Hallo! Ja, hatten wir schon. Werde das Lämpchen der Wegfahrsperre auch entfernen. Nur lässt es mir keine Ruhe. Wenn es zum Beispiel der Öldruck wäre, wäre nicht gut. Aber den Schalter teste ich noch.
Ich meinte mit welches Lämpchen, woher das Signal kommt!
Ja, ohne Zündung aus und im Betrieb an. Im Standgas flackert es und geht aus.
Danke erstmal
Beiträge von Kaffeebiker
-
-
Hallo! Bei meinem B3 Baujahr 87 SF wurde Mal das KI getauscht. Jetzt leuchtet immer das gelbe Lämpchen Wegfahrsperre. Das hat er aber nicht. Coke ist es auch nicht. Alles andere geht. Also Batterie, Öl, Blinker, Fernlicht, Handbremse, Temperatur, ...
Wenn ich im Stand Verbraucher einschalte flackert das Licht und geht aus. Was könnte das für ein Lämpchen sein? Oder nur Fehlfunktion? Im Schaltplan finde ich nichts. Will KI ausbauen. Dann kommt Lampe raus.
Oder ich sehe die Leitungsfarbe und dann Schaltplan.
Aber echt komisch. Nicht das es was mit Steuergerät zu tun hat? Ist nur ein Vergaser. Danke -
Hallo! Und, weiß jemand, wie beim SF die Unterdruckschläuche angeschlossen sind? Danke.
Gruß Stefan -
Moin! Habe die Nummer nicht gefunden, aber es ist ein Typ 89
Danke -
Hallo! Ich werde nachsehen. Danke.
Buch von Etzold ist gekommen. Leider auch da kein Plan von Anschlüssen am Luftfiltergehäuse und Vergaser -
Hi! Auf Motor steht auch SF!
Weiß jemand, wo ich eine Dichtung zwischen Vergaser und Luftfiltergehäuse bekomme?
Danke Euch -
-
Gerade geguckt! Auf Motor steht auch SF!
-
Hallo! Ist zwar anderes Thema, aber was ist das für eine Unterdruckdose mit Schläuchen hinten rechts im Kofferraum? Hatte er eine Zentralverriegelung? Danke!
Gruß Stefan -
Hi! Wüsste nicht, dass er getauscht wurde. Wieso? Ist der falsch? Steht im Motorraum noch eine Nummer? Wo? Danke! Gruß Stefan
-
OK, Danke Euch. Aber die Werkstatt hätte es doch bei der Probefahrt merken müssen. Ich werde es wie ihr sagt ausrichten.
Muss ich unbedingt danach vermessen? Er läuft ja gerade und Reifen zeigen keine Auffälligkeiten.
Dann wäre für unsere alten Autos das rausgeschmissenes Geld? Oder?
Danke -
Moin! Klar, keine Lüsterklemmen im Auto. War ironisch für die Werkstatt gemeint. Ich selber als Elektroniker, Löten gerne Kabelbruch mit Schrumpfschlauch, welcher innen mit Kleber beschichtet ist. Oder wie ErikS sagt, Lötverbinder.
Gruß Stefan -
Moin! Hier das Bild vom Typenschild. SF
Danke -
Hallo zusammen! Danke für Eure Hilfe. Hab's mir fast gedacht. Pfusch Werkstatt.
Wie komme ich am besten an die Mutter von Lenkrad? Verkleidung von Blinker usw können dran bleiben? Wie geht Abdeckung vom Lenker runter ohne Beschädigungen? Danke -
Hallo!
Bei meinem B3 Baujahr 87 steht das Lenkrad etwas nach rechts.
Er fährt super geradeaus und Reifen sehen gut aus.
Es wurde der Wärmetauscher getauscht und der Lenker abgenommen. Gibt es eine Markierung bei der Mittelstellung oder eine Kerbe,. .Dai
Gruß Stefan -
Hallo!
Ich bin neu und mein B3 ist Baujahr 87 und SF auf dem Schild. Jeder sagt was anderes. Aber es ist ein Vergaser. Auch ich suche ein Bild der Schläuche.
Eigentlich am Ventil Oberhalb des Vergaser zum Luftfiltergehäuse.
Da fehlt was und ob da was hin kommt? Danke.
Gruß Stefan -
Hallo! Also auf dem Schild im Kofferraum steht wirklich SF.
Ich lass den Schlauch erstmal dran. Fährt bis jetzt wie ohne ihn -
Hallo zusammen! Habe das Schild gefunden. Es ist ein SF.
Stimmt es dann noch, dass der fehlende Schlauch an das Ventil und den Luftfilterkasten kommt wie auf meinem Foto? Es gab auch Ventile, bei denen eine Abschlusskappe drauf ist oder ein Stück Schlauch mit so einer Verschluss Schraube?
Das Buch hab ich gebraucht gefunden und bestellt. Von Etzold.
Danke.
Gruß Stefan -
Hallo zusammen!
Heute den Fehler genau gefunden! Was für eine Pfusch Werkstatt!
Schalterkappen NSL mit HSH vertauscht. Dann an Schalter von HSH Stromdieb dran und neue Leitung nach hinten gelegt. Da an NSL angeschlossen mit Stromdieb.
10cm daneben war die original Leitung noch 5 cm vorhanden. Warum nicht beide Enden mit Lüsterklemme zusammen geschraubt? Nach vorne durchgemessen, ist sie noch OK.
Jetzt Kappen getauscht, Stromdiebe weg und original Leitung sauber verlötet und Schrumpfschlauch drum! Bingo.
Danke Euch! -
Hallo zusammen!
Welches Buch ist besser.
Jetzt helfe ich mir selbst oder so wird's gemacht. Hauptsächlich Innenraum, Anschluss Vergaser, ...
Die Motoren Anleitung hab ich schon. Danke