Push!!!!
Fehler immer noch da. System ist komplett dicht !!! Was kann ich noch tun ?
Danke im Voraus
Push!!!!
Fehler immer noch da. System ist komplett dicht !!! Was kann ich noch tun ?
Danke im Voraus
Danke für die vielen Antworten.
Der KBA sensor ist Original da Serienmässig ein 2,5 Bar sensor eingebaut also von Bosch. Das system habe ich mit einen PVC Abwasserrohr passt perfekt rein wo ich mit 2K Kleber gebaut habe ist schon etwas älter hält nicht mehr so 100 Dicht wenn ich mit den lecksuchspray drauf sprühe kommen schon blasen.
Muss der Druck ohne oder mit KWE halten? Und wenn ich abdrücke Blubbertet es im block.
Ich habe ihn erst Abgedrückt aber keinen großen lecks Feststellen können. Also wo es voll Rausbläst.
Also dann nochmal abdrücken?
Guten Tag
Ich habe mir von Ultimot Chips in meinen Audi S2 ABY Kombi gesteckt, hatte dann ca 1,3 bar Ladedruck.
Dann habe ich bei Ultimot angerufen und gefragt ob das nicht zu wenig wäre den der turbo sollte bis 1,5 bar aushalten und der KPA senor geht bis 2,5 bar(- 1 bar umgebungsdruck), er sagte ne alles ok damit er noch Regeln kann. So habe dann einige undichtigkeiten beseitigt der motor immer Runder gelaufen dann habe ich nur noch 1,1 bar Ladedruck. Ich habe eine Analoge Ladedruckanzeige verbaut.
So meine frage bis wie viel bar gehen die chips wirklich weis das jemmand ? Oder muss ich was am westgate verändern wo immer abgeraten wird. Was ist da los.
Update:
Laut einer aussage in einen anderen forum sollen die chips 1,5 bar machen.
Guten Abend
habe heute mal wieder Abgedrückt mit KWE und ohne, es war kein grosses leck zu finden die Luft hat ca 10 sec gehalten bei 1 bar (ohne KWE) die Nadel ging langsam runter aber mein Abdrückventil ist nicht mehr so dicht.
Dann habe ich Testweise vom wastegate den schlauch abgezogen und mit einer schraube dicht gemacht, um zu testen ob er vollen Ladedruck aufbaut ohne Elektronik er ist nicht über 1,1/1,2 gekommen wie ich aber dann das erstmal gas gegeben habe hat er stark geruckelt wie ich es dann noch einmal versucht habe hat er nicht mehr geruckelt aber hatte auch nicht mehr LD. Woran kann das liegen das er nicht mehr wie 1,1 bar herbekommt das ist ja Serie ich hatte vorher MTM chips mit 264 Ps drin. Turbolader Defekt?
Danke im Voraus
MfG
Hallo
Ich habe noch einmal das system Abgedruckt. In völlig kalten Zustand vom Motor also über Nacht stehen lassen. Und dabei ist mir aufgefallen das es bei den stabzündspulen aus der ventildeckeldichtung kleine Öl Bläschen gekommen sind. Und ich denke das auch das pfeifen beim BDR auch die ventildeckeldichtung ist. Da es nur bläst wenn ich es mit KWG Abdrücke. Ich werde die ventildeckeldichtung demnächst tauschen und weiter berichten.
Eine Frage noch welchen Durchmesser haben die unterdruckschläuche beim s2 ? Also für die meterware
Mit freundlichen Grüßen
Ja ich habe das Steuergerät ausgelesen keine Fehler.Dann habe ich die Werte ausgelesen mit sowas wie vag com die meisten Werte waren in der Norm und einige waren leicht erhöht.
Erstmal Danke für die vielen Antworten.
Ich habe nochmal wegen den Blubbern gedacht könnte es das ÖL sein ? Weil Kühlerwasserverlust habe ich nicht.
Woher weis ich ob der Turbolader defekt ist öl braucht das auto so gut wie gar nichts.
Das Potti an der Drosselklappe habe ich auch schon mal getauscht aber ob es da rausblässt habe ich noch nicht geprüft.
Dann habe ich das Problem das er selten ausgeht wenn ich die Kupplung drücke meistens wenn er kalt ist.
Und meistens schwankt die Drehzal im Leerlauf also fast auf null und dann hoch auf 1500 und das ist ja bekannt als undichtichtskeit falschluft Problem hat das auto aber schon immer. Aber auch meistens im kalten Zustand
Ja ich habe ein LDA die zeigt ca 1,3 bar an habe jetzt Aktuell die chips von Ultimot drin.
ok erstmal die info.
