Beiträge von Retza891

    Servus zusammen,

    benötige Hilfe bei der Überholung von meinem Lenkgetriebe, welches an der Stelle vom Sicherungsring/Lenkmanschette undicht ist.

    Und zwar stelle ich mir die Frage wie ich diese Stange rausbekomme, damit ich den Sicherungsring lösen kann?

    Siehe Bild.


    Bei der Aufnahme wo die Lenkstange befestigt wird, stelle ich mir ebenso die Frage, wie ich dieses Teil demontieren kann.

    Oder ist eine Demontage hierbei gar nicht notwendig?



    Bin sehr über eure Unterstützung dankbar!

    Ok, also Lagerschalen wurden ordnungsgemäß eingeschlafen, die größere Lagerschalte wurde gepresst.

    Also liegt es wahrscheinlich daran, dass die Achszapfen getauscht werden müssten?



    Noch eine kurze Frage und zwar muss das Radlagergehäuse ja richtig auf den Achszapfen raufgesteckt werden, kann das sein, dass da vllt. etwas Spiel vorhanden ist?


    Macht aber eig. keinen Sinn diese Theorie oder?

    Jetzt haben sich die Beiträge etwas überschnitten.

    Ja, die Scheibe muß sich noch bewegen lassen. Aber wie leicht die sich bewegen läst ist schon Gefühlssache. Wenn das Lager noch Spiel hat, hab ich die Mutter um eine Stellung weitergedreht. Nach einigen Km Fahrt hatte es wieder etwas Spiel, das Gleiche nochmal gemacht.

    ok vielen Dank

    Werde es nochmals probieren und nachstellen.

    Übst du einen gewissen Druck aus, dass sich die Scheibe noch bewegt oder wäre das schon zu fest?

    Hallo, meine Ankerbleche von der Hinterachse sind total kaputt, nicht mal die Schrauben sind mehr erkennbar, so hat der Rost sein Werk vollbracht.


    Ich finde aber auch leider im Internet keine Schrauben, daher meine Frage, weiß jemand um welche Schrauben es sich genau handelt?


    Wäre sehr dankbar.

    Ja ich verstehe es bei meinem auch überhaupt nicht, warum diese Lenkung so extrem leichtgängig ist und das Auto wie oben beschrieben wurde je nach Gefälle mal nach links oder rechts zieht.

    Danke für den Tipp.

    Kann man dies irgendwie überprüfen, ob diese defekt sind?

    vielen Dank erstmal für die ausführliche Unterstützung.


    Was mir noch sehr komisch vorkommt ist, dass die Lenkung sehr sehr leichtgängig ist und das Lenkrad nach rechts schief steht.

    Insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten hat man das Gefühl, dass man kaum noch Lenkung hat so leichtgängig ist diese mittendrin.

    Von vorne links kommt ein kleines Poltern, aber das ist nicht das Radlager.

    Langsam bin ich wirklich am verzweifeln.

    Hi,

    also Achsvermessung wurde gemacht und wurde von meinem KFZ ler nochmals überprüft, hat soweit alles gepasst.

    Das mit dem übersprüngen der Zähne habe ich erwähnt nicht mein KFZler also nur das dies mal richtiggestellt ist


    Aber was könnte hierfür noch infrage kommen?

    Meinst du die beiden Schrauben, wo das Lenkgetriebe mit den Spurstangen verbunden ist?

    Warum sollte sich da etwas lockern?

    Wenn du diese meinst, die habe ich überprüft, sind beide Bombenfest.

    Also es ist so, dass wir schon alles mögliche versucht haben, Querlenker, Domlager alles wurde erneuert und danach wieder vermessen.


    Beim Einschlagen hört man ein knarren aus dem Lenkgetriebe und es verliert minimal ÖL.

    Die Lenkung ist schwammig und das Lenkrad dreht sich selbst nach der Achsvermessung und Spureinstellung nach rechts, man muss immer gegenlenken, aber die Spur stimmt.


    Denke dass die Zähne am Lenkgetriebe oben verschlissen sind, sodass beim Lenken er ein paar Zähne überspringt.

    Also ich muss mal kurz einhaken, ich habe natürlich einen richtigen Kraftfahrtmechaniker an der Hand, aber ich möchte mich vorab schon etwas informieren, ob gewisse Arbeitsschritte z. B. Bremskraftverstärker nicht ausbauen beim Lenkgetriebetausch erspart werden könnten.

    Also wenn es mein Auto wäre, würde ich mir die Reparaturanleitung bei Audi herunter laden...


    U.a. wenn es um die Schrauben Mutter Kombi Übergang Lenkgetriebe Spurstange geht...

    Fällt mir gerade ein, das wird gern mal in der falschen Reihenfolge angezogen.

    Und falsch machen bei Lenkung ist nicht cool :)

    wie erneuert man diesen Splint? einfach rausziehen und einen neuen reinschlagen?

    Servus zusammen,


    ich habe folgendes Problem und zwar sind anscheinend bei meinem Lenkgetriebe ein paar Zähne verschlissen, ich habe mir ein gebrauchtes zugelegt und möchte dieses nun tauschen.

    Hierfür habe ich ein paar Fragen:


    1. Ist es notwendig den Bremskraftverstärker bei meinen Model zu entfernen?

    2. bei dem gebrauchten Lenkgetriebe ist der Splint anscheinend beim Ausbau vom Vorbesitzer sehr abgenutzt, ist dieser essenziel bzw. hat dieser eine wichtige Aufgabe?

    3. hat irgendwer vllt. eine Anleitung bzw. einen Reparaturleitfaden parad? Dieser würde mir sicher beim Lenkgetriebetausch weiterhelfen.

    4. gibt es Dinge, auf diese ich unbedingt besonders achten muss?



    Freue mich über eure Unterstützung!