Beiträge von Alex.Erk

    Hallo liebe Audi80 Fans & Profis,


    mein Name ist Alex und wie es der Zufall will bin ich an einen Audi80 als mein erstes Auto gekommen. Ich freue mich tierisch, der gute hat erst 91.000 km runter und man kanns einfach nur sagen: Ein tolles Auto. Außerdem: Wer hat schon einen Oldtimer als erstes Auto.


    Jedoch, da ich selbst nicht zu viel Ahnung von Autos habe, hätte ich da ein paar Fragen. Ich würde mich mega drüber freuen, wenn ich dazu von euch Rückmeldung bekommen könnte.


    Ich habe folgendes Problem:
    Wenn mein Auto die Nacht über oder den Tag von morgens bis Abends geparkt ist und kein Motor läuft, so habe ich beim Starten so meine Probleme. Er springt super an, also das ist nicht das Problem.
    Allerdings, wenn man dann fahren will, schaltet der Audi nicht. Das heißt er würde bis zu 4000 Umdrehungen hochgehen, ohne den Gang zu wechseln (an dieser Stelle, er ist ein Automatik). Dieses Problem habe ich dann so ein bis zwei Minuten bei langsamer Fahrt, weil es ja auch nicht schneller geht und ich es nicht übertreiben will. Danach schaltet er denn so bei 3200 Umdrehungen. Sobald der Motor richtig warm ist, ist das schalten auch kein Problem mehr.


    Meine Frage also, ob das normal ist? Immerhin hat er schon 30 Jahre hinter sich, oder gibt es da vielleicht Tipps und Tricks?
    Ich war auch bereits in einer Werkstatt, dort wurde das Öl gewechselt (es war wohl zu viel drinnen und das war auch schon älter) und dann wurde noch der Pflunsch erneuert (der hat glaub ich aber nichts damit zu tun?). Die Vermutung war, dass es wohl ein Fehler am Getriebe sein wird. Der Mechaniker hat mir aber abgeraten, dass von ihm nachsehen zu lassen, wegen Ersatzteilen und Kosten aufwand. Sein Tipp: Ein Generalüberholtes Getriebe zu kaufen und dann zu wechseln. Aber das ist ja auch ein Risiko wo man nicht weiß, obs dann klappt.
    Deswegen hier erstmal meine Fragen :)


    Ich hoffe, der Text war nicht zu lange und unverständlich. Bei Fragen bin ich natürlich sofort zu haben.


    Mit den besten Grüßen,
    Alex!