Alles anzeigenDie Pumpe selbst hat Schrauben.
Die kann man mal aufschrauben oder einfach 12 Volt anlegen.
Je nach polarität wird einmal überdruck oder Unterdruck erzeugt.
Die Pumpen selbst sind meist nicht das Problem.
Ja, das habe ich gestern noch probiert, ich glaube das hat nicht gut getan.
Es kam ein leichter Qualm aus der Platine, der Motor lief ganz langsam an, und das Kabel wurde extrem heiß.
Spätestens jetzt hab ich sie kaputt gemacht.
ODER! : Sie war schon schwergängig und hat immer dafür gesorgt das die Sicherung fliegt oder sowas, und deshalb haben sie den Stecker abgezogen.
Der schwarze Stecker sollte ein braunes Kabel (Masse) und ein rot/schwarzes Kabel (Klemme 30) mit jeweils 1,5 mm² haben. Das ist nur die Spannungsversorgung und ändert ihre Spannung nicht, nur weil du eine Tür auf oder zu machst. Ausserdem ist die Sicherung Nr. 10 für die Scheinwerfer. Für die Zentralverriegelung ist die Sicherung Nr. 19 zuständig.
Komisch das ich das dann so gemessen habe, vielleicht ist da dann doch ein Fehler auf der Platine der dafür sorgt das solche komischen Spannungen anliegen. Ich war ja selbst überrascht weil ich dieses Kabel ebenfalls für eine ganz normale 12V Zuleitung hielt...
Und du hast Recht, ich habe auf dem Sicherungskasten doch tatsächlich 10 gelesen hinter Zentralverriegelung... das ist aber nur die Stärke der Sicherung!