Beiträge von Audi80_Marius

    1) das Klackern waren die Ventile, die nicht genug Öl hatten
    2) wenn die Riemen (NICHT DER ZAHNRIEMEN) zu sehr Spannung haben, treten eben Lagerschäden auf (meist zuerst in der LIMA)
    3) Ob die Nocke öl hat kannst du nur sehen, wenn du den Ventildeckel abnimmst. Die muss dann gut Ölnass sein.


    Wenn der Zahnriemen auch überspannt war/ist, hat die Spannrolle einen Schlag.
    Du hast ja geschrieben, du hattest beide Riemen ab? Das Geräusch war dennoch?


    Was ist denn nach der Öl-Verbrauch-Phase passiert, dass er kein Öl mehr frisst?

    Ja, als wir die beiden Keilriemen abgenommen hatte, dann war das Geräusch noch da.



    Den Zahnriemen haben wir noch nicht abgenommen. Nur mal vor 3,5 Jahren erneuert.



    Die Ölverbrauch-Phase war interessanterweise auf einmal weg. Ich kann mir auch den Ölverbrauch nicht erklären, weil nirgends etwas am tropfen war.

    Zunächst würde ich nicht mehr fahren. Alle beweglichen Teile dort sind ja so alt wie das Auto. Am Anfang habe ich auf LIMA getippt, jedoch als du in Richtung Nocke gefilmt hast, ist das Geräusch deutlich lauter geworden.
    Hat die Nocke genug Öl?
    Möglich auch dass die Riemen zu stark gespannt waren und einen kleinen Lagerschaden haben.
    Bei dem Radau außerhalb des Motorblocks, würde ich Ölpumpe fast ausschließen.
    - oder schleift einfach nur der Zahnriemen an der Abdeckung-??


    Ich fahre mit dem Geräusch schon ca. 3000-4000km und bisher ist noch nicht viel passiert ... glücklicherweise.
    Woher weiß ich, ob die Nocke genug Öl hat?
    Der Motor hatte mal ne Phase, wo er auf 1000km ca. 1-1,5L Öl verbraucht hatte. Da hatte ich bei Motorstart immer ein lautes Klackern (vermutlich die Nocken) und nach ein paar Sekunden war das Klackern dann weg.
    Wenn man nach den ca. 1000km Öl nachgekippt hatte, dann war das Klackern komplett weg beim Starten.


    Die Riemen waren mal sehr stark gespannt, kann sein dass ein Lagerschaden entstanden ist, wie du behauptest.
    Du meinst vermutlich die Lager der Rollen, richtig? Also nicht das Nockenwellenlager?!
    Also dann vermutlich einmal alle Rollen neu?!


    Ich glaube nicht, dass der Zahnriemen am Gehäuse schleift, hatte mal das Gehäuse ab und da war das Geräusch trotzdem vorhanden.

    Moin zusammen,


    ich habe seit einiger Zeit ein lautes Summen im Motorraum.


    Das Summen ist im Leerlauf vorhanden und wird beim Gas geben lauter und intensiver.


    Könnte das Geräusche durch die Ölpumpe entstehen?


    Vielleicht kennt einer von euch das Geräusche oder hat eine Idee was die Ursache sein könnte.


    Eine Spannrolle oder ähnliches sollte es eigentlich nicht sei, da ich den Riemen schonmal entfernt hatte und das Geräusche trotzdem vorhanden war.


    Ein Videos des Geräusches habe ich mal hochgeladen.


    Link des Videos: https://www.dropbox.com/s/icba…udi80_18s_Summen.mp4?dl=0