Beiträge von Audi80Chris

    Also mein Audi 80 mit 140tkm hat sich am Wochenende in den Ruhestand verabschiedet... :thinking: :thumbup:


    Hat heute auf der Autobahn völlig den Kraftschluss verloren ( so als wenn man die Kupplung treten würde) und kommt kaum noch von der Stelle.


    Falls jemand Interesse hat . :golly: :hmm:



    Ich bin jetzt Durch mit dem Auto...Trotzdem bedanke ich mich recht herzlich für die vielen Tipps und Anregungen hier im Forum!



    https://www.ebay-kleinanzeigen…matik/1487818971-216-2107
    #

    Nachdem er wieder normal schaltet nach Wechsel des Geschwindigkeitssensor starte ich einen neuen Thread:


    Beim fahren stellt sich auch im kalten Zustand und auf gerader Strecke ein hochfrequentes Sirren mit leichtem Schleifgeräusch ein...Zur Symptomatik:


    Es fing an vor ein paar Monaten als ich eine längere Tour durch Düsseldorf gefahren bin. Ich hielt ein paar Minuten an und das Geräusch war wieder weg.
    Mittlerweile ist es dauerhaft da und bereitet mir extreme Kopfschmerzen. Obwohl Öl im Differential ist, gehe ich mittleweile davon aus, dass dort etwas Schaden genommen hat.


    Bei längeren Fahrten wird es zeitweise auch etwas lauter. Jeder sagt nur sieh zu dass Du ein neues Getriebe findest aber vielleicht gibt es noch weitere Ursachen woher dieses Geräusch kommt ??? :thinking: Ich werde doch wohl nicht der einzige hier sein dem sowas passiert *kopfkratz* :phat:

    War heute bei einem Automatik Spezialistzen bei mir hier im Kölner Bereich.


    Spitzen Mann !! Und eher mein Jahrgang :thumbup: Der Herr wusste echt mal Bescheid. Hatte per Zufall sogar noch einen passenden Geschwindigkeitssensor da.


    Nach dem Tausch schaltet er jetzt zumindest wieder sauber in die Vorwärtsgänge so wie es sein soll.
    Der Rückwärtsgang streikt weiterhin weil das Multifunktionssensor F 125 wohl auch mitgenommen hat und die Ganganzeige dauerhaft auf " D " steht und dies u. a. dazu führt das er den Rückwärtsgang nicht annimmt.



    Festgestellt wurde ausserdem, dass zuviel AFT eingefüllt wurde, was die Geräuschkulisse erhöht hat. Also bis über die Markierung doppelt drüber am Peilstab. :dash: :doofy: Das muss doch ein gestandener KFZ Meister eigentlich wissen....Aber naja...habs ja nuuuur bezahlt ....
    :minigun:




    Ds wurde nochmal ÖL abgesaugt und geprüft.Aber ich werde wohl nicht über kurz oder lang an einem neuen gebrauchten Getriebe,-da dass Differential bereits schön schleift - herumkommen.Falls jemand hier im Forum weiss, wie ich an ein passendendes rankomme oder jemand eins anzubieten hat?
    Ich benötige Kennbuchstaben CFR

    Fehlerspeicher sagt Fahrgeschwindigkeitssensor wäre ohne Funktion F038/65
    Mein Monteur meinte aber dass es das nicht wäre. Ich hab ihn auch nicht gefragt warum. Habs ihm einfach geglaubt



    Das das sirren vom Differential kommen könnte hat er erst verneint und eine Woche später als solches indentifiziert... der ist leider glaube ich überfordert mit dem Audi ....

    Bei Schaltproblemen kann eine professionelle Getriebespülung Wunder wirken, nicht jeder KfZ-Betrieb ist dafür ausgetattet. Ein A6 ließ sich nicht mehr schalten, nach der Spülung lief die Automatik butterweich.


    Nah... von gar nicht auf butterweich allein durch Getriebespülung halte ich doch sehr für ein Gerücht .... :)


    bei mir wurde es schlechter nach Getriebölwechsel und Spülung.

    Update:


    der Geschwindigkeitssensor ist eingebaut aber dennoch --leider wie erwartet --, weiterhin kein vernünftiges Schaltgebahren in der Automatik. Heute morgen ist er sogar nur im 3. Gang kalt angefahren und im 3. Gang ist er bis zur Arbeit auch geblieben nach anfänglichem Durchrutschen der Kupplung was weitere tolle Geräusche :wacko: versacht hat....Mein Gott, .... dieses Auto macht mich Wahnsinnig und ich glaube das Getriebe ist völlig hinüber. Sehr schade bei erst 140.000 km ....und ansonsten auch noch sehr gutem Zustand... der stand eigentlich lt. Brief im mer im Besitz einer Rentnerin und Garagenfahrzeug.


    Vielleicht ahnt ja einer hier aus dem Forum den Lösungsweg und möchte sich den fertig machen ? Ich wohne in Kaarst / bei Mönchengladbach :hi:


    Da hilft leider wahrscheinlich nicht das blosse Austauschen irgendeines Kontakts oder Gebers / Sensor. Ich vermute mechanische Ursachen. Aber kann auch anders sein.


    Ich bin mit meinem Latein jetzt am Ende. Und auch das Umhersuchen nach einer Audi affinen Werkstatt = zwecklos. Bei Automatik da zucken so gut wie alle mit den Achseln.


    Es ist einfach nur frustrierend . Bei INteresse einafch mir eine PN mit Tele. Nr. schicken dann kann ich Bilder schicken! :thumbup: Es ist die Version mit elektr. Schiebedach in Grau metallic. Er hat einen neuen Zahnriemen von mir im Februar bekommen sowie eine Getriebespülung mit neuem Filter und neuem Öl

    Was denn für Fragen genau meinst Du?


    Wenn mir eine Frage hilfreich und zielführend erscheint dann beantworte ich sie natürlich gerne. Ich bekomme auch nicht auf jede Frage die passende Antwort.
    Werd jetzt mal den Geschwindigkeitssensor erneuern

    hinten links der kleine runde ist für die Magnetventile und den Temperatur Sensor.
    hinten rechts der eckige Multifunktionschalter F125


    War heute auf der Bühne. die beiden Schalter sind super sauber. Kein Fett und nix ....trotzdem mal gereinigt und trocken gepustet.
    Keine Veränderung. Ich bezweifle langhsam das es noch am Geschwindigkeitssensor liegen könnte, wenn das Gerät nicht dort den Fehler angezeigt hätte.
    Nächste Problematik beim bestellen des Steckers ist das dieser die 2 Pole mittig als Steckmodul haben. Bei meinem Stecker sind die 2 aktiven pole versetzt d.h. aus der Mitte. Somit wird selbst das Original Teil nicht ohne murksen passen. Ich werd noch bekloppt... :pillepalle:

    Also ich sehe nur einen Geschwindigkeitsensor den Sog.


    Fahrgeschwindigkeitsgeber in der Zeichnung G 068 bezeichnet. Und genau den meinte ich ist von oben leicht erreichbar. ZUmindest bei meinem. Unten sitzt auch noch ein Stecker der ist ist aber für die Ansteuerung der Magnetventile zuständig wie Katze56633 berichtete

    Dient der Geschwindigkeitssensor ( steckt von oben links, gut sicht- und erreichbar, auf dem Getriebe) auch als Schaltgeber für das Getriebe ?
    Der Tacho funktioniert einwandfrei.


    Wenn der Geschwindigkeitssensor also eine Doppelfunktion beim Automatik hat (nämlich auch das Einlegen der Schaltstufen) werde ich den erst mal erneuern denke ich.

    Wenn ich ihn abziehe geht der Tacho nicht mehr. Dann könnte man doch den GKS als funktionsfähig bezeichnen oder dient der auch als Taktgeber für das Getriebe ???



    Parksperre ist in Funktion, sonst würde ich ja den Schlüssel gar nicht mehr rausbekommen :lol:

    Also... erst mal vielen Dank für die vielen Antworten und Kümmerungen!!
    ....komme gerade aus der ersten Werkstatt zurück, die ein Fehleranalyse Tool anschliessen konnten. Aber auch nur auf meinen direkten Wunsch hin... :hmm:
    Ein paar alte Fehler konnten rausgelöscht werden. :wayne:
    Was im Fehlerspeicher hängen blieb (nicht zu löschen)war


    - Geschwindigkeitssensor
    - Fahrstufenregler (# Fahrstufenregler # ist ja wie zuvor berichtet eh bereits in weiten Teilen ausser Funktion bzw. überbrückt mit einem Kabel vom Zündschloss zum Anlassser (Murks, ich weiss :pillepalle: aber ich hatte keine Lust das Steuergerät welches im Getriebe selber in AFT schwimmt rauszuholen und zu erneuern ;--)


    Also den mal Geschwindigkeitssensor (ich glaube das er dsa war....er steckte auf dem Getriebe und war aus der Motorhaubeöffnung gut zu ereichen....mal abgesteckt und angesehen...Alles sauber (keine Aüsserlichen Beschädigungen zu erkennen. Jedoch keine Probefahrt mit abgestecketen Stecker gemacht.


    Sollte ich das etwa mal versuchen ?( ???
    Am Schaltverhalten hat sich erwartungsgenäß nicht weiters nichts getan. Wie gesagt:
    Fährt im 2. Gang an und schaltet erst bei 65 km/h hoch in den 3. Gang , bei 105 km/h in den 4. das alles aber auch nur mit dem Fuss - vom - Gas - wegnehm-Trick :vain:
    Rückwärtsgang geht nur bei warm gelaufenen Motor rein, kuppelt aber im gleichen Moment so wie ich vom Bremspedal den Fuss nehme wieder aus. Leichte rückwärtige HIndernisse sind nicht zu überwinden. Ich muss mir also genau überlegen wie und wo ich parke ... damit ich mich wieder freischiessen kann.:gamer:
    Noch einer einen Plan was man machen kann aufgrund der beschriebenen Symptomatik? :sshithappens: