Mann jetz gehts langsam rund hier
Servus!
Mann jetz gehts langsam rund hier
Servus!
Willkommen hier im Forum!
So wie ich das lese, hast du noch überhaupt nichts an Falschluft abgecheckt? Zum Thema NG gibts allerdings ziemlich viele Themen.. such am besten danach..
Mich würd der Sound von der North Exhaust auch mal interessieren.. Ladet doch bitte auch Videos von euren Anlagen hoch
Sollte, ja.. bei mir wars eben nciht so.. Plastikabdeckung steht bei mir weg.. Deshalb hab ich mir ja auch das Gehäuse rumgebastelt..
Hi,
auf der Beifahrerseite ist bei mir auch ständig das Wasser rein.. Alle meinten immer die Türdichtung sei im Eimer oder der Wärmetauscher (süßlicher Geruch) oder auch eine undichte Scheibe..
Was es nun letztendlich war:
Wenn es regnete lief das Wasser über die Scheibe direkt obe auf den Pollenfilter für die Inennraumlüftung und suchte sich seinen Weg ins Innere.. Hab mir anschließend eine "Edelstahlabdeckung" über den Pollenfilter so angebaut, dass kein Regenwasser mehr rein kann und die Lüftung trotzdem noch Luft für die Lüftung bekommt
Hi,
also was genau meinst du mit "er dreht nicht mehr über 5000"?? bleibt er da stehen?
Es könnte einmal sein dass du das Sieb beim Mengenteiler und Lufthutze falsch herum eingebaut hast, oder zum anderen der Klopfsensor.. Der regelt dir dann aber die Leistung zurück ab ner bestimmten Drehzahl..
Alles anzeigenKleine Info am Rande NG1 und NG2 sind auf 15°v.OT Einzustellen nicht 18°v.OT ich habe beide motoren in meinem Fuhrpark als frontis stehen (Audi 90), es kursiert oft das gerücht das der2er auf 18°v.OTeingestellt wedern muss das ist aber Falsch wers nicht glaubt ausprobieren und muss dazu sagen das der NG1 um welten besser geht wenn er richtig eingestellt ist als der NG2 ,beim 1er merkst richtig wenn die zweite drosselklappe lospeitscht der 2er beschleunigt um einiges sanfter(getestet auf beiden varianten18°v.OT und 15°v.OT)
@qattro andi: deiner geht ja mal anders lahm vorran tu mal deinen krümmer reparieren bzw wechseln falls der wirklich einen riss hat oder nur das ne krümmer dichtung kaputt oder sogar der stehbolzen abgerissen ist(was ich nicht hoffe für dich ist ein gefi...e den IM EiNGEBAUTEN ZUSTAND raus zu bekommen ,aber nicht unmöglich),lambda prüfen,steuerzeiten kontrolieren ,falschluft wenn vorhanden beseitigen ,sensoren kontrolieren das alle auch die soll werte liefern ,Schauen das der volllast schalter beim vollgas geben auch betätigt wirt sonst kannst lange auf schub warten, danach Grundeinstellung über den Drucksteller strom (nicht an der schraube vom drucksteller drehen
sonst kanns den in die tonne kloppen )durchführen und du wirst deinen 5zyl.richtig spüren
.
zur elektronischen abriegelung am NG kann ich nur folgendes sagen es ist keine abriegelung im warsten sinne des wortes sondern eine Drehzahlbegrenzung er wird 1.durch die drehzahl info und durch die Kennlinie was im steuergerät steht geregelt wobei NG1 und NG2 unterschiedliche Kennlinien habe was man ja auch beim fahren merkt .Zumal das getriebe auch zum motor passen muss hast ein zu kurzes eingebaut kommt zu schnell in den begrenzer und kannst somit nicht die volle leistung des motors abrufen ,baust ein zu langes ein brauchst ewig um speed zu bekommen und es wird leistung veschenkt weil er nicht auf touren kommt, ihr könnt mir glauben wenn der Drehzahlbegrenzer reinhaut dann merkt mann das ,einmal sanft ich glaube bei ca 6200 ,und dann richtig bei 6500 meine ich .
So Long
sonic
Der NG1 wird auf 15° v. OT eingestellt der NG2 allerdings auf 12° v.OT..
fürn NG1 sind 18° v.OT in Ordnung fürn NG2 allerdings bissl hoch, den würd ich auf 15° v.OT stellen..
Die Schnalzerei kann aber auch davon kommen, dass die Abgasanlage nicht 100 %ig Dicht zwischen Kat und Hosenrohr, sprich dem Flansch ist..
Ich hab den Einbau von BN- Pipes erledigen lassen und bei mir knallt nichts.. Bin diesen Sommer nach Köln gefahren mit der BN.. Stimmt schon, nach ner Zeit wird sie sehr kernig
Aber absolut Null störend.. Auch nicht zwischen 2000- 3000.. Hier ist sie halt einfach am Basslastigsten. Schön isses dann, wenn man aufm Rastplatz ein Päuschen einlegt und den Motor laufen lässt
Ich hab den Unterschied zwischen Fronttriebler und Quattro im 2,3er Coupe nicht so grob gefunden.. mein fronti coupe hört sich mit der BN Pipes super an.. vllt etwas anderes, aber keineswegs leiser als ein Quattro..
Meine Meinung
Moin. Das Thema gabs schon oft genug. Wenn du in der Suche nix findest, dann schaue die Foren manuell durch, oder nimm einen anderen Suchbegriff..
Hier einige zu deinen Problemen:
Thermostat
Temperaturfühler
Llrv
Leerlaufschalter.
Überprüfe einfach die 4 Sachen.. Laut deinen Symptomen liegen hier die Fehler.. Falschluft zieht er evtl auch noch.
Vielleicht hat dein KI einfach kalte Lötstellen.. Passiert bei meiner Geschwindigkeitsanzeige auch ab und an..
Servus Nachbar, herzlich Willkommen aus Großmehring
Der sitzt wenn du von vorne in den motorraum schaust auf der Höhe des 1. und 2. Zylinders.. gleich neben dem Kühlwasserschlauch der vom Kühler kommt
Also ich find den auch trotz des tollen Zustandes und der Leistung viel zu teuer .. Sry..
Servus und Gruß aus Großmehring
Auto steht ja schon seit langem in der Mobile, nicht?
Schreib doch mal bitte mit . & , & bei Fragen mit -> ?
Das ist ja wirklich schlimm zu lesen !
Danke!
Also ich tippe auf Falschluft
Alles anzeigenDein Tempsensor ist der Falsche, der ist vom 10Vturbo.
Sei nicht so faul, und benutz die Suche.. oder schau dir das hier an:
[video][/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Haste ja auch erst hinter dir, hm?
Ja das kommt mir irgendwie bekannt vor... *duckundweg*
Sevus Pete,
bei so vielen Symptomen würd ich Falschluft sagen... Ist das Leerlaufproblem nur im kalten Zustand da oder auch im warmen? dann is das LLRV im Eimer..
Desweiteren kanns die Zündung sein/ Steuerzeiten.. Der NG1 läuft auf 15° v. OT.. 2-poligen Temperaturfühler kannst auch mal einen pol gegen Masse messen, und den anderen gegen Masse.
Wie der Alex schon sagte, miss auch mal den Leerlaufschalter durch.
Gruß Max