Weiß mittlerweile das es der 2b5 ist. Hab ihn heute auch auseinander gebaut. Die Schwimmernadel in beiden Kammern waren frei beweglich. In der Hauptkammer schließt der Schwimmer später. So hab ich es auch gelesen. Hab alle düsen an die ich ran kam gereinigt.
Nach dem Zusammenbau hat sich nichts geändert. 15 sek und der Vergaser lief wieder über.
Beiträge von XChrisX
-
-
Hallo.
Fahre einen Audi 80 B2 Formel E 1.6L 85PS motorcode YP.Letzten Freitag wäre es eigentlich soweit gewesen das ich mit meinem Audi zum TÜV gefahren wäre zur H Abnahme. Leider hat das Auto mich kurz vorher im Stich gelassen.
Nach einer langen standzeit hatte ich ihn einen Tag vorher aus der Garage geholt und bin ne runde durchs Dorf gefahren. Am nächsten Tag bin ich ins Auto rein und wollte starten, batterie leer. OK, Batterie neu geladen und angeklemmt. Jetzt leuchtet die Batterieanzeige ohne das ich den Schlüssel stecken habe.
Ich hab ihn trotzdem gestartet. Nach ca 30 Sekunden fing er an zu gluckern und ging aus. Nach Begutachtung hab ich festgestellt das der vergaser vollgelaufen ist. Hab die Kraftstoffleitung entfernt und ihn wieder gestartet. Er lief dann relativ ruhig bis der vergaser leer war, logisch.
Was ich bisher gegen die leuchtende Batterieanzeige getan hab: alle Sicherungen überprüft, Zündausschalter überprüft, massekabel an karosserie gereinigt. Nix gefunden. Dann den Stecker von der lichtmaschine abgezogen. Danach ging die Lampe aus. OK könnte die Lima sein. Komisch nur das jetzt die Wassertemperaturanzeige bei gestarteten Motor leuchtet. Vielleicht hat da jemand einen Tipp?Jetzt zu dem vergaser. Ich hab nicht die größte Ahnung davon das muss ich zugeben. Hab alle unterdruckschläuche überprüft. Hab die mechanische förderpumpe ausgebaut und überprüft. Wollte jetzt eigentlich die schwimmerkammer reinigen aber da hört es bei mir jetzt schon fast auf. Nicht das ich mir das nicht zutraue aber ich weiß nicht wie ich den vergaser geöffnet bekomme. Habe einen registervergaser 2b2 oder 2e2? Hab die 4 Schrauben die zum flansch gehen gelöst und die anderen 4 Schrauben. Dachte eigentlich das ich ihn dann geöffnet bekomme aber dem ist nicht so.
Sorry für den langen text, hab versucht so viel Information wie möglich zu geben.Grüße Christian
-
Hey bin der Christian (37) und komme wie die Überschrift schon sagt aus dem Westerwald. Nähe Hachenburg.
Ich fahre einen Audi 80 B2 1.6L 85 PS Formel E Baujahr 1981.
Hoffe auf regen Austausch und vielleicht sind ja noch ein paar hier aus meiner Ecke.Vg Christian Schumacher