Hallo
Ich komme nicht weiter und zwar wenn ich das System abdrücke egal ob mit oder ohne Kurbelwellengehäuseentlüftung, es hat immer eine Leck wo ich nicht finden kann.
Meine Vorgehensweise ich habe ein PVC Abflussrohr mit einen Autoventil gebastelt mit 2K Kleber das ist Dicht.
Abdrücken ohne KWG dann gebe ich ca 2 BAR und der druck geht Verloren ich kann aber nicht sagen wo genau aber ich denke es ist im Bereich vom Turbolader das riecht es nach Verdünnten Benzin drauf dann fängt es an im Motor zu Blubbern ich kann mir nur vorstellen das es das Kühlwasser ist sonst kann ich nirgendwo was hören das was Pfeift.
Dann habe ich es mit KWG 0,5 BAR einmal Abgedrückt und da Pfeift es oben an der Ansaugbrücke beim Benzindruckregler in der Region Raus aber ich kann das Loch Absolut nicht finden überall hingelangt das sich das Blass Geräusch ändert aber keine Chance habe auch schon mit Lecksuchspray gearbeitet hat auch nichts gebracht.
Habe auch im normalen lauf vom Motor 1Dose Bremsenreiniger an die Verdächtigen stellen gesprüht keine drehzalveränderung.
Und wenn ich den ÖL Deckel aufmache während der Motor läuft dann läuft er ganz normal weiter keine ausgehen oder Drehzahlschwankung.
So was meint ihr wie kann ich noch Vorgehen?
Oder ist jemand in der Region 91154 Roth der sich auskennt und mit mir nochmal Drüber schauen kann.
PS:Einige schläuche sind neu zb der vom Turbolader ist gerade erst 3 Monate alt vom GTM.
MFG
Danke für die Tipps
Hallo
Das Problem mit dem Boardcomputer ist auch gelöst. Ich war Ingolstadt bei jemandem wo die tacho repariert / nachlötet. Ich habe ihn in eBaykleinanzeigen gefunden. Hat alles gepasst. Und gleich den kompletten Tacho gereinigt. Hier der Link fals einer ein ähnliches Problem hat.
Alles Top
Danke für die Hilfe hier.
Hallo
nach langer suche habe ich Gestern das problem Wahrscheinlich gefunden.
Nachdem ich das system Gespült haben mit Zitronensäure, und alles mit den Gartenschlauch durchgespült haben. Alle Schellen nachgezogen damit er keine Luft zieht.Immer noch keine Besserung eingetreten ist.
Dann die Wasserpumpe und Zahnriemen Gewechselt die Wapu hatte einige Schlieren vom Kühlwasser aber nicht weiter schlimm alle Rippen waren dran nichts abgebrochen.
Einige tage war es halbwegs ok da musste ich die Drehzahl nur auf 2000 halten damit warme Luft aus der Lüftung kommt.
Dann wurde es wieder schlimmer wo es kälter wurde. Wieder mit den Problem Befasst.
So vor gestern bei einer guten Hinterhofwerkstatt hat mich der Meister darauf aufmerksam Gemacht das der kleine Schlauch Zwischen Kühler und Ausgleichsbehälter 2 unterschiedliche Durchmesser hat da ich mein abgeschnitten habe wegen der Ausfranzung.
Was er noch Gemeint hat der Deckel vom Ausgleichsbehälter auch mit der zeit zu schnell den druck abläst oder undicht wird, da hatte ein bekannter noch ein rumliegen auch gleich mitgetauscht.
Den Deckel vom Ausgleichsbehälter Getauscht.
Den Schlauch Zwischen Kühler und Ausgleichsbehälter bei VW bestellt für 15€.
Ordentlich Entlüftet wie er kalt war wieder Wasser nachgefühlt.
Heute Probefahrt gemacht er hält die Temperatur auf optimalen 90º sonst war er immer zu heiß da richtig viel Luft im system war, jetzt ist der motor auch länger warm sonst war er sehr schnell kalt auch im Sommer.
Heizung wird wieder auf Maximum so heiß das man nach einer minute sich die hand verbrennt.
Also war es der Deckel oder der Schlauch ich weis es nicht genau. Mir ist aufgefallen das fast keine Luftblasen im Ausgleichsbehälte im Vorbeischwimmen.
Läuft wieder danke für die Tipps.
Hallo danke für deine Antwort
Könnte es nicht sein das der Wärmetauscher verstopft sein könnte? Oder löst das andere Symptome aus?
Weil wenn es wirklich an der Wasserpumpe liegt dann wird es wahrscheinlich ein teurer Spaß da kann nämlich auch den Zahnriemen gleich mit wechseln oder?
Wie kann ich herausfinden ob die Wasserpumpe Defekt ist oder kann ich sie nur ausbauen und nachschauen?
MfG
Hallo
Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinen Audi S2 ABY da die Klimaautomatik nicht mehr richtig funktioniert. Es kommt am Anfang nur kalte Luft erst wenn ich die Drehzahl auf 4000 (ich kupple aus) Halte kommt erst warme Luft auch wen die 90° erreicht hat bleibt die Luft trotzdem kalt erst wenn wieder die Drehzahl auf 4000 halte wird sie wieder warm und fällt die Drehzahl wieder wird es nach einiger Zeit wieder kühler. Und mir ist aufgefallen das die Klimaautomatik erst nach dem ich gasgeben automatisch Nachregelt also sprich automatisch die Lüfter Drehzahldrehzahl erhöht. Wo wird die Temperatur gemessen wo das regelt wenn die klimaautomatik automatisch mehr luftdurchsatz gibt?
Das Thermostat wurde schon 2 mal gewechselt Anfang letzten Jahres. Ich weiß nicht ob es daran liegen kann aber er wird eigentlich relativ schnell warm nach circa 3-4 km und hält dann circa 90° konstant auch bei Autobahnfahrten.
Ich war auch bei Audi habe es auslesen lassen wegen diesen Fehler sie konnten nichts weiter finden anscheinend sind alle Stellmotoren o. k. laut Audi.
Was könnte das für ein Fehler sein wenn ihr noch weitere Informationen braucht schreibt einfach.
Danke im Voraus
Hallo
Welchen Klimakondensator kann ich kaufen was machen die Netzmasse für unterschiede ?
Oder auf was muss ich achten.
Meine KBA Nummer 0558 / 575
Ich weis nicht welchen Klimakompressor ich drin habe.
DANKE für eure Hilfe
MfG
Hi
Ich habe gestern meinen Tacho ausgebaut alle Kabel steckten.
Ich habe es ausgeblasen und wieder eingebaut dann ging der momentan Verbrauch / Durchschnitts km/h aber es hat leider nur 1 Tag gehalten.
Bordcomputer kaputt oder Kabelbruch. Welche Bauteile liefern das Signal und wie kann ich das genau Überprüfen was da los ist ?
MfG
Danke für die Hilfe
Hi
Seit einigen Tagen zeigt der Boardcomputer nichts mehr an auser die Reichweite und durchschnitts gewschwindigkeit steht bei 1 KM/h.
Ich kann den Autocheck während der Fahrt machen bei 100 km/h.
Welche Bauteile sind für das Geschwindigkeitssignal verantwortlich welche Tests kann ich machen.
Hat das Geschwindigkeitssignal was mit der Drehzahl zu Tun?
Danke für eure hilfe
Hallo
ich bin auf der suche nach einer Anleitung wie man defekt Zündspulen mit einen Oszilloskop oder mit einer anderen Methode Durchmessen kann.
Er ruckelte unter last ich habe jetzt leihweise einen anderen Deckel mit gebrauchten Zündspulen drin damit läuft wieder gut.
Jetzt brauch ich eure Kenntnisse damit ich die defekte Zündspule finde gibt es eine Möglichkeit eine halbkaputte zündspule zu finden?
Da ich noch 5 gebrauchte habe kann ich sie nacheinander Durchwechsln dazu müsste ich nur wissen welche die kaputte ist
MfG
Danke für die Hilfe
Hi danke für die Antwort ich habe Autocheck.
Was heist das wenn das Signal auf Radio masse geschaltet ist?
wie kann ich das überprüfen.
MfG
Hallo
Ich habe einen Audi S2 ABY Kombi das Problem ist das wenn ich ihn starte hängt der momentanverbrauch vom BC bei 26 liter er rechnet alles auf den wert aus und das stört mich ein wenig.
Das komische ist wenn ich dann ein bisschen länger fahre oder mal gas gebe einmal was er auch einmal beim rückwärts fahren nach einer länger strecke und dann zeigt er wieder den normalen verbrauch an.
Woran kann das liegen das der Bordcomputer den falschen wert anzeigt ???
Bin um jeden tip dankbar.
MfG