Beiträge von Goldmann7

    Hi..
    bei mir ist der Zündanlassschalter und dieser Mitnehmer/ Zündzylinder kaputt gegangen.


    Diesen Mitnehmer kann man nur ersetzen, wenn man das Schloss wie in der Anleitung aufbohrt? Wenn ich das mache, reicht es dann aus, nur diesen Zylinder/Mitnehmer zu tauschen oder braucht man ein neues Gehäuse.

    Hallo Zusammen.


    Melde mich wieder mit einem Problem :miffy:


    Er machte vorher schon probleme beim stsrten.. aber mit ein bissl gas dazu geben ging er gut an. Musste das dann noch bissl halten damit die drehzahl nicht zu arg fällt und er wieder aus geht. War er dann aber ein bissl war, ging er ohne probleme an.


    Nun tut sich plötzlich garnichts mehr und die Anzeigen leuchten obwohl ich den Schlüssel nichtmal drin habe.


    Ist das ein Kurzschluss? Was kann ich machen?


    Könnt ihr mir hier weiterhelfen, habt ihr Ideen? :sdanke:

    Hallo Zusammen,


    ich hätte mal eine allgemeine Frage: (hoffe die passt in diesen Thread)


    Was kann man machen, wenn man vor dem kauf eines Autos herausfindet, dass der Händler garnicht wie angegeben im KD -Auftrag verkauft oder sogar jemanden Angibt, der gar nicht Auftraggeber ist?


    (Klar ist mir, dass sowas generell zu Bedenken geben sollte und bei so einer Sachlage das Auto nicht kaufen sollte)

    Hallo Zusammen,


    ich wollte mal Rückmeldung geben. Danke erstmal für die Hilfe!


    So lief der "Kindergeburtstag":
    - Ölwechsel hat geklappt
    - Beim ZR-Wechsel ZZP verstellt, da Unwissenheit mit auf 0 Stellen, o.t. etc
    - Mehrere WaPu schrauben gebrochen, kein Ersatz da
    - kein plan wie man entlüftet
    - Mein bruder war kurz davor die untere Nockenwelle auseinander zu bauen um den ZZP einstellen zu können :thumbup:


    Gott sei Dank bin ich auf einen Bekannten gestoßen der langwierige KFZ-Erfahrung hat. Der hat die ganzen Probleme in 10 Minuten gelöst und weg war er :thumbup:


    Jetzt ist der ZR gewechselt. Keilriemen war leider noch nicht geliefert. Öl und Luft + Innenraumfilter gewechselt.
    Das ganze war leider allesandere als Kindergeburtstag für mich :|


    ---------------------------------



    Leider geht der Lüfter nicht an, deswegen wird der Motor im Stand auch zu heiß. Habe keine Ahnung warum, Ideen?
    Warme Luft kommt bei warmen Motor auch nur sehr sehr wenig in den Innenraum. Liegt wohl an dieser Ominösen Lochklappe bei der entweder das Kunststoff weg ist oder der Bowdenzug den Abflug gemacht hat. WT konnte ich ausschließen, da beide Schläuche gleich warm werden.
    tvout
    Zum Kühlmittel. hab ein Set geholt bei dem das schon dabei war. Hatte die selbe Farbe wie das was vorher drin war, also passt :D

    Zu aller erst wäre es mal vom Vorteil, wenn du den Motorkennbuchstaben bekannt gibst.


    Z.B PM oder .....
    Und am besten gleich links in dein Profil....


    Dann das Modelljahr oder halt die Fahrgestellnummer.
    Sie muss ja nicht bis auf die letzte Stelle komplett sein....
    Dann kann man dir helfen....


    Motorkennbuchstaben: JN
    Fahrgestellnummer: WAUZZZ8AZMA001895


    Ich habe keine Servo.

    Vielen Dank für die vielen Antworten!
    Ihr seid hammer!


    Ich werde mich demnächst ranmachen.


    Was ich schon weiß:
    Wenn er warm ist und man die Lüftung anschmeist, kommt lauwarme Luft. Nicht so warm wie man es von der wärmsten stufe erwarten würde.


    Ich habe mir folgende Sachen bestellt:
    - Zahnriemen +Wasserpumpe
    - Zündkerzen
    - Filter: Öl, Luft, Innenraum, Kraftstoff
    - Thermostat mit Dichtung
    - Kühlmittertemperatur Sensor


    Habt ihr evtl noch Tipps, was ich mir noch anschaunen oder wechseln könnte wenn ich schonmal bei diesen Sachen bin?
    Habe Wärmetauscher gelesen - gleich mit tauschen?


    Viele Grüße

    Hallo Zusammen,


    habe mir einen 80 B3 Baujahr 90 geholt.


    Zu meinem Problem.
    Ich bin Autobahn gefahren, ca 1h und der Motor ist minimal warm geworden.
    Gestern im Stand vor der Waschanlage läuft der Motor mir auf die 120° zu und die Warnleuchte geht an. Fahre los und die Temp fällt wieder relativ schnell.


    Liege ich mit meiner Annahme richtig, dass es sich hier um ein fehlerhaftes Thermostat handelt? Habe schon bestellt und noch ein Kühlmitteltemperatur Sensor gleich mit.


    VG