Beiträge von mitti0258

    Er läuft....


    Ohne Ruckeln, mit zumindest 115 PS... Zündung war wirklich falsch eingestellt mein Mechaniker hat dabei auch etwas neues gelernt :P kannte er so auch nicht....


    im selben Zug habe ich aber auch gleich noch den Klopsensor getauscht.....Plastik war eigentlich nicht mehr viel um ihn und das restliche komplett Porös...


    Seither läuft er einwandfrei und sauber... nur bei Gasstössen merkt man eine leichte Trägheit bis er wieder das Gas an nimmt... aber mit dem kann ich Leben....


    Riesen DANKE für eure Hilfe :hail: :hail: :hail: :hail:

    das mit dem Zündzeitpunkt werde ich nochmal ändern... habe das auch noch in ein paar anderen Foren gelesen das es bei 2500 und grundstellungsmodus sein muss... danke dafür...
    und Klopfsensor wird auch gleich mal gewechselt...
    in richtung o- ringe der einspriztdüsen habe ich auch mit bremsenreiniger abgespritzt keine änderung der Drehzal...

    HALLO zusammen...


    Hab mir vor kurzem einen Audi 80 B4 (ABK) zugelegt. Habe viele Kleinigkeiten zum restauriern gehabt und danach erst so richtig die erste Probefahrt gemacht.


    Dabei ist mir aufgefallen der Bursche hat eigentlich nicht richtig Leistung / ruckelt leicht beim Beschleunigen bzw. auch bei Gasstössen nimmt er das Gas richtig träge an ?(.
    Dann mal ein paar Mechanikerfreunde um Rat gebeten. Leider aber noch mit keinem Erfolg.


    Zu den Sachen die im dem Ding schon gegönnt habe aber keine änderung der Leistung fühlbar waren..


    1. Benzinfilter
    2. Benzindruckregler
    3. Lambda Sonde
    4. Relais 30
    5. Temperatur Fühler für Motorsteuergerät
    6. Zündkabel, Verteilerfinger, Verteilerkappe


    habe dann auch noch LMM und Drosselklappenpoti auf den Widerstand geprüft, kein Abfall merkbar sondern eine schöne Kurve ohne Aussetzer.


    Laut Fehlerspeicher und Diagnose ist auch alles im grünen Bereich. Kein Eintrag vorhanden, und Messwertblöcke sind alle im normalen Bereich.


    Undichtheiten im Unterdrucksystem kann ich auch ausschliessen da ich richtig viel Bremsenreiniger verspritzt habe im Motorraum und kein Hochdrehen vom Motor merkbar war.




    Nächste Option war der KAT, vielleicht verstopft oder kaputt. Hab ihn ausgebaut und ein Rohr eingeschweißt auch keine Änderung.
    Steuerzeiten stimmen auch + Zündzeitpunkt ist am Stand auch genau bei 6° vor OT.Kopression habe ich auch geprüft zwischen 10-12 bar... sollte eigentlich auch passen.


    Nun stehe ich da und habe keinen Plan mehr was mein Baby Digifant braucht um endlich normal zu laufen.
    Bitte um EURE HILFE und bedanke mich schon im Voraus..