Ich bin nun bei ebay Kleinanzeigen fuendig geworden, wo jmd. seinen B4 zerlegt und in Einzelteilen verschickt.
Und den Teilenummer-Thread hab ich mittlerweile auch entdeckt...
Ich bin nun bei ebay Kleinanzeigen fuendig geworden, wo jmd. seinen B4 zerlegt und in Einzelteilen verschickt.
Und den Teilenummer-Thread hab ich mittlerweile auch entdeckt...
Danke fuer deine ausfuehrliche Antwort.
Ich habe schon ziemlich viel gesucht, aber bei manchen Themen weiss ich nicht genau wo anfangen... jetzt habe ich auf jeden Fall Stichpunkte zum Weitermachen! Mal sehen, wie weit ich damit komme!
Hi zusammen,
an der Motorhaube habe ich drei kleine Roststellen. Immer noch etwas kleiner als ein Fingernagel, aber besser wirds mit der Zeit ja nicht...
Was fuer Moeglichkeiten gibt es da? Kann man statt der ganzen Haube das Problem auch an der Stelle beheben?
Wenn man am Ende noch erkennen kann, dass da mal was war, dann ist das halt so. Mir ist vor allem wichtig, dass es nicht weiterrostet. Aber die ganze Haube neu lackieren faende ich etwas overkill bei dem alten Auto.
Danke fuer eure Antworten!
Ich glaub ich hab mich schlecht ausgedrueckt. Der Spannbuegel fuer die Lichtmaschine ist in Ordnung.
Ich brauche den Spannbuegel fuer den Keilriemen (WaPu + Servo), der auch leicht gebogen ist. Sir Prise hat wohl die richtige Teilenummer: 053145387A
Aber ich hab echt Schwierigkeiten den zu finden. Mein lokaler Schrotti hat mir gesagt, dass er Audi 80 schon ewig nicht mehr hat. Bei Audi gibt's das Teil fuer 119Euro als Neuteil!?!? So viel Geld fuer ein Stueckle Metall? https://shops.audi.com/de_DE/w…on/p/buegel-053145387a-10
Alternative waere, dass ich einen etwas laengeren oder kuerzeren Keilriemen nehme, denn am Spannbuegel sind die Zaehne an beiden Enden ja noch gut; nur in der Mitte, wo die Spannschraube gerade sitzt, ist alles platt. Die Schraube selber neu zu finden scheint einfach zu sein.
Im JHIMS steht 9,5 x 900mm als Dimension. Gibt's da welche, die leicht kuerzer oder laenger sind, die ich nehmen kann?
Gruessle
Christian
Edit: Hatte die Dimension vom falschen Vierzylinder abgeschrieben. Habs korrigiert.
Hallo,
beim Keilriemen wechseln hab ich gemerkt, dass sowohl die Spannschraube als auch die Zahnstange voellig hinueber sind. Die Spannschraube hat ziemlich runde Zaehne (wenn man das noch Zaehne nennen kann), und auch die Zahnstange ist dort, wo die Spannschraube greifen sollte, praktisch platt geschliffen.
Wo finde ich Ersatz dafuer? Ich habe bisher nur die Teile fuer den Keilrippenriemen (bei der Lichtmaschine) gefunden (s. Link unten), aber ich kann insbesondere die Zahnstange nicht finden. Habt ihr eine Teilenummer?
Gruessle
Christian
PS: Link zur Spannschraube ohne Zahnstange... https://www.kfzteile24.de/arti…ube%233&search=2260-10381
Hallo zusammen!
Ich habe schon haeufiger Infos hier im Forum als stiller Leser gefunden, die mir bei meinem B4 geholfen haben, und jetzt dachte ich, ist es mal an der Zeit mich auch anzumelden und kurz vorzustellen.
Ich bin im Raum Tübingen unterwegs, 37 Jahre alt. Beruflich habe ich mit Schrauben eher wenig zu tun, trotzdem versuche ich meinen Wagen (soweit es als Hobbyschrauber geht) selber fit und gepflegt zu halten.
Freue mich hier Infos und Tipps zu bekommen und im Optimalfall kann ich vielleicht sogar trotz meines limitierten Wissens jemandem aushelfen
Gruesse
mangrove