Beiträge von fase96

    Bin zufälligerweise doch noch fündig geworden!


    Im "So wird's gemacht" auf Seite 86 stehen alle Vergaserdaten die man wissen muss. Sowohl für Keihin I, II und den 2-EE. Online einsehbar hier: https://www.sowirdsgemacht.com/books/view/59-1
    Alternativ mir eine Nachricht schreiben, ich habe mir sicherheitshalber einen Screenshot gemacht.
    Für den B2 gibts das dazugehörige Buch auch online, da sollte so eine Übersicht ebenfalls zu finden sein.

    Hallo,
    kürzlich habe ich bei meinem SF das nachgerüstete G-Kat System ausgebaut. Es handelt sich um einen "HJS-Kat 2000" mit der genaueren Bezeichnung HJS63010276. Online ist zu dem Ding wenig zu finden, aber der Kundendienst von HJS hat mir netterweise die Einbauanleitung und den Schaltplan zukommen lassen.


    In der fahrzeugunspezifischen Einbauanleitung steht erstmal geschrieben: "Vergaser evtl. beiligende Hauptdüse wechseln". In der fahrzeugspezifischen Stückliste sind beim Vergaser als mitgelieferte Teile allerdings nur "Vergaserzwischenflansch, Kleinteile" angegeben. Deshalb weshalb ich nicht, ob bei dem Auto die Hauptdüse beim alten belassen wurde, oder ob Düsen bei HJS als Kleinteile durchgehen ?(


    Ich habe nachgeschaut was in meinem Keihin I aktuell verbaut ist. Die erste Stufe hat eine 110er, die zweite Stufe eine 150er Düse. Weiß jemand, ob diese Düsen so passen oder ob ich kleinere nehmen sollte? Der Mechaniker der mir das CO demnächst einstellt, meinte die Düsendaten sind heutzutage sehr schwer zu finden und konnte mir auch nicht weiterhelfen. Ich habe im Internet viel gesucht, aber auch keinen Hinweis auf die vorgesehene Düsengröße gefunden.
    Viele Grüße
    Fabian

    Hallo zusammen aus Stuttgart!


    Seit wenigen Wochen nenne ich einen roten Audi 80 B3 BJ 1988 mein Eigen! Ursprünglich brauchte ich ein Auto um zur Arbeit zu kommen, da mit den Öffis jeden Tag zu viel Zeit verloren ging. Kriterium war: es muss alt und zuverlässig sein, ich wollte möglichst viel selbst reparieren. So, der Audi kam, Corona auch, und die Schrauberei am Auto war plötzlich das einzige Hobby das ich noch ausüben konnte. Mittlerweile habe ich die kleineren Baustellen erfolgreich bewältigt und wage mich demnächst an die komplizierteren Sachen ran!
    Ich arbeite als Anlagenmechaniker und studiere Maschinenbau, bin 8 Jahre jünger als mein Auto ;) Lieblingsessen sind Käsespätzle und Maultaschen, bin ja auch Stuttgarter. Naja nicht ganz, aufgewachsen bin ich in Neckarsulm und dementsprechend Audi-vorbelastet.


    Schon lange bevor ich den Audi hatte, hab ich mich bei euch im Forum eingelesen. Jetzt und in Zukunft wird das auch meine wahrscheinlich zuverlässigste Informationsquelle bleiben!
    Viele Grüße
    Fabian