Beiträge von Schnitzler

    Servus zusammen,


    ich wollte mir für meinen B3 quattro schon länger eine Sportauspuffanlage zulegen. Jetzt bin ich auf eine gebrauchte Anlage für den B2 quattro von Milltek Sport gestoßen. Sind Auspuffanlagen vom B2 quattro kompatibel mit dem B3 quattro? Die Rohrdurchmesser sind bei den meisten Anlagen für den B2 und B3 jeweils 63,5mm und somit gleich.

    Es wäre aber noch gut zu wissen, ob der Rohrverlauf ungefähr gleich ist. Es wäre schon top, wenn nur ein ESD vom B2 quattro an meinen B3 quattro passen würde ^^


    Vielen Dank für eure Hilfe :)

    Moin,


    da ich bisher nirgends eine klare Antwort dazu gefunden habe, muss ich jetzt mal nachfragen:
    Sind die Innenraumteppiche von B3 Frontler und quattro unterschiedlich oder gleich? Kann man einen Teppich aus einem B3 Fronttriebler genauso in einem B3 quattro verbauen?
    Beim B2 weiß ich, dass es dort unterschiedliche Teppiche für Fronti und quattro u.a. aufgrund der Höhe des Mitteltunnels gibt.
    Im ETKA vom B3 ist bei Frontler und quattro dieselbe Teilenummer für den Innenraumteppich angegeben:


    Frontler


    quattro


    Würde mich über jede weiterhelfende Antwort freuen.


    VG Schnitzler




    So wie auf dem Bild müsste es bei deinem auch aussehen, nur mit 2.3E anstatt von 2.8E
    Es gibt beim B4 komischerweise ziemlich viele Variationen bei den Emblemen, aber wenn du die Schriftzüge "80 quattro" und 2.3E anbringen willst, müssten sie eigentlich so wie auf dem Bild anzuordnen sein, ich hab bisher noch keinen gesehen, der mit denselben Schriftzügen andere Anordnungen hat

    Moin,
    ich bin mir nicht ganz sicher welche Gummis du genau meinst, aber es sollte sie noch geben.
    Die Gummis, die ich jetzt für den B4 gefunden habe, sehen so aus: https://shops.audi.com/de_DE/w…on/p/anschlag-893827316-9


    Falls du doch evtl. andere Gummis suchst wäre hier die Heckklappe mit allem drumrum im Teilekatalog:
    http://catcar.info/audivw/?lan…maWs9PTAwODkwMDA3MQ%3D%3D
    oder hier:
    https://audi.7zap.com/de/rdw/a…0/1992-111/8/827-89000/#5


    Ich hoffe, dass ich damit weiterhelfen konnte :)

    Servus,
    das Thema wurde zwar schon öfter aufgegriffen, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob es für komplett rote Rückleuchtenecken (nicht teilweise rosa wie die hier https://www.autewo.de/8a994521…ousine-rueckleuchte-links) keine andere Möglichkeit außer Lasieren oder US-Rückleuchten (die bei uns nicht zugelassen sind) gibt.
    Gab es nicht mal komplett rote Rückleuchten von CAC mit E-Nummer? Wenn ja, gibt es die noch irgendwo zu kaufen?
    Falls ihr noch Bescheid wisst über andere Lösungen wäre ich natürlich auch dankbar :D


    Ansonsten schonmal danke für die Antworten, Verweise auf bereits vorhandene Threads wären natürlich auch hilfreich :this:

    Moin,


    ich bin schon länger auf der Suche nach einem technisch aktuellen 1DIN-Radio, das vom Aussehen her (rote Beleuchtung, kein allzu futuristisches Design etc.) gut ins Innere vom B3 passt. Deshalb würde ich gerne den Thread etwas auffrischen, die meisten Beiträge sind ja schon ne Weile her.


    Technische Wünsche:


    Einstellbare Beleuchtung oder feste, komplett rote Beleuchtung
    Bluetooth und Aux-Anschluss
    DAB(+)-Empfang


    Einfache Bedienbarkeit
    Abnehmbares Bedienteil (nicht zwingend nötig, wäre aber gut wegen Diebstahlschutz) Automatischer Wechsel zwischen DAB und UKW-Empfang
    CD-Fach
    Gute Klangqualität (sollte ja eigentlich mittlerweile bei fast allen aktuelleren Radios vorhanden sein)


    Ich bin den Thread hier schon ganz durchgegangen und bin nicht unbedingt fündig geworden, da die meisten Beiträge sind ja leider schon ein paar Jahre her sind und es viele der thematisierten Radios leider nicht mehr gibt.


    Die konkrete Frage ist, ob es bezahlbare (ca. 250€?) Alternativen zu den mir bereits bekannten Radios (siehe Auflistung) gibt?



    Liste von Möglichkeiten, über die ich schon Bescheid weiß:


    - Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB
    - Umbau von einem originalen Gamma auf Bluetooth, Aux-Anschluss etc.
    - Alles mögliche von Kenwood, Pioneer, Alpine, JVC, Kienzle usw.


    Ich suche nur nach einem Radio und nicht nach Möglichkeiten, Lautsprecher etc. zu tauschen, da in meinem B3 original ein Gamma Radiosystem verbaut ist, das klanglich für mich voll in Ordnung ist.An sich wäre das Bremen SQR 46 sicherlich nicht schlecht, aber für den aktuellen Preis lohnt es sich bei den teilweise sehr unzufriedenen Käuferbewertungen eigentlich nicht.
    Die Frage ist, ob noch irgendjemand von euch Alternativen zu den schon genannten Möglichkeiten kennt, die ungefähr an meine Vorstellungen von der Technik hinkommen.


    Danke für eure Antworten :thumbup:

    Servus,


    da ich mir schon seit Längerem Hilfe und einige Infos von der Audi-80-Scene für meinen B3 quattro geholt habe, hab ich mich dazu entschlossen, auch mal einen Account zu erstellen.


    Ich komme aus Ingolstadt und freu mich darauf, Teil der 80er-Scene zu sein :D


    Viele Grüße
    Schnitzler