Beiträge von Bill_Nein

    Diese verstellbare Schraube würde schon eingestellt, mehr mals. Vor und nach der TÜV.

    Und "Ja" wir haben diese Speziale Einstellschraube Inbusschlüssel benutzt. Wann das Auto normal läuft, es sitzt sehr entspannt auf 900 U/min. Manchmal beim Fahren, auf einmal der Leerlauf fällt auf 500 U/min und kurz neu starten innerhalb Stau 🙃.

    Schönen Guten Tag,


    meine 1987 Audi 80 1.8s JN springt manchmal nicht schön an und hat im Leerlauf 500 U/min. Und muss das Auto ausschalten und Vollgas geben beim Starten, um es 900/1000 U/min Leerlauf zu schaffen. Was könnte defekt sein?


    Mit freundlichen Grüßen


    Bill


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kumpel meinte zu mir, einfach der Ansauglufttemperatur Sensor rausstecken, und sofort hat der Motor aufgehört zu Schwanken und Ratteln. :dance:


    Aber Echt zu Sagen, Motor läuft echt Super ohne der Sensor, verlleicht einfach ausstecken lassen. :pardon:

    Hallo Billy,


    gut möglich, dass er irgendwo Falschluft bekommt.
    Schau dir zuerst mal deine Unterdruckschläuche an, ob alle in Ordnung und noch dran sind. Kannst auch mal an einzelnen Schläuchen und Verbindungen wackeln und schauen, ob du eine Veränderung des Leerlaufs bemerkst. So habe ich mal eine undichte Leitung gefunden.
    Als nächstes würden dann Kurbelgehäuseentlüftung oder Dichtungen infrage kommen, wo er Falschluft ziehen kann.


    Hallo Jules,


    dass wirde mir empfehlt, ich habe meine Hand überall gesteckt wo möglich, aber habe keine Änderung im Drehzahl oder wie es Anhört. Morgen bei der Arbeit versuche ich denn Augen von einer Geselle auszuleihen und sehen was er sagt. :thumbup: