Fernlicht/Lichthupe geht über Dauerplus, Abblendlicht über Klemme X direkt vom ZAS. Versuch mal bei eingeschalteter Zündung und Abblendlicht an zu hupen.
Das sollte dann nicht funktionieren, verstehe ich das richtig?
Fernlicht/Lichthupe geht über Dauerplus, Abblendlicht über Klemme X direkt vom ZAS. Versuch mal bei eingeschalteter Zündung und Abblendlicht an zu hupen.
Das sollte dann nicht funktionieren, verstehe ich das richtig?
Falls sonst noch jemand ne Idee haben könnte würde ich mich freuen
Okay dann Wechsel ich mal den Schalter. Drückt mir die Daumen
Oke danke
Wie hängt der da mit zusammen?
Fernlicht zum Beispiel geht ja
Ich hab nochmal nachgemessen am lenkstockschalter am Pin für Abblendlicht kommt keine Spannung an. Kabel ist bis unten zur ZE i.o. Brauche dringend Hilfe..
Moin????
Bin gerade dabei mein Coupé fertig zu machen. Mein Abblendlicht geht nur leider nicht. Lenkstockschalter ist gewechselt funktioniert leider trotzdem nicht. Würde trotzdem gerne auf Relaisschaltung umbauen. Hat jemand von euch noch so einen Satz zuhause ? Würde mich über Antworten und Vorschläge freuen
Hab es ohne viel Aufwand hinbekommen, aber danke für eure Mühe
Gerade habe ich gelesen, dass ein undichtes peilstabrohr falschluft ziehen kann, stimmt das? Bei mir ist oben nämlich was abgebrochen
Hm oke, recht schwierig alleine wenn er direkt aus geht. Kann man Unterdruck seitig mit Druckluft Druck hinein geben und gucken ob dort Luft irgendwo entweicht?
Okay alles klar. Das werde ich mal versuchen
Moin, hab das Problem, dass mein Coupé kein Leerlauf hält und ausgeht, beim Gas genauso man gibt normal Gas, das wird jedoch nicht gehalten. Vermutung ist falschluft gibt es da einen Trick um das schnell herauszufinden?
Oder habt ihr sonst noch Ideen was es sein könnte?
Danke Schon mal!
Ja genau, Leitungen am Mengenteiler sind ab und da kommt nichts raus.
Benzinpumpe läuft und stauscheibe ist angehoben. Wenn ich mit Druckluft durchpuste kommt Luft auch aus den kanälen
Alles klar, also braucht der Mengenteiler auch einen speziellen Druck um überhaupt Sprit zu den Düsen zu lassen? Wenn ich die Leitungen abnehme kommt da ja nix raus
Kann mir jemand sagen welchen Benzindruck ich zu erwarten habe? 2.0 113 ps Motor
Habe mal was ausgetestet. Kaltstart Ventil angetaktet, Zündung an und dann lief er im Leerlauf
Alles klar, dann werde ich mal versuchen eine andere spritpumpe zu organisieren. Danke auf jeden Fall schonmal
Am Mengenteiler liegt voll Sprit an der wird jedoch komplett in den Rücklauf gedrückt. Benzinfilter ist neu.
Gibts da einen haushaltstipp oder muss ich mir ein manometer aus ner Werkstatt holen
Komplett alles. Grundeinstellung wäre solange ja egal wenn er mit hochziehen der stauscheibe einspritzen würde