Guten Tag,
Ich habe an meinem Audi 80 b4 mit dem ABK Motor das Problem dass ich den Keilriemen für die Servopumpe nicht entspannen kann. Habe die lange Schraube oben schon gelöst und die beiden unten an der Platte.
Habe auch schon die Platte ganz abgebaut da diese sowieso neu kommt, trotzdem bewegt sich die Pumpe kein Stück.
Hatte von euch schonmal jemand das Problem und was kann man dagegen tun?
Vielen dank schonmal für eure Hilfe
MfG Johann Holzäpfel
Beiträge von Johann0221
-
-
Oke danke
Mit was geht es am besten festzuhalten?
Hab es mit der Zange probiert ist jedoch durchgerutscht
Ich muss auch dazusagen, dass bei mir das Metall schon aus dem Gummipuffer draußen ist -
Wie kommt man am besten an die unteren Muttern hin?
Hab nen Abk mit Klima -
Vielen Dank für eure Antworten
Es lag letztendlich an dem Schalter für die Endstellung
MfG Johann -
Vielen Dank
-
Ja das ist mir bewusst, aber seither tut auch der Schalter nichtmehr.
Kannst du mir sagen an welchem Kontakt da Spannung anliegen muss? -
katze56633
Das Schiebedach habe ich eingestellt mir ist aber aufgefallen dass ein Schalter für die endlage kaputt ist.
Ja die Schrauben sind alle festScouter wie oben erwähnt ist der endschalter aufjedenfall defekt aber am Schalter für die Betätigung leuchtet auch das Lämpchen nicht welches aufjedenfall mal geleuchtet hat
-
Kann mir jemand sagen wie ich den Schalter rausbekomme
Ist der mit Klammern fest?
Und eine Klemmenbezeichnung für den Schalter wäre auch gut. -
Danke für die Antwort
Den Schalter werde ich mal auf Funktion prüfen.
Wenn du das Steuergerät, welches ebenfalls für die Fensterheber zuständig ist, meinst, das wurde schon nachgelötet. -
Guten Tag
Ich habe wieder eine Frage zu meinem elektrischen Schiebedach an meiner B4 limo
Der Schalter funktioniert nur in eine Richtung (ich glaube auf)
Wenn ich das Schiebedach zumachen möchte passiert nichts.
Ist dann nur der Schalter defekt?
Schonmal im voraus danke für die Antworten
MfG Johann Holzäpfel -
Danke den Link hab ich schonmal gefunden
Ich hab sowieso vor das ganze Schiebedach rauszunehmen da ich noch paar silikonreste (vom Vorbesitzer ) entfernen
Und neu bezogen muss der Dachhimmel auch werden
Nochmals vielen Dank für die Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Johann -
Der Dachhimmel ging plötzlich richtig leicht nach hinten danach wärs dann einfach
Habe davor nur die Schraube, mit der die Schiene am Schiebedach befestigt ist gelöst, aber ich weiß nicht obs deshalb so leicht ging -
Also es war wirklich die Führungsschiene
Danke für deine HIlfe -
Ja genau ist das Stahl dach
Ich kann das Dach ca. 5 cm weit öffnen, nach den Schienen werd ich gleich mal schauen
Danke für die Antwort -
Guten Mittag
Da ich in der Suche nichts passendes gefunden habe, hab ich mal ein neues Thema erstellt. Falls es soetwas schon gibt tuts mir leid.
Ich hab folgendes Problem mit meinem Schiebedach am Audi 80 B4 limo :
Der Motor des Schiebedach funktioniert ganz normal jedoch klemmt es irgendwo auf der Fahrerseite so dass sich das Schiebedach garnicht bewegt.
Auch kann ich den Himmel welcher nach hinten ins Dach geschoben wird nur ca. 10cm nach hinten schieben, weiter geht nicht.
Meine Frage wär jetzt ob ich das Schiebedach trotzdem irgendwie ausbauen kann
Oder ob es eine Möglichkeit gibt das Schiebedach manuell von außen zu öffnen.
Vielen Dank im voraus für eure Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Johann