Beiträge von Pferdeapfel07

    Hi,


    auf der Beifahrerseite ist bei mir auch ständig das Wasser rein.. Alle meinten immer die Türdichtung sei im Eimer oder der Wärmetauscher (süßlicher Geruch) oder auch eine undichte Scheibe..
    Was es nun letztendlich war:
    Wenn es regnete lief das Wasser über die Scheibe direkt obe auf den Pollenfilter für die Inennraumlüftung und suchte sich seinen Weg ins Innere.. Hab mir anschließend eine "Edelstahlabdeckung" über den Pollenfilter so angebaut, dass kein Regenwasser mehr rein kann und die Lüftung trotzdem noch Luft für die Lüftung bekommt ;)

    Hi,


    also was genau meinst du mit "er dreht nicht mehr über 5000"?? bleibt er da stehen?


    Es könnte einmal sein dass du das Sieb beim Mengenteiler und Lufthutze falsch herum eingebaut hast, oder zum anderen der Klopfsensor.. Der regelt dir dann aber die Leistung zurück ab ner bestimmten Drehzahl..


    Der NG1 wird auf 15° v. OT eingestellt der NG2 allerdings auf 12° v.OT..
    fürn NG1 sind 18° v.OT in Ordnung fürn NG2 allerdings bissl hoch, den würd ich auf 15° v.OT stellen..

    Die Schnalzerei kann aber auch davon kommen, dass die Abgasanlage nicht 100 %ig Dicht zwischen Kat und Hosenrohr, sprich dem Flansch ist..


    Ich hab den Einbau von BN- Pipes erledigen lassen und bei mir knallt nichts.. Bin diesen Sommer nach Köln gefahren mit der BN.. Stimmt schon, nach ner Zeit wird sie sehr kernig :D
    Aber absolut Null störend.. Auch nicht zwischen 2000- 3000.. Hier ist sie halt einfach am Basslastigsten. Schön isses dann, wenn man aufm Rastplatz ein Päuschen einlegt und den Motor laufen lässt ;)

    Ich hab den Unterschied zwischen Fronttriebler und Quattro im 2,3er Coupe nicht so grob gefunden.. mein fronti coupe hört sich mit der BN Pipes super an.. vllt etwas anderes, aber keineswegs leiser als ein Quattro..


    Meine Meinung :thumbup:


    Ja das kommt mir irgendwie bekannt vor... *duckundweg* :thumbup:

    Sevus Pete,


    bei so vielen Symptomen würd ich Falschluft sagen... Ist das Leerlaufproblem nur im kalten Zustand da oder auch im warmen? dann is das LLRV im Eimer..
    Desweiteren kanns die Zündung sein/ Steuerzeiten.. Der NG1 läuft auf 15° v. OT.. 2-poligen Temperaturfühler kannst auch mal einen pol gegen Masse messen, und den anderen gegen Masse.
    Wie der Alex schon sagte, miss auch mal den Leerlaufschalter durch.


    Gruß Max