Beiträge von elkonzo


    Naja alles nur Spekulation ohne den Teppich etwas hoch zu heben wirst du sehr schwer die Ursache finden . Vielleicht ist es vorne auch nass und nur nicht durchgedrungen das man es sieht . Bei meinem zb. war die Dichtung vom Motorhauben Zug defekt ich habe mich doof und dämlich gesucht bis ich es gefunden habe.
    Um die Dach Antenne zu entfernen muss du das hintere Licht im Himmel entfernen nur so kommst du an die Schraube dran die die Antenne sichert.

    Vielen Dank für den Hinweis!!! So wie es ausschaut habe ich den Übeltäter gefunden - es ist anscheinend/sicher die Dichtung vom Seilzug der Motorhaube - anscheinend war der Abfluss auch nicht mehr so ganz durchlässig und es sammelt sich schön das Wasser bei starkem Regen. Mich hat es immer gewundert das beim Fahrersitz es nicht wirklich nass war am Teppich aber anscheinend hat das Wasser sofort den Weg zur tiefsten Stelle im Fahrzeug gefunden. Hoffe das es das war/ist! Da es derzeit sehr schwierig ist an Ersatzteile zu gelangen wäre meine Frage wie man diese Dichtung nennt damit man was online findet bzw. kann man mit Klebesilikon die Geschichte abdichten?

    LG Konrad

    Vielen Dank für die vielen Anregungen!


    • Das Ding mit der Folie in den Türverkleidungen habe ich auch schon mal gelesen aber hat wie auch schon von sonic2004 erwähnt wirklich nur was mit dem Windzug zu tun.


    • Abläufe im Motrorraum habe ich natürlich schon gesäubert und kontrolliert - sollte passen.


    • War auch schon in der Waschanlage testen + Hochdrockreiniger + Gartenschlauch - keine direkter Wassereindrang erkennbar.


    • Aber der Hinweis von katze56633 mit der Antenne bringt mich jetzt aber zum Nachdenken:


    An die Antenne habe ich schon gedacht aber die Dichtung scheint mir in Ordnung - vielleicht etwas ausgehärtet und der Schluss mit kann da soviel Wasser über eine schlechte Abdichtung der Antenne in den Innenraum gelangen kam für mich eigentlich nicht in Frage.
    ABER:
    Als das mit den Wassereindrang bei Starkregen begonnen hat ist auch der Himmel immer weiter runter gekommen - dachte mit das dies ein übliches Problem ist was auch als Alterserscheinung auftritt - habe ihn mit Stecknadeln fixiert und nicht mehr weiter als Problem beachtet.


    Könnte wirklich der Übeltäter sein und somit werde ich die Antenne mal ordentlich abdichten - was schlagt ihr vor - einfach absilikonieren mit etwas speziellen oder kann man das die Antenne einfach so raus ziehen und neu Abdichten?


    Ich hoffe es ist wirklich die Antenne - GlG und nochmals Danke

    Hallo Zusammen!


    Ich habe einen Audi 80 Avant B4 Automatik mit 115PS + Klimaanlage. Für mich ist das Auto einer der schönsten Kombis die es gibt und er läuft wunderbar und sieht noch immer unschlagbar aus - kein Wartungsstau ;) Leider habe ich seit einiger Zeit ein sehr unangenehmes Problem:


    Bei starken Niederschlägen und NUR bei starken Niederschlägen wird der Fussraum hinter dem Fahrersitz (nur dort und sonst nirgends) nass - wirklich nass so das auch manchmal eine Lache steht! Wenn es nicht regnet und es trocken ist gibt es auch kein Feuchtigkeitsproblem


    Ich habe die Türdichtungen kontrolliert und die sind super geschmeidig (pflege sie auch immer mit Silikonspray), weiters verliere ich keine Kühlflüssigkeit bezüglich Vermutung defekt Heizungskühler - ist ja auch nur bei Regen der Fall!


    Kann es mir einfach nicht erklären ?( Meine Vermutung ist der Weg des Regenwassers über die Bodenheizung unter dem Fahrersitz für die Rückseite - aber wie kommt es da rein!? Kann es mir einfach nicht erklären ;( Ich würde den Wagen gerne noch viele Jahre fahren aber nicht jedes mal nach stärkerem Regen das Wasser absaugen. Es ist wirklich lästig und ich hoffe es kann mir von euch jemand helfen der das Problem auch hatte.


    Ich freu mich über jede Hilfe und jedem Hinweis!


    LG Konrad