Hallo,
Grüße aus Großschönau...
Gute Fahrt.
Hallo,
Grüße aus Großschönau...
Gute Fahrt.
Hallo,
Jetzt ist nur noch eine Antwort von FK offen, die anderen waren ohne Erfolg.
Wird aber bestimmt auch eine Negative Antwort geben.
Wie sieht es aus, wenn ich den fahre und der Freund und der Helfer halten mich an, was kann schlimmstenfalls passieren?
Was ist wenn ich mich doof stelle und sage da steht doch eine Nummer drauf also zulässig bla bla...?
Wenn es wirklich ein Eigenbau ist, bekommt man den Eingetragen?
Was für Tests müssen ggf. durchgeführt werden?
Kenne mich da null aus.
MfG Ronny
Hallo und Guten Morgen,
Ich versuche schon eine ganze weile den Hersteller von diesem ESD zu ermitteln, leider bisher ohne Erfolg.
Er war an meinem Audi 80 Avant als ich ihn gekauft habe allerdings waren keine Papiere dabei.
Es gehört auch ein MSD dazu wo auch nur eine Nummer drauf Steht.
Erst vermutete ich das es was Selbst gebautes ist aber dafür sind die Schweißnähte viel zu sauber wenn man sich im vergleich die Naht anschaut wo das Rohr verlängert wurde.
Danke.
MfG Ronny
Edit: Habe vergessen zu erwähnen das ich die Firma Fox schon Kontaktiert habe aber bis dato noch keine Antwort bekommen habe.
Finde das immer witzig, wie die Leute glauben, sie könnten ein Auto einfach zurück geben oder geschenkt bekommen, nur weil sie nach dem Kauf merken dass sie vorher nicht richtig hingeschaut haben.
Sei doch mal ehrlich zu dir selbst. Du wusstest dass das Teil verbastelt war und hast ihn trotzdem gekauft. Und jetzt beschwerst du dich das es verbastelt ist?
Das ist doch kein Amazon wo man zwei Wochen Rückgaberecht hat. Beim nächsten Mal einfach genauer schauen und gut ist. Besonders wenn Plastikteile an der Karosse kleben![]()
Genau auf solche Antworten hab ich gewartet.
Ich habe doch schon geschrieben das ich dumm war.
Aber nun ist es zu spät und ich habe daraus gelernt.
Jetzt heißt es bei mir Schadensbegrenzung, ich habe um Rat gefragt weil ich dachte hier Antworten zu bekommen ohne das der Moralapostel rausgehangen wird.
Bilder kommen im laufe des Tages.
MfG
Ein Kaufvertrag ist da ich bin ja nicht völligst auf der Nussschale her geschwommen.
Es steht aber nicht drinnen " Gekauft wie gesehen" oder sonstiges.
Ich wollte mir nur einen Rat einholen,das ich einen Fehler gemacht habe ist mir vollkommen bewusst, aber kann ja sein das hier im Forum jemand mit ähnlichen Erfahrungen gibt. An diesem Tag war ich eben der einzige Dumme der aus dem Bus gestiegen ist.
Die Schweller sind von FK eine ABE oder ein Gutachten ist nicht dabei gewesen, ach ein Grund warum ich sie entfernt habe. Bei FK sind sie auch aus dem Sortiment werde aber mal mit denen Kontakt aufnehmen.
Zu den Löchern. Der Schweller ist ein Tragendes Teil am Auto da hat man doch nicht einfach so Löcher rein zu Bohren meiner Meinung nach.
Ich mach mal paar Bilder und lade sie heute Abend hoch.
Danke für die Antworten.
MfG
Hallo,
Da ich frisch Vati geworden bin musste ein Avant her, da nur ein Audi 80 oder ein Audi 100 in Frage kam war die suche recht mühsam und noch mühsamer wurde es als sich heraus stellte das der Audi 100 gestrichen wird weil er nicht in die Garage passt.
Nach einer ganzen Weile der suche fand ich dann endlich einen der der mir recht gut gefiel ( Farbe, keine Reling auf dem Dach bisschen tiefergelegt, mehr wie 1 Jahr TÜV...)
Also hin, bisschen Smaltalk, Probefahren, Anschauen was man so anschaut, Mängel ausgewertet, Preis nachverhandelt, aufgeladen und ab Heim.
Zu Hause angekommen gleich die ersten Sachen die mir nicht gefielen rausgeschmissen und abgebaut, dazu gehörten auch so Plastik Porno Tuning Schweller von FK.
Als ich die abgebaut habe hatte ich Tränen der Verzweiflung in den Augen, da haben diese @&^+$#[`](√@^& doch tatsache die Plastik Teile am Originalen Schweller ANGENIETET!
Jetzt habe ich zig Löcher im Schweller Pro Seite an die 10! Stück. Und beim Anpassen haben die, die vorderen Schweller enden rum gekloppt.
Nun weiß ich nicht weiter, soll ich den Verkäufer nochmal Kontaktieren und ein Großteil vom Geld zurück fordern notfalls mit Hilfe vom Anwalt?
Oder bringt mir das nix ausser noch mehr ärger und Stress, weil Bastlerfahrzeug Usw.
Es ist nicht nur das es sind noch mehr Komische Sachen an dem Wagen wo ich mir an den Kopf greife nur die Sache mit den Schwellern ist die Spitze der Eisbergs.
Würde mich über Hilfe von euch freuen, werde heute auch mal Paar Bilder machen und hier hochladen damit ihr euch auch mal an den Kopf fassen könnt.
Über den Kaufpreis äussere ich mich mal lieber nicht :*( es war auf jedefall mächtig zu viel.
MfG Ronny
Sachen gibt`s.
ok fehler gefunden.
an diesen flansch an dem loch in der mitte war eine gummikante auf der unterseite, dachdem ich das neue teil mit dem alten verglichen habe, habe ich die gummiwulst abgeschnitten.
wieder eingebaut und nun funktionirt es wieder ohne probleme.
thx für die hilfe
mfg
Also habe gerade mal Probiert.
wenn der Motor läuft und die drehzahl Standgasniveau erreicht fängt am Vergaser oder zum mindest dort in der gegend etwas an zu zischen, das hört sich so an als wenn vom Fahrradreifen luft rausgeht, aber es ist nicht zu orten wo das herkommt.
hat das schonmal einer von euch gehabt?
was ich vieleicht noch erwähnen sollte ist, wo der alte flansch noch drauf war hatte er auch startschwierigkeiten, also in etwa das gleiche bild wie jetzt nur das er wenn er dann ein bisschen lief und langsam warm wurde wieder alles normal lief. schlimmer ist es immer gewesen wenn es geregnet hat.
aber da ging es trotzdem nach ein bisschen höher drehen nach dem anlassen wieder normal.achso das ist nur aufgetreten wenn das auto über nacht stand,wenn ich es am tag paar stunden stehen lassen habe bis der motor wieder richtig kalt war egal bei welchem wetter habe ich das problem nicht gehabt.
mfg
Ich schau gleich nochmal, hab ich zwar schon paar mal kontrolliert aber doppelt hält besser
sage dann bescheid
falls alles richtig zusammen ist was könnte noch die ursache sein?
MFg
Hallo Community,
Ich habe die SuFu gequält aber nix hilfreiches gefunden.
Zum Problem,
Ich habe gestern den Vergaserflansch wechseln müssen weil der alte sehr porös war und ein Loch war auch drin.
Also auseinander gebaut, neuen rein, zusammengebaut.
Versucht zu starten, springt auch an aber nur wenn ich aufs Gaspedal steige, wenn ich vom Gas runter gehe fällt die Drehzahl direkt auf null und der Motor verreckt, was kann das sein? Bin vollkommen ratlos.
Zündverteiler und Finger sind neu falls das eine rolle spielt.
Achso das ist ein 1.8 PM Motor.
Bitte um schnelle hilfe.
MFG Nemo.
so alles wieder fein.
war falscher Alarm mit der ZKD
danke an alle die geholfen haben.
werd ich mal machen, danke erstmal.
Hallo Leute!
so habe Wärmetauscher erneuert und thermostat auch.
funktioniert wieder alles.
aber dafür neues problem:
und zwar läuft jetzt der motor nicht richtig und qualmt heftig aus dem auspuff selbst wenn er schon warm ist.
kann es sein das ich mir die zylinderkopfdichtung mit zur sau gemacht habe als folge der probleme mit dem kühlkreislauf?
oder kann das passieren und es verschwindet nach paar km wieder und es qualmt dann nicht mehr so?
auch nach dem ersten anlassen nach der reperatur lief er irgendwie unrund im kalten zustand.
kann mir jemand helfen wie ich mir einfachen mitteln testen kann ob es wirklich die zd ist?
mfg
Wenn man den gesunden Menschenverstand anstrengt, meinst du nicht, das sich diese beiden Aussagen beißen?
Es liegt meiner Meinung nach ein anderes Problem vor.
Ja klar hab den ja nicht umsonst gefragt ob er mich verarschen will.
ok werde mich melden wenn ich mehr weiß.
thx erstmal.
mfg
ok werde ich mich mal ans werk machen und das ding rausbauen.
aber kann mir noch mal einer sagen wo das sitzt?
Bj ist 86.
werd ich die dinger mal testen, ob eins hin ist.
das sind aber nur fühler oder?
Also ist das Thermostat was anderes, wo finde ich das?
mfg