Hallo liebes Forum,
ich quäl mich jetzt seit einigen Monaten mit einem anscheinend häufigeren Problem im Coupe oder generell 80er rum. Öldruckkontrolle leuchtet und piept mit warmen Motor nach ca. 10km Fahrt, meistens exakt um 2.000 u/min aber wandert manchmal auch weiter nach oben.
Was passiert:
- Im Kaltzustand alles fein
- Frisches Öl/Ölfilter ist drauf
- Öldruck wurde gemessen, ist stabil über 2 bar
- Öldruck in den Zusatzinstrumenten durchgehend über 2 bar
Getauscht wurde bereits: Einer der Öldruckschalter. Welcher? Weiß ich leider nicht....es ja vllt mehrere?
Daraus ergeben sich mehrere Fragen:
- Hat der AAH mehr als einen Öldruckschalter für 2 verschiedene Druckbereiche? Wenn ja, wo sitzen die? Zeichnungen wären auch super, habe leider keinen Zugriff auf Ersatzteilkataloge (mehr...). Habe ein Werkstatthandbuch hier aber da sind nur die 5-Ender drin...
- Habe auch woanders gelesen dass es ein Teil, eine Leitung, ein Schalter o.Ä. im Kombiinstrument sein kann... Hat da jemand Fotos zu oder welches Teil das genau ist?
- Habe auch schon das hier (https://www.audi-80-scene.de/f…page=Thread&threadID=9734) gelesen. Verstehe ich das richtig dass der Öldruckschalter für den höheren Bereich für meine Symptome verantwortlich wäre? Ist das der 078919081A (https://www.autewo.de/audi-80/…ldruckschalter-078919081a)
- Kann ich die wahrscheinlich falsche Fehlermeldung auch irgendwie "totlegen"? Irgendne Sicherung/Relais abziehen oder so, ohne das ne andere Funktion beeinträchtigt wird?
Recherchiert im Netz und im Forum habe ich schon, wie ihr seht.
Falls es einen zweiten Öldruckschalter gibt würde ich den als erstes wechseln, dann im Kombi-Instrument nach kalten Lötstellen/korrodierten Steckern suchen...oder was meint ihr?