ihm bezogen und es gab keinerlei Schwierigkeiten!

    Hallo Gemeinde!


    Brauche bitte Auskünfte zu meinen Stossdämpfern - siehe Bilder vorne und hinten


    vorne


    hinten


    Kann mir bitte jemand die Orig. Teilenummer nennen, bzw hat von euch jemand eine idee wo ich die in Ö günstig kaufen kann?


    Hab mir welche schicken lassen, aber die sind viiiiiiieeeeel zu klein und zu mickrig!


    Mfg Andy

    Teile sind gestern gekommen, mein Mechaniker heute und siehe da.......


    Die vorderen Querlenker passen 1A auch hinten rein. Die alten waren schon stark verrostet, aber bei den neuen hat man sofort
    eindeutig erkennen können, dass es sich um die selben handelt!

    Also in Österreich gibts da nix mit Differenz oder so!


    Werte sind angegeben von:


    Radnarbenmitte bis zum Kotflügel
    Kotflügel bis Strasse und
    der tiefste Punkt bis zur Strasse


    Hab das Auto vor 5 Jahren direkt nach dem Kauf typisieren lassen und die Maße auch nachgemessen. Bis auf 1-2mm war das auch alles korrekt. Seitdem wurde am Wagen ausser den Querlenkern nichts getauscht/umgebaut! Und nun droht mir der Zulassungsentzug!


    Irgendwie versteh ich das überhaupt nicht!

    Hallo Audi Gemeinde!


    Wie schon in der Überschrift steht interessiere ich mich um wieviel ein normales Fahrwerk in Österreich (kA obs da Unterschiede zu D gibt)
    nachsitzen?


    Wurde heut von meinen speziellen Freunden in Zivil kontrolliert und es wurde zu meinem Bedauern festgestellt, dass sich mein Fahrzeug um fast 3cm gesenkt hat.


    Eingebaut sind ganz normale Fahrwerksfedern, also nix mit Gewinde oder so!


    Fahrzeug wurde 2003 geprüft und es wurde alles eingetragen und nun halt um 3cm zu tief? Gibts da ne Toleranz wegen Alterserscheinung oder so?


    Mfg Andy

    Hallo Leute!


    Hab mir vor kurzem einen Audi 89L Quattro als Winterauto zugelegt und bin prompt auf ein Problem gestossen!


    Die Querlenker vorne sind kaputt - ist ja soweit kein Problem.
    Die hinteren sind aber auch nichtmehr die besten, also will ich gleich alle tauschen.


    Sind die Querlenker vorne und hinten bei diesem Auto wirklich identisch?
    Sie haben die gleichen Abmessungen, Aussparungen, Bohrungen.......


    Gibts da wirklich unterschiede? Und wenn ja welche?


    Mfg Andy


    edit:
    Könnte wichtig sein:


    Fahrzeug wurde genehmigt am: 27.06.1989 und hat den 3A Motor mit 83kW

    die mehr PC als Carhifi-Gerät sind, und wo Lizenzen etc. nicht so streng genommen werden ;)

    Und mit dem Navi gehts besonders leicht :D


    Software ist bereits gecrackt und funktioniert einwandfrei. Wage sogar zu behaupten, dass das Navi genauer geht als mein damaliges original Audi. Wie es in Tunneln aussieht kann ich noch nicht sagen, da ich leider keine Verbindung zum Tachosignal habe!


    Ich habe mich deshalb für 2 Geräte entschieden, da ich das Navi auch gern in anderen Autos nutzen möchte. Und das mit der Soundausgabe ist das allerkleinste Problem, da das Navi über einen FM Transmitter verfügt. Spachqualität ist gar nichtmal so schlecht!


    Wegen den Reglern - Da fängt jetzt erst das basteln an. Die Relaiskarte ist bestellt. Momentan hänge ich noch, da das WinCE ja auch ganz eigene Treiber braucht. Bin noch am Suchen - hab aber schon eine heisse Spur!

    Als Navigation hab ich folgendes:



    Sorry wegen der Polnischen Seite, aber die hatten das schönste Bild online :)


    Für den Schacht habe ich bereits die Trägerplatte aus Edelstahl fertig. Da mir jezt auch die Idee für eine
    Diebstahlsicherung gekommen ist, wird die Verblendung noch ein wenig dauern. Bin gespannt ob mein Radio
    wie versprochen morgen kommen wird!

    Schalli


    Das man mit Windows (egal welche Version) mehr machen kann als mit zb. einem paar Lautsprecherkabel sollte klar sein!


    Mein bestelltes Navi arbeitet (so wie die meisten) mit WinCE. Also einfach die Navi Software cracken, damit man Zugriff auf die Benutzeroberfläche bekommt. Dann einen USB Treiber integrieren damit man eine Relaiskarte ansteuern kann. Mit der Relaiskarte dann die Schalter oder Servomotoren ansprechen und mal am WE ein kleines Programm mit grafischer Oberfläche schreiben...............


    Genug Input fürn Anfang, oder willst Detailinfos? Dann bitte per PN oder ICQ

    So. Das Navi kommt am Montag :thumbup:


    Und "mithras", was würdest du sagen wenn ich einen Weg gefunden habe über das Navi (Endkundengerät) tatsächlich die Lüftung steuern zu können?? Ein kleiner Hinweis - Windows CE machts möglich!!!

    Hallo Leute!


    Hat jemand zufällig Fotos von Rohrverlauf (also vom Krümmer bis zur hinteren Stossstange) von einem NG?


    Brauch die für meine Auspufffirma! Aber langsam denk ich ich spinn! Warum habe ich 2 Mitteltöpfe bei einem KAT?

    NöNö, hab ich mir im vollkommen nüchternen Zustand zusammengedacht :D


    Die Geräte (7" Navi und 7" DVD/Tuner/DVTB/MP3 Receiver) sind bestellt und sollten mit einer Woche Lieferdifferenz bei mir ankommen!


    Kanns selber kaum erwarten!!!