So alles erledigt. Sensor spinnt
und Au hab ich auch bestanden ohne Lambdasonde zu tauschen. Alles io.
Beiträge von rhenkel
-
-
Nee stand nicht unbedingt länger.
Habe den oberen Schlauch am Kühler, während der Motor lief, war kalt, abgeachraubt und das Wasser kam mit anständigem Druck raus. Also kann ich davon ausgehen das die Pumpe io ist. -
Danke schon mal für deine Antwort.
Es ist PS Motor 2l 5 Ender.
Ja Termostat habe ich ausgebaut gleiches Problem, der Gedanke mit der Wasserpumpe kam mir auch schon. Aber das wäre das kostspieligste Problem. Kann man das irgendwie feststellen? -
Hallo
Habe ein problem mit meinem 90er PS-Motor.
Motortemperatur immer bei 110c auch ohne Termostat das kann doch eigentlich nicht sein oder?
Der Lüfter springt zwar an aber die Warnleuchte für die Temp. im Armaturenbrett blinkt ständig.
Wenn ich den Stecker am Sensor abziehe ist Ruhe.
War heute beim Tüv zur H-Abnahme alles Top, nur AU nicht bestanden, CO im Stand zu hoch der Prüfer tippte auf Lamdasonde.
Kann es das wirklich sein?
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. -
Hab gerade ein par Daten gefunden musste aber feststellen das ich wohl einen Prototyp haben muss.
Den gab es in der Auflistung nicht.
588/407 Audi 90 t89 2l PS Motor.
Vielleicht kann mich ja jemand aufklären. -
Ich möcht mich mal kurz vostellen.
Meine Name ist Ralf und ich komme aus dem schönen Saarland und bin seit kurzem Mitbesitzer( 2 Söhne ) eines 90er Ty89.
Ich habe schon im Schnellschuß dieverse Anfragen gestellt und dabei vergessen mich vozustellen.Ich hoffe das wird mir nochmal verziehen.
Konnte schon einige Infos über den 90er hier finden und die waren auch sehr hilfreich.
Ich hoffe das geht auch noch so gut weiter,vieles findet man ja bei Audi Tradition aber auch zu deftigen Preisen.
Das ist aber nicht so schlimm, es war ja schon immer etwas kostspieliger einen Audi zu fahren ( wenn er über 30j ist )
Ich freue mich schon über den zukünftigen Erfahrungsausstausch.
MFG
Ralf