ich denke da kann man nie zu früh anfangen
Bin die erste Ferienwoche nicht da, müsste so der 24.7 bis 31.7 sein, weiß ich nicht so genau, hab leider keine Schulferien mehr
Klingt alles sehr verlockend, aber beim 1/4Meile würde ich nicht mit meinem Audi kommen, da müßte ich dann leider mit einem Benz kommen will ja Gewinnen (CLK DTM mit 582PS
:D), weil ich den neuen S6 wohl nicht bekomme, den sollte mein Vater für ein Wochenende bekommen, wenn der S6 neue Felgen und Reifen bekommt.
Beiträge von PhysX@Rothaus
-
-
Primär geht es bei den Plaketten um die Feinstaubbelastung -> Diesel
der A6 2,5Tdi von einem Bekannten hat Rot bekommen (kein Rußpartikelfilter)
und eine weitere Umweltbelastung (teils auch Gesundheitlich) sind die Stickoxide, die sie auch verrringern wollen -> Benziner ohne Kat, oder U-Kat
die Steuern für Fahrzeug ohne Kat waren schon um die Milleniumwende extrem hoch, deswegen musste der 100 Typ44 mit 5Zylinder gehen
-
darauf wollte ich auch hinaus, und hab grad geschaut, es sind 195/60R14 und R15, somit ist das 15Zoll Rad um 1Zoll/ 2,53cm größer im Durchmesser als das 14Zoll
mal bissle Kopf und Papierrechnen gemacht (vermisse meinen GTR)
195/60R14 = 45,15cm
195/55R15 = 46,66cm
195/60R15 = 47,75cm
205/50R15 = 46,20cm -
ich habe
175/70R14 (Winter Stahl)
195/60R14 (Winter Stahl)
entweder 195/55R15 aber ich mein es sind 195/60R15 (Sommer und Winter im Wechsel auf Alu)
215/40ZR17 (Sommer Alu) -
nein das kann nicht sein, ich habe mit meinem PM bereits vor der Cebit in Hannover (Anfang März) die grüne Plakette gehabt, neu kann das also nicht sein.
Und normalerweise bekommt jeder Benziner mit G-Kat eine grüne Plakette (4) -
ändert aber das Gewicht des Reifens, bei mir sind die 15Zöller etwas größer als 14er und 17er bin jetzt nur zu faul die Höhe im Fahrzeugschein nach zu schauen, hab da zu viele Größen im Kopf rumschwirren
-
mit den 195 in 14Zoll habe ich nach Tacho 210 geschaft,
http://de.youtube.com/watch?v=FV0V96eho3Emit 175 in 14Zoll (und der Platte unterm Motor, wie auch immer dieses Teil heißt mit den 2 Lufteinlässen, die ich seit 2 Jahren nicht mehr drunter hab weil mir ja so ein dummer Speedhügel die Halterungen verbogen hat und Platte auch)
und mit den 195 in 15Zoll mit Alu (ohne Platte) waren es auch 220bin mal gespannt was der Tacho jetzt mit den 215/40 17 bringt.
-
War grad auch auf der Seite, tolle Bilder.
Audigaudi: hab grad gesehen du hast auch ein WT-Kennzeichen, wo wohnst du? Nun gibts schon 3 WTler
-
ich werde mich bei dir Melden, hab ja deine Nummer noch.
Markus muss heute bis 22Uhr schaffen, ich bis 17Uhr und dann sollen wir noch an einem Geburtstag um 21 oder 22Uhr spielen. D.h. ich hätte nur 2h Zeit am See, ich schaue mal ob da noch was geht.
Ansonsten, wenn viele vor haben zu übernachten könnten wir am Sonntag Mittag kommen. -
ich wäre für einen Platz den man mit den Navi gut finden kann oder ansonsten eine Markannte stelle
-
ich komm dann nach zum See mit Markus, heute bestellen wir den Sportauspuff für ihn bei BN-Pipes.
-
wenns gut läuft bin ich am 21. um 18Uhr am See, wenn ich um 17Uhr weg kann. Gleiches gilt auch für Markus und sein Cabrio.
-
Es entweicht weniger Gas, was vor allem entweichen kann sind die 20% Sauerstoff. Durch weniger Sauerstoff wird das Gummi Innen nicht so schnell Spröde, dummerweise hat die Umgebungsluft immernoch Sauerstoff aber bei weniger Druck. Stickstoff ist leichter als Sauerstoff, bei den Mengen dürfte es aber kaum ins Gewicht fallen.
Also ich musste so gut wie noch nie Nachfüllen bei normal luftgefüllten Reifen. Es reicht immer bis zum Reifenwechsel. Vllt würde es sich bemerkbar machen, wenn man Ganzjahresreifen hat.
Bei den 17ern hab ich jetzt einfach mal Testweise Stickstoff reingemacht lassen.
-
Mir wäre der 28.6 lieber, am 21. komm ich vor 17Uhr nicht weg.
Umkirch war doch wesentlich teurer als Teningen.
Rheinfelden und Waldshut haben auch eine Kartbahn, aber beide indoor und natürlich kleiner wie die Teninger Strecke. -
ich bedanke mich auch
-
danke für deinen Post Audigaudi
ja nach dem Zitat hat es grad den Post wegeschickt und der Editier Button fehlt und ich konnte da nix mehr hin zu fügenAlso zum Zitat ohne Worte:
ja ich hätte sie auch schwarz machen können, aber dann würde mir spätestens nach 1 Woche jmd die Felgen hier in der Strasse klauen.Und es ist kein "Rot", es ist Zyklam Pearlcolor (LZ3T) meine Wagenfarbe und somit kann ich davon ausgehen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sie mir jmd klaut sehr gering ist.
-
ich hab im Typ89 Farum einen Beitrag zitieren wollen, doch nach dem Zitieren wurde mein Beitrag gleich abgeshcickt, also nur das Zitat ohne meinen Kommentar dazu, und ich kann meinen eigenen Beitrag nicht editieren... da ist niergends ein Button
hier beim wie funktionert was ist grad einer wie ich gesehen hab
-
Schicke Felgen hast du da, ausser der rote Streifen, der gfallt ma überhaupt nicht
..... aber sonst Top! (Sry für den Smile, vllt n bischen übertrieben, aber der gilt nur für den roten Streifen
)
-
Ich habe für den Winter 15Zoll Felgen auf Dunlop Wintersport M3 195/55 R15
und Sommer bin ich grad fertig geworden mit den Felgen, muss ich nur noch eintragen lassen und noch 2Reifen montieren. 215/40 ZR17 Fulda Carat Extremo
-
Hallo,
ich stelle mich auch mal vor, bin auf euch aufmerksam geworden durch den quotenossi
Ich heiße Adam, komme aus dem tiefsten Süden, genauer gesagt aus Bad Säckingen. Hab im Alter eine 2 vorne stehen. Ich fahre Audi weil ich aus Erfahrung sagen kann, Audi ist einfach top. Besonders haben es mir die Modelle aus den 80ern oder 90ern angetan. Deswegen fahre ich einen Audi 80 B3 Bj.91 MKB: PM Farbe: Zyklam pearlcolor (LZ3T).
Zu meiner Audigeschichte:
Den ersten Audi gab es 1990, ein nagelneuer 80 B3 in gold, Vollaustattung, leider wurde dieser nach ca. 3- 4 Monaten geklaut. Da es leider nicht die volle Summe gab musste ein älterer her. Die Wahl viel auf einen Audi 100 Typ44 mit 5Zylinder Motor (2,1l mit 136PS ohne KAT). Aufgrund der hohen KFZ Steuern musste dieser im Jahre 2000 verkauft werden. So bin ich dann zu meinem jetztigen gekommen. Damals ca. 150tkm, jetzt stehe ich kurz vor der 250tkm Grenze
Bald habe ich vor wieder einen 2. Audi zu holen mit 5Zylinder, wahrscheinlich einen 90 B3.
Meine Freunde fahren dank mir alle völlig zu frieden Audi, nachdem sie sich mit anderen Autos rumgeschlagen haben und ständig Probleme hatten
An meinem Audi wurde schon das ein oder andere gemacht (u.a. die 17Zoll Felgen, s. mein Avatar, selbst lackiert und poliert) , zu sehen bei Motor Talk, kann es hier aber gerne auch wieder posten
In diesem Sinne, auf ein gutes Miteinander und hoffentlich werden wir uns auch bei vielen tollen Audi-Treffen sehen