Da würdest du bei uns nicht weit kommen.
E10 => 1,50?
E5 => 1,55?
Super+=> 1,55?
Und dann hab ich von Audi heute noch diese interessante Mail bekommen:
...
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Gerne gehen wir auf Ihre Anfrage naeher ein.
Grundsaetzlich haben wir keinerlei Bedenken hinsichtlich der in Ihrem Audi 80 aus dem Baujahr 1992 verwendeten Materialien.
Diese altern bei Betrieb mit klassischem Kraftstoff ebenso wie bei Verwendung von E10, weshalb wir Ihr Fahrzeug auch nicht auf die Liste der unvertraeglichen Fahrzeugtypen gesetzt haben.
Somit koennen Sie Ihren Audi 80 grundsaetzlich mit Ottokraftstoff (E10) innerhalb der Vorgaben gemaess DIN 51626-1 fahren.
Die Empfehlung resultiert aus dem Hintergrund, dass Fahrzeuge vor Baujahr 1992 fuer die Verwendung des damals ueblichen Kraftstoffes entwickelt wurden, der heute teilweise nicht mehr angeboten wird.
Hierdurch entstehende Risiken muessen Sie leider selber tragen, da die AUDI AG die Technik der Bestandsfahrzeuge nicht der jeweils aktuellen Gesetzgebung anpassen kann. Einen Nachruest- oder Umruestsatz bietet die AUDI AG leider nicht an.
Bei meinem ABT fließen jetzt seit fast 20 Jahren Sprit durch die Schläuche, seit über 5 Jahren sogar mit 5% Alk und sie sind immernoch in einem Stück. Ich glaube nicht, das sich durch die nun 10% Alk an der restlichen Lebensdauer meiner Spritleitungen großartig etwas ändert